Kurzbiographie und Publikationen von Fritz Thieme (1925-2013)
Kurzbiographie
| 1925 | geboren in Risa-Gröba |
| 1942-1945 | Kriegsdienst (U-Boot-Fahrer) und Gefangenschaft |
| 1946 | Abitur in Glauchau/Sachsen |
| 1946-1948 | Lehrer für Mathematik und Physik am Gymnasium in Meerabe |
| 1948-1958 | Physikstudium an der TH Stuttgart und der Universität Tübingen |
| 1955-1961 | Wiss. Mitarbeiter der Kernforschungsanlage Jülich, Planungsgruppe Tübingen |
| 1958 | Diplom in Physik bei Adolf Knappwost in Tübingen |
| 1961-1970 | Wiss. Mitarbeiter/Wiss. Rat/Wiss. Oberrat in Hamburg |
| 1963 | Promotion bei Adolf Knappwost in Hamburg (eingereicht in Tübingen) |
| 1969 | Habilitation in Hamburg, venia legendi für Physikalische Chemie |
| 1970-1993 | Professor für physikalische Chemie in Hamburg |
| 1973-1981 | Sprecher des Fachbereiches Chemie der Universität Hamburg während dessen 16 Jahre Vorsitzender des Haushaltsausschusses des Akademischen Senats der Universität Hamburg |
| 1982-1985 | Vorsitzender der Konferenz der Fachbereiche Chemie (KFC) und Mitglied des Beirats des Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultätentages (MNFT) |
| 1989 | Vorsitz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultätentages in Marburg |
| 1990 | Vorsitz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultätentages in Hamburg |
| 1993 | Silberne Medaille für Forschung der Universität Hamburg |
| 1994-1997 | Mitglied des Kuratoriums der TU Chemnitz |
| 1997 | Ehrensenator der TU Chemnitz |
| 1998 | Medaille für Kunst und Wissenschaft der Freien und Hansestadt Hamburg |
| 2013 | gestorben am 27. März 2013 in Hamburg |
Weitere Informationen
- Nachruf auf Prof. Dr. Fritz Thieme in der Mitarbeiterzeitung des Fachbereiches Chemie
- Nachruf auf Prof. Dr. Fritz Thieme in den Nachrichten aus Chemie, Technik und Laboratorium
- Eintrag im Hamburger Professorinnen- und Professorenkatalog
Publikationen
Wird geladen...