Kurzbiographie und Publikationen von Friedhelm Korte (1923-2013)
Kurzbiographie
| 1923 | geboren am 24. November 1923 in Bielefeld |
| ?-? | Studium der Chemie und Medizin an den Universitäten Freiburg, Marburg und Göttingen |
| 1948 | Promotion bei Hans Lettré in Göttingen |
| 1953 | Habilitation in Hamburg |
| 1954 | venia legendi in Hamburg |
| 1954-1956 | Dozent an der Universität Hamburg, SS 1956 beurlaubt |
| 1956 | Chemiedozenten-Stipendium des Verbandes der Chemischen Industrie, tätig am Chemischen Institut der Universität Bonn |
| 1959 | außerplanmäßigen Professor an der Universität Bonn |
| 1959-1964 | Leitung der Grundlagenforschung der Firma Shell International, Shell Grundlagenforschung GmbH, Schloß Birlinhovem |
| 1964-1967 | Dozent an der Universität Bonn |
| 1967-1972 | Ordinarius für Organische Chemie und Biochemie an der Universität Bonn |
| 1968 | Gründung des Instituts für Ökologische Chemie am GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit in Neuherberg |
| 1972-1990 | Lehrstuhl für Ökologische Chemie an der TU München in Weihenstephan |
| 1987 | Bayerische Umweltmedaille |
| 1988 | Bundesverdienstkreuz Erster Klasse |
| 1989 | Philip Morris Forschungspreis |
| 2013 | gestorben am 6. Mai 2013 in Attenkirchen |
Alternative Namensschreibungen
- Friedhelm Korte
- Friedrich-Wilhelm Korte
Weitere Informationen
- Eintrag im Hamburger Professorinnen- und Professorenkatalog
- Die TUM gratuliert: "Vater der ökologischen Chemie" Prof. Friedhelm Korte feiert 85. Geburtstag
Publikationen
(nur bis zum Ende seiner Hamburger Zeit, bis 1955)
Wird geladen...