Goldene Doktorurkunden anlässlich der 50. Wiederkehr der Promotion
21. Dezember 2020, von Thomas Behrens

Foto: UHH / Privat
Bei 27 Absolventen jährt sich dieses Jahr die 50. Wiederkehr ihrer Promotion im Fachbereich Chemie. 14 von ihnen konnten wir recherchieren und Ihnen die Goldene Doktorurkunde zusenden. Dieses ist nach so langer Zeit gar nicht so einfach, zumindest bei den Doktorinnen hat sich der Nachname häufig geändert. Einige sind vermutlich auch inzwischen verstorben. Ein Dank für die Rechercheunterstützung geht an unsere Ruheständler im Fachbereich, die nach so langer Zeit noch Kontakt zu ihren ehemaligen Kommilitonen pflegen. Einige Absolventen haben auch noch Kontakt untereinander, so dass hierdurch die Ausbeute erhöht werden konnte. Besonders erfreulich war die Kontaktaufnahme zu Herrn Prof. Peter-Christian Schmidt, der besonders leicht zu googeln war. Da er inzwischen seit 53 Jahren mit Frau Dr. Hannelore Schmidt verheiratet ist, die leider gar nicht leicht zu googeln ist, konnte eine weitere Absolventen inhouse recherchiert werden. Leichter war die Kontaktaufnahme zu unseren Mitgliedern im Fachbereich, Förderverein oder Nachbarn. Herr Dr. Wohlers ist leider am 21. November verstorben.
Erhardt Heinz und Dieter Rehder
Folgende Promovenden haben 2020 die Goldene Doktorurkunde erhalten:
Horst Behre, Arbeitskreis Hans Paulsen
HartwigFahrentholz, Arbeitskreis Adolf Knappwost
Dieter Goschenhofer, Arbeitskreis Adolf Knappwost
Erhard Heins, Arbeitskreis Hansjörg Sinn
Hans Peter Kubersky, Arbeitskreis Wolfgang Walter
Dieter Rehder, Arbeitskreis Reinhard Nast
Karl-Julius Reubke, Arbeitskreis Wolfgang Walter
Ernst Schaumann, Arbeitskreis Wolfgang Walter
Günter Schröter, Arbeitskreis Adolf Knappwost
Klaus Wohlers, Arbeitskreis Wolfgang Walter
Gerhard Dobratz, Arbeitskreis Hansjörg Sinn
Ludwig Johannes Ivens, Arbeitskreis Adolf Knappwost
Hannelore Schmidt, Arbeitskreis Heinz Sucker
Peter Christian Schmidt, Arbeitskreis Heinz Sucker