Kurzbiographie und Publikationen von Hans E. Suess (1909-1993)
Kurzbiographie
| 1909 | geboren am 16. Dezember 1909 in Wien |
| 1935 | Promotion bei Philipp Gross in Wien |
| 1935-1936 | Privatassistent bei Prof. August Guyer in Zürich |
| 1937-1950 | Institut für Physikalische Chemie der Universität Hamburg, wissenschaftlicher Hilfsarbeiter ab 1.3.1940 wissenschaftlicher Assistent, 20.1.1948 Ernennung zum apl. Professor, SS 1950 - WS 1953/54 beurlaubt |
| 1939-1945 | Teilnahme am deutschen Uranprojekt, u.a. auch wiss. Berater der Firma Norsk Hydro (Vemork, Norwegen) zur Erzeugung von schwerem Wasser (Deuterium-Anreicherung) |
| 1940 | Habilitation für "Physikalische Chemie" in Hamburg |
| 1950-1951 | Assistent von Harold Urey an der University of Chicago |
| 1951-1955 | U.S. Geological Survey |
| 1955-1958 | Scripps Institution of Oceanography |
| 1958-1977 | Professor für Geochemie an der University of California, San Diego |
| 1965 | Guggenheim Fellowship |
| 1974 | V.M. Goldschmidt Medal |
| 1977 | Leonard Medal of the International Meteoritical Society |
| 1993 | gestorben am 20. September 1993 |
Alternative Namensschreibungen
- Hans Eduard Suess
- Hans E. Suess
- Hans Suess
- H. Suess
- Hans E. Sueß
- Hans Sueß
Verwandtschaften
- Hans E. Suess ist der Enkel von Eduard Suess
Weitere Informationen
- Register of Hans Suess Papers, Geisel Library, University of California, San Diego
- Das Mineral Suessit wurde nach Hans E. Suess benannt
- Eintrag im Hamburger Professorinnen- und Professorenkatalog
Publikationen
(nur bis zum Ende Hamburger Zeit, bis 1950)
Wird geladen...