Birte Berger-Höger erhält den David-Sackett-Preis 2019
27. März 2019

Foto: UHH/Beata Siewicz
Birte Berger-Höger wurde für das vom Nationalen Krebsplan geförderte Projekt SPUPEO „Spezialisierte Pflegefachkräfte zur Unterstützung partizipativer Entscheidungsfindung in der Onkologie“ (www.spupeo.de) mit dem Wissenschaftspreis des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin am 22. März 2019 im Rahmen der 20. Jahrestagung des EbM-Netzwerks in Berlin ausgezeichnet.
Der Preis wird jährlich vom Deutsche Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) für herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Evidenzbasierten Medizin und Gesundheitsversorgung in Forschung, Lehre oder bei der Verbreitung der Anliegen der EbM vergeben.
Birte Berger-Höger ist Doktorandin der Arbeitsgruppe Ingrid Mühlhauser, Universität Hamburg, und Anke Steckelberg, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Ziel des Projektes war es zu zeigen, dass durch den Einsatz von spezialisierten Pflegefachkräften als Decision Coaches in Verbindung mit evidenzbasierten Entscheidungshilfen Frauen mit Brustkrebs eine informierte gemeinsame Entscheidungsfindung (Informed Shared Decision Making) ermöglicht wird.