Aktuelles (2025)4. April 2025|GleichstellungEin Tag voller Entdeckungen: Girls' Day 2025 an der Universität HamburgFoto: UHH/MIN/FuchsAm 3. April 2025 feierte der bundesweite Girls’ Day sein 25. Jubiläum. Dieser spezielle Berufsorientierungstag dient dazu, Mädchen und jungen Frauen...Beitrag aus dem News-Kanal MIN4. April 2025|VeranstaltungIn den Märzferien einfach mal "blaumachen"Foto: UHH | Molecules & Schools | Aylin SerdaVom 12. bis 14. März 2025 fand im Schülerforschungszentrum Hamburg ein spannendes Ferienangebot des Chemie-Schullabors Molecules & Schools der...Beitrag aus dem News-Kanal Molecules & Schools3. April 2025|Aktuelles Fachbereich ChemieJanika Linow, Selene Thor und Patrick Ziegelmüller für die H5P-Awards 2025 nominiertFoto: Linow/Thor/ZiegelmüllerH5P ist eine kostenlose Open Source Software zur Erstellung interaktiver Web-Inhalte. In dem Modul „Entwicklung biochemischer Lernumgebungen“ (CHE 435...19. März 2025|Aktuelles Fachbereich ChemieJohannes Tölle: neuer Nachwuchsgruppenleiter für theoretische ChemieFoto: J. TölleJohannes Tölle wird als neuer Nachwuchsgruppenleiter für theoretische Chemie an der Universität Hamburg forschen und lehren. Er wird durch ein...28. Februar 2025|CampusWorkshops, Vorträge und Abendveranstaltungen: Jetzt anmelden zur Wisskomm-Woche 2025Foto: UHH/VogiatzisDie Woche vom 24. bis 27. März 2025 steht an der Universität Hamburg wieder ganz im Zeichen der Wissenschaftskommunikation. Forschende und alle...Beitrag aus dem Newsroom der Universität26. Februar 2025|Aktuelles Fachbereich Chemie25 Jahre Girls‘ Day – Gemeinsam für mehr Frauen in Wissenschaft und TechnikFoto: UHH/MIN/Fuchs, Adobe StockIn diesem Jahr feiert der bundesweite Girls’ Day am 3. April sein 25. Jubiläum. An diesem Tag haben Mädchen und junge Frauen die Möglichkeit...Beitrag aus dem News-Kanal MIN25. Februar 2025|Aktuelles Fachbereich ChemieVerleihung der Deutschlandstipendien 2025Foto: Daniel MüllerAm 19. Februar 2025 wurden im feierlichen Rahmen die Urkunden an die Stipendiatinnen und Stipendiaten des Deutschlandstipendiums überreicht. Die...17. Februar 2025|NachrufWir trauern um Prof. Dr. Hans LechertFoto: privat Hans Lechert wurde am 06. Juli 1937 in Baden bei Wien geboren. Nachdem er 1943 eingeschult worden war, ist seine Mutter mit ihm 1945 zu Fuß nach...6. Februar 2025|Aktuelles Fachbereich ChemieKinoabend im HARBOR: „Dreh meinen Film“ überzeugt Schülerinnen, Eltern und WissenschaftlerinnenFoto: CUIDrei Tage lang hatte sich der Campus Bahrenfeld in einen quirligen Drehort verwandelt. „Dreh meinen Film“ hieß das Projekt, zu dem der...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter4. Februar 2025|Aktuelles Fachbereich ChemieZukunftstag in der Wissenschaft für Mädchen und JungenFoto: kompetenzz.deWie funktioniert ein Nanomotor? Wie werden Lebensmittelproben analysiert? Wie geht das Programmieren mit dem Calliope? Beim Girls' Day und Boys' Day...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter22. Januar 2025|CampusAuf einen Kaffee mit Rasmus aus der ChemieFoto: UHH/MIN/FuchsIn der Videoreihe „Auf einen Kaffee mit…“ trifft Physikstudentin Karla aktuelle und ehemalige Studierende, die über ihre persönlichen Erfahrungen...Beitrag aus dem News-Kanal MIN13. Januar 2025|VeranstaltungTag der Technologieplattformen am 5. Februar 2025Foto: UHH/EsfandiariDer nächste Tag der Technologieplattformen findet am 5. Februar 2025 im Fachbereich Chemie am Martin-Luther-King-Platz 6 (Hörsaal B) statt. Am...Beitrag aus dem News-Kanal MS News6. Januar 2025|CampusDas UHH-Jahr 2024 in BildernFoto: UHH/KröningerEin spannendes Hochschuljahr in Bildern: Die UHH bewirbt sich um ein fünftes Exzellenzcluster, die erste Woche der Wissenschaftskommunikation war ein...Beitrag aus dem Newsroom der Universität5. Januar 2025|Aktuelles Fachbereich ChemieWelche Rolle kann grüner Ammoniak als zukünftiger Energieträger spielen?Foto: Axel HerzigZusammen mit Prof. Dr.-Ing. Thomas Turek (Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik, TU Clausthal) und Prof. Dr. Mehtap Özaslan...