Hamburg Innovation Summit: Mit studentischer Projektarbeit dabei!
27. Mai 2019, von Bjarne Klopprogge

Foto: UHH/FB/Chemie
Bei der diesjährigen Hamburger Innovationsmesse in der Fischauktionshalle stellten Studierenden des Fachbereichs am Stand der Universität Hamburg ihr Forschungsprojekt vor. Alljährlich erarbeiten im Rahmen des iGEM (international genetically engineered machine) Wettbewerbs Studierende der Chemie, Biologie, Nanowissenschaften und Molecular Life Sciences selbstständig Anwendungen auf dem Bereich der synthetischen Biologie. Eingeladen wurden Sie, um vor allem ihre Projektarbeit des vergangenen Jahres vorzustellen: Eine Malaria-Mückenfalle,in der gentechnisch veränderte Bakterien Lockstoffe und Insektizide produzieren. Durch eine Co-Kultur mit Cyanobakterien und stabile Hardware, funktioniert die Falle so in betroffenen Gebieten autonom über einen längeren Zeitraum und könnte eines Tages ein Puzzleteil im Kampf gegen Malaria werden.