Unterschiedliche Krankheitsverläufe bei genetisch-bedingten Krankheiten – Forscher suchen die Antwort in der geänderten Proteinbiosynthese
29. August 2022, von Zoya Ignatova

Foto: Pixabay
Trotz fortgeschrittener Diagnostik und frühzeitiger Diagnose von verschiedenen genetisch-vererbten Krankheiten bleibt die Mehrheit von ihnen unheilbar. Zum Teil liegt es daran, dass trotz genetisch vergleichbaren Grundbedingungen (d.h. der gleichen Grundmutation) zu sehr unterschiedlichen Krankheitsverläufen kommt. Für vier Jahre unterstützt das National Institute of Health (NIH), das US-Äquivalent zu DFG, Frau Prof. Dr. Zoya Ignatova (Fachbereich Chemie, Institut für Biochemie und Molekularbiologie), die mit Kooperationspartnern aus der US Universität Emory nach innovativen Antworten auf dieses bis jetzt ungeklärtes Rätsel sucht. Sind die Forscher erfolgreich, könnten wichtige Schritte in der individualisierbaren Therapie nach vorne gemacht werden.