Kurzbiographie und Publikationen von Jörg Andrä
Kurzbiographie
1965 | geboren in Castrop-Rauxel |
1993-1997 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF-Projekt: "Molekularer Mechanismus der cytolytischen Reaktion von Entamoeba histolytica" |
1996 | Promotion bei Matthias Leippe (Bernhard-Nocht-Institut) in Hamburg |
1997-2002 | Wissenschaftlicher Assistent (C1) am Fachbereich Chemie, Abteilung für Biochemie und Molekularbiologie, Universität Hamburg |
2002-2005 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Laborgruppe Biophysik am Forschungszentrum Borstel im EU-Projekt ANEPID (Antimicrobial Endotoxin Neutralising Peptides to Combat Infectious Diseases, Klaus Brandenburg) |
2004 | Gastaufenthalt bei Satoshi Fukuoka am Single-Molecule Bioanalysis Laboratory, National Institute of Advanced Industrial Science and Technology, AIST-Shikoku, Takamatsu, Japan |
2005-2009 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Laborgruppe Biophysik am Forschungszentrum Borstel im SFB 617: Molekulare Mechanismen der epithelialen Abwehr (Thomas Gutsmann) |
2005 | Habilitation im Fachbereich Chemie der Universität Hamburg für das Fach Biochemie |
2006 | Verleihung der Lehrbefugnis (venia legendi) als Privatdozent an der Universität Hamburg für das Fach Biochemie |
2010-2011 | Projektleiter am Forschungszentrum Borstel |
2012- | W2-Professur für Organische Chemie und Biochemie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg |
Weitere Informationen
- Berichte in den Nachrichten aus der Chemie (GdCh)
- Homepage an der HAW
- Eintrag im Hamburger Professorinnen- und Professorenkatalog
Alternative Namensschreibungen
- Jörg Peter Andrä
- Jörg Andrä
Publikationen
(nur bis zum Ende der Universität Hamburg Zeit, bis 2011)
Wird geladen...