Mai 2025
Disputation Stephanie Schlappa
Disputation Lukas Blume
Disputation David Schütz
Juni 2025
AC Kolloquium: P-based Modifiers: Bridging Homogeneous and Heterogeneous Catalysis
Prof. Schirin Hanf, Karlsruher Institut für Technologie
JCF-Vortrag: Prof. Dr. Sabine Becker
Prof. Dr. Sabine Becker (RPTU Kaiserslautern und stellvertretende Präsidentin der GDCh) berichtet unter anderem über Metalle im Gehirn und weshalb Zink unser Lieblingselement sein sollte.
Wissen vom Fass
„Wissen vom Fass“ bringt auch in diesem Jahr Forschende aller Fachrichtungen in Hamburgs Bars und Kneipen. Am 12. Juni 2025 erhalten Neugierige ab 20 Uhr in unterhaltsamen Vorträgen Einblicke in die Welt der Wissenschaft – und können über ein Getränk mit den Vortragenden ins Gespräch kommen. Mehr als 40 Tresen werden dieses Mal vom DESY und der Uni Hamburg bespielt. Die Forschenden widmen sich...
PC Kolloquium: "Characterization of Polymeric Nanostructures by Time-Resolved Fluorescence Microscopy"
Prof. Dr. Holger Schönherr, Universität Siegen
PC Kolloquium: "From hairy particles to particle-based metamaterials"
Prof. Dr. Andreas Fery, Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.
AC Kolloquium: Design of luminescent materials - From basics to real applications
Prof. Markus Suta, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Juli 2025
AC Kolloquium: On the Strenght, the Effect and the Application of Lewis Acids
Prof. Lutz Greb, Universität Heidelberg
PC Kolloquium: "Ultrathin water layers on soft surfaces"
Dr. Alexander Bittner, CIC nanoGUNE, Donostia / San Sebastian
Oktober 2025
Ferienpraktikum Chemie
Das Praktikum ist ein zweitägiger Labor-Kurs für studieninteressierte Oberstufenschüler*innen.
Wir wollen einen Einblick in die (praktischen) Anforderungen in unseren Studiengängen Chemie, Molecular Life Sciences (Biochemie), Lebensmittelchemie, Pharmazie, Nanowissenschaften und Kosmetikwissenschaft (Master) geben.
Daneben informieren wir über Studieninhalte und berufliche Perspektiven nach...