Prof. Bertel Kastening verstorben
28. März 2018

Foto: UHH/Kastening
Am 25.März 2018 ist unser langjähriger Kollege Prof. Dr. Bertel Kastening im Alter von 89 Jahren verstorben.
Nach seinem Chemiestudium in Kiel, Würzburg und Münster promovierte er 1958 in Hamburg in der PC bei Ludwig Holleck, ging 1962 mit Holleck nach Bamberg und wechselte 1968 als Abteilungsleiter an die Kernforschungsanlage Jülich, wo er eine Abteilung für Elektrochemie aufbaute. 1974 übernahm er in Hamburg den Lehrstuhl für Elektrochemie, war von 1977 bis 1983 geschäftsführender Direktor des Instituts für Physikalische Chemie und 1985 – 87 Sprecher des Fachbereiches. In seiner Forschung beschäftigte er sich intensiv mit Aktivkohle als Elektrodenmaterial in fester wie in suspendierter Form. Neben vielen Grundlagenaspekten wie der Beweglichkeit von Ionen in Nanoporen führte seine Forschung auch zu Anwendungen, wie z.B. dem elektrochemischen Ätzen von Leiterbahnen, einem Verfahren, das zusammen mit einem mittelständigen Unternehmen zur Produktion entsprechender Apparaturen führte. Neben Arbeiten zur Speicherung von Ladung in elektrischen Doppelschichten erzielten auch seine photoelektrochemischen Untersuchungen zur Solarenergieumwandlung mit Halbleiterelektroden weltweit Beachtung. Herr Kastening wurde 1994 emeritiert, blieb aber dem Institut bis vor kurzem treu. Seine freundliche, kompetente und hilfsbereite Art haben auch nach der Emeritierung stets zu angenehmen Gesprächen und Hilfestellungen geführt. Bertel Kastening liebte das Wandern und das Reisen, was ihn – neben der Wissenschaft – bis ins hohe Alter fit gehalten hat.
Wir werden ihn sehr vermissen. (Horst Weller)