SEPAWA-Preis für Daniela Ivanov
3. November 2020, von Sascha Rohn

Foto: Daniela Ivanov
Am 28.10.2020 erhielt Frau Daniela Ivanov, M.Sc. Kosmetikwissenschaft und staatlich geprüfte Kosmetikerin, anlässlich des jährlich durchgeführten internationalen Kongresses der Vereinigung der Seifen-, Parfüm-, Kosmetik- und Waschmittelfachleute e.V. (SEPAWA) den Förderpreis der SEPAWA in der Kategorie „Herausragende Hochschulabsolventin mit Masterabschluss“. Die Entscheidung über die Preisträger trifft dabei eine unabhängige und neutrale Fachjury, die aus designierten Mitgliedern des wissenschaftlichen Beirates und des Vorstandes der SEPAWA besteht. Die Masterarbeit „Etablierung einer Messmethode zur Bestimmung von Radikalen in exzidierter Schweinehaut nach UV-Bestrahlung“ erfolgte extern an der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin bei Frau Prof. Dr. Martina Meinke. Die akademische Betreuung am Fachbereich wurde von Herrn Prof. Rohn übernommen. Im Rahmen der Masterarbeit wurde erfolgreich eine Methode zur Quantifizierung und Charakterisierung von Radikalen mit Hilfe der Elektronenspinresonanzspektrometrie etabliert. Es konnte gezeigt werden, dass die Menge der Radikalbildung in der Haut bei UV-Exposition im Wesentlichen von der Dosis abhängt, sobald ein Schwellenwert – die kritische Radikalkonzentration – überschritten wird. Mit steigender Dosis nehmen die primär gebildeten Sauerstoffradikale ab und die sekundären Radikale der Lipidperoxidation (LOS) steigen an. Ab einer Dosis, die einer halben minimalen Erythemdosis, welche ein Maß für die Toleranz der menschlichen Haut gegenüber der Sonnenstrahlung ist, entspricht, überwiegt der Anteil an LOS.