Otto Stern Symposium 2018
23. Januar 2018
Foto: UHH
Der Fachbereich Physik veranstaltet am 1. Februar 2018 das 2. Festsymposium
zu Ehren von Otto Stern, der 10 Jahre von 1923 bis 1933 seine
Atom- und Molekularstrahlmethode in Hamburg soweit
verfeinerte, bis er schließlich das magnetische Moment des
Protons bestimmen konnte, dessen Größenordnung
eindeutig auf eine innere Struktur des Protons hindeutete.
Für diese Leistung bekam Otto Stern 10 Jahre nach seiner Vertreibung aus Deutschland den Nobelpreis in Physik für das Jahr 1943 zuerkannt. Das historische Gebäude in der Jungiusstraße 9A, welches Otto Stern als Institusdirektor damals in Hamburg erbauen ließ, wurde 2003 aufwändig renoviert und für die moderne Forschung auf dem Gebiet der atomaren Spin-Physik hergerichtet.
Das Otto-Stern-Symposium 2018 setzt die Veranstaltungsreihe, zu der auch die Otto-Stern-Kolloquien zählen, fort unter dem Motto:
„WISSENSCHAFT IM HERZEN DER STADT“.
Wir freuen uns, auch zur diesjährigen Veranstaltung zahlreiche Nobel-, Kavli- und Milleniums-Preisträger auf dem Campus Jungiusstraße der Universität Hamburg begrüßen zu dürfen.
1. Februar 2018
Otto-Stern-Hörsaal
Jungiusstraße 9, 20355 Hamburg
Das Otto Stern Symposium 2018 wird im „Otto Stern Hörsaal" stattfinden.
Broschüre (PDF)