Christian Bomskov
Kurzbiographie
1905 | geboren am 2. Dezember 1905 in Aabenraa/Danmark (deutsch: Apenrade) |
1925-1927 | Chemie-Studium in Kiel |
1928 | 1. Teil des Nahrungsmittelchemikerexamens |
1928-1929 | Nahrungsmitteluntersuchungsamt der Stadt Kiel |
1929 | Promotion bei Otto Mumm in Kiel |
1929-1935 | Volontärassistent an der Universitätskinderklinik Kiel, Laboratoriumsleiter |
1935-1936 | Chemische Fabrik Promonta, Hamburg |
1936-1938 | Wiss. Gast im Chemischen Staatslaboratorium zur Habilitation |
1938-1942 | Wiss. Assistent in der Chirurgischen Klinik der Universität Freiburg |
1942-1945 | Direktor des Instituts für Fischverwertung der Reichsanstalt für Fischerei in Wesermünde (heute Bremerhaven) |
?-? | Professor für Vitaminologie und Endokrinologie, U. de Parana, Chefe do Deprt. de Patologia exp., Inst. de Biologia e de Pesquisas Tecnologicas Curitiba, Brasil |
Alternative Namensschreibungen
- Christian Bomskov
- Chr. Bomskov
- C. Bomskov
Publikationen
(Nur die Publikationen aus der Hamburger Zeit bis 1938 werden im Gesamtindex der Chemie berücksichtigt. Auf dieser Einzelseite werden aber alle bekannten Schriften aufgeführt, da dass an keiner anderen Stelle gemacht wird.)
Wird geladen...