Nachhaltigkeit
Arbeitsgruppe Prof. Dr. Daniel Wilson
SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen
Die Arbeitsgruppe von Prof. Daniel Wilson forscht am Institut für Biochemie und molekulare Biologie.
Die Forschung der Wilson-Gruppe fällt unter das Ziel für nachhaltige Entwicklung Nr. 3 (SDG 3), das sich für ein gesundes und nachhaltiges Leben für alle einsetzt, indem es den Zugang zu Gesundheitsversorgung, einer sauberen Umwelt und Ressourcen sicherstellt und damit zeigt, dass ein gesunder Planet für gesunde Menschen unerlässlich ist.
Ein Aspekt der Forschung der Wilson-Gruppe konzentriert sich darauf, den Wirkmechanismus von Antibiotika zu verstehen und herauszufinden, wie sie die zunehmende Bedrohung durch multiresistente pathogene Bakterien überwinden können. Insbesondere verwendet die Wilson-Gruppe eine Kombination aus biochemischen und strukturbiologischen Techniken, um direkt zu visualisieren, wie Antibiotika mit ihrem Ziel in der Zelle interagieren. Ein wichtiges Ziel für Antibiotika in der Bakterienzelle ist das Ribosom, die Maschine, die für die Synthese der meisten Proteine in der Zelle verantwortlich ist.
Zum Beispiel, mithilfe der Kryo-Elektronenmikroskopie hat die Wilson-Gruppe hochauflösende Strukturen von 17 verschiedenen Antibiotika aus 6 verschiedenen Klassen im Komplex mit dem Ribosom bestimmt (Abbildung 1; Paternoga et al NSMB Nat Struct Mol Biol. 2023 Sep;30(9):1380-1392). Diese Studie liefert die Grundlage für das strukturbasierte Design vieler klinisch relevanter Antibiotikaklassen, um neue, verbesserte Antibiotikaklassen zur Bekämpfung multiresistenter pathogener Bakterien zu entwickeln.
