Gründung des Schülerforschungszentrums Hamburg offiziell beschlossen
17. Dezember 2015

Foto: SFZ Hamburg/Claudia Höhne
Im Rahmen eines Pressegesprächs im Nanolabor des IPCh unterzeichneten die beteiligten Projektpartner des zukünftigen, in der Grindelallee 117 untergebrachten Schülerforschungszentrums Hamburg die Gründungsvereinbarung. [mehr]
Bildungssenator Ties Rabe (Behörde für Schule und Berufsbildung), Petra Herz (Vorsitzende des Vorstands der Joachim Herz Stiftung), Dr. Lothar Dittmer (Vorstandsvorsitzender der Körber-Stiftung), Thomas Lambusch (Präsident NORDMETALL) und Prof. Dr. Dieter Lenzen (Präsident der Universität Hamburg) präsentierten der Presse das Konzept und die Motivationen der beteiligten Institutionen. Das Rahmenprogramm gestaltete Prof. Fröba als „Gastgeber“ mit zwei Schülern, die einige Schauexperimente vorführten. Rund 4,8 Millionen Euro werden für die nächsten zehn Jahre investiert. Jugendliche sollen die Möglichkeit bekommen, nach ihren Interessen über den schulischen Kontext hinaus ihrem Forschungsdrang nachzukommen. Der Start ist für 2017 geplant. Informationen gibt es über die Seite sfz-hamburg.de.