Abschlussarbeiten
Dissertationen
2024
- Norman Freudenreich
Analyse nanoporöser Leichtmetallhydrid-Kohlenstoff-Komposite zur Anwendung als Wasserstoffspeicher
2021
- Eva Gjuzi
Nanoporöse radikalische Wirtstrukturen zum Studium der Wechselwirkungen mit paramagnetischen Gastspezies - Timo Stein
Synthese und Charakterisierung von metall-organischen Gerüstverbindungen mit phosphorfunktionalisierten Linkern
- Jan Vogel
Organosilica-Nanopartikel als Additiv in Flüssig- und Gel-Polymer-Elektrolyten für Lithium-Ionen-Batterien
- Dawid Sturm
Darstellung und Charakterisierung von Silicium basierten organisch-anorganischen Hybridmaterialien unterschiedlicher Porendurchmesser mit Terpyridin-Motiv zur Komplexierung von Metallsalzen
- Natascha Speil
Aufklärung des pseudomorphen Transformationsmechanismus' von mesoporösen Silica-Materialien über direktem und indirektem Wege durch Darstellung inverser Kohlenstoffreplikate
2020
- Carl-Philipp Elverfeldt
Synthese und Charakterisierung nanoporöser Polymerelektrolyte für Lithium-Ionen-Batterien
2019
- Martin Nopens
Wood-Water-Interactions - Ruben Heimböckel
High Surface Area Nanoporous Carbons for Energy-Related Applications - Tamás Simon
Periodisch Mesoporöse Organosilica mit speziellen Morphologien - Matthias Rogaczewski
Komposit-Materialien als thermochemische Energiespeicher: Synthese und Charakterisierung von Salzhydraten in hierarchisch strukturierten nanoporösen Wirtstrukturen - Julia Ziegler
Nanostrukturierte Aktivmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien - Malina Bilo
Controlled pore glasses and alginate hydrogels as form-giving matrices for nanoporous organosilicas
2018
- Benedikt Mietner
Zu Gast in Nanoporen - das große Potential von PMOs bei der Untersuchung der Eigenschaften von Wasser in Nanoporen unterschiedlicher Polarität - Paul Kallenberger
Materialien für die thermochemische Wärmespeicherung
2017
- Anika Juhl
Poröse Kohlenstoffe für Lithium-Schwefel-Batterien: Darstellung besonderer Morphologien und Verwendung als Wirtstruktur für Schwefel - Michael Dreifke
Cozy and Pleasant Surroundings - Coenzyme Regeneration in Mesoporous Silica - Christopher Stapelfeldt
Nanoporöse Wirt/Gast-Strukturen mit Edelmetallpartikeln zur Anwendung als selektive Katalysatoren
2016
- Sebastian Kraas
Nanoporöse Kohlenstoffe für Lithium-Ionen-Batterien: Synthese, Graphitisierung und Nutzung als Wirtstruktur für den Aufbau von LiFePO4/C-Kathodenmaterialien
2015
- Katharina Peikert
Synthese nanoporöser aminfunktionalisierter metall-organischer Gerüstverbindungen zur Speicherung und Freisetzung von Stickstoffmonoxid - Annalena Vijn
Mesoporöses LiNi0.5Mn1.5O4-δ durch Nanocasting: Darstellung, Bildungsmechanismus und Einfluss der Strukturmatrix - Michael Sartor
Synthesis and Characterization of Chiral Metal-Organic Frameworks for Stereoselective Applications
2014
- Dorothee I. Fried
Designed Enzyme-Inorganic Hybrid Materials for Appplications in Biocatalysis
2013
- Lyubov Grösch
Periodische mesoporöse Organosilicas mit Förster-Resonanzenergietransfer-Eigenschaften - Daniela Frahm
Synthese und Charakterisierung nanoporöser organisch-anorganischer Hybridmaterialien für den Einsatz in der Gasspeicherung
2011
- Michael Fischer
Molecular Simulations of Hydrogen Storage and Gas Separation in Metal-Organic Frameworks
2010
- Stephanie Eva Wenzel
Mikroporöse Anorganisch-Organische Hybridmaterialien: Synthese, Charakterisierung und Anwendung als Wasserstoffspeicher
2009
- Andreas Rudolf Lotz
Studien zur Nanostrukturierung von Aluminium-Oberflächen mittels elektrochemischer Methoden
2008
- Jürgen Morell
Synthese und Charakterisierung aromatischer periodisch mesoporöser Organosilicas - Jan Roggenbuck
Geordnet nanoporöse Metalloxide: Synthese durch Strukturabformung, Charakterisierung und Anwendung
2007
- Maximilian Cornelius
Studien zur Synthese mesoporöser Organosilica-Hybridmaterialien mit konjugierten π-Systemen - Holger Huwe
Synthese, Charakterisierung und Untersuchungen zum Reduktionsverhalten von nanostrukturierten Metalloxiden in mesoporösen Kohlenstoffen
2006
- Vivian Rebbin
Spherical Periodic Mesoporous Organosilicas (sph-PMOs): Syntheses, Characterisation and Application in Chromatography
2005
- Felix Brieler
Nanostructured Diluted Magnetic Semiconductors within Mesoporous Silica
2002
- Nadine Oberender
Synthese und Charakterisierung mesostrukturierter und mesoporöser Thiogermanate
2001
- Ralf Köhn
Synthesis, Characterization, and Modification of Various Mesoporous Silica Phases - Michael Tiemann
Mesostructured Aluminium Phosphates Synthesised by Supramolecular Structure-Direction - Daniela Kempe
Mesostrukturierte Selenogermanate-Strukturdirigierte Synthese und Charakterisierung
2000
- Olaf Muth
Synthese und Charakterisierung von mesostrukturierten Übergangsmetalloxiden
Diplomarbeiten
2013
- Oliver Mendoza
Synthese und Charakterisierung hierarchischer nanoporöser Polymer- und Kohlenstoffmatrices für die thermochemische Energiespeicherung
2012
- Michael Dreifke
Immobilisierung von 6-Phosphogluconat-Dehydrogenase auf mesoporösen Wirtmaterialien - Sven Martens
Synthese und Charakterisierung periodisch mesoporöser Organosilicas (PMOs) mit stickstoffhaltigen Brückenfunktionen
2011
- Katharina Peikert
Synthese mikroporöser metallorganischer Netzwerkstrukturen mit Metall-Metall-Mehrfachbindungen in den anorganischen Baueinheiten
2010
- Annalena Schlifke
Synthese und Charakterisierung ternärer und quaternärer mesoporöser Metalloxide - Christopher Stapelfeldt
Synthese und Charakterisierung poröser metallorganischer Gerüstverbindungen mit gemischten organischen Linkern - Anne-Cathrin Steinmetz
Synthese und Charakterisierung von nanostrukturierten Kathodenmaterialien für Lithiumionenbatterien
2009
- Sebastian Kraas
Darstellung und Charakterisierung von nanoporösen Templaten und deren Einsatz in der Synthese von Kathodenmaterialien für Lithium-/Lithiumionenbatterien - Daniela Frahm
Synthese und Charakterisierung mikroporöser metallorganischer Netzwerkstrukturen
2008
- Stefanie Haffer
Synthese und Charakterisierung sphärischer Organosilica Kern-Schale-Partikel - Revaz Korashvili
Synthese und Charakterisierung von anorganisch-organischen mikroporösen Netzwerkverbindungen
2007
- Christoph Weidmann
Aufbau hierarchischer Porenstrukturen auf der Basis von anodisch oxidiertem Aluminium
2004
- Andreas Rudolf Lotz
Synthese und Charakterisierung von Gold-Nanopartikeln in mesoporösen Wirtmatrices - Jan Roggenbuck
Synthese und Charakterisierung geordneter mesoporöser Metalloxide durch Verwendung mesoporöser Kohlenstoffe als Exotemplate - Tamara Stumpf
Saure Synthese mesoporäser Organosilicas unter Einsatz von BTEE als Vorläuferverbindung
2003
- Jürgen Morell
Synthese und Charakterisierung molekularer Vorläuferverbindungen und deren Einsatz in der Darstellung mesoporöser Organosilicas
2002
- Sven Kroker
Synthese und Charakterisierung von Metallphosphaten auf der Basis mehrkerniger Vorläuferverbindungen
2000
- Felix Brieler
Nanostrukturierte II/IV-Halbleiterverbindungen in mesoporösen M41S-Silicaphasen
1997
- Ralf Köhn
Darstellung mesoporöser Silicate als Wirtstrukturen und die Synthese von nanostrukturierten Eisenoxiden innerhalb der Porensysteme - Michael Tiemann
Synthese und Charakterisierung mesostrukturierter Alumophosphate - Nadine Oberender
Synthese und Charakterisierung mesostrukturierter Germaniumsulfide
Master-Arbeiten
2023
- Timm Kraus
Duale Energiespeicherung mit Hilfe von lichtsensitiven Latentwärmespeichern in nanoskalig beschränkten Räumen
2022
- Christian Köhn
Untersuchungen zur Löslichkeit von Gasen in Flüssigkeiten im Nanoconfinement
- Anna Westhues
Periodisch mesoporöse Organosilica-Nanopartikel als chemische Bausteine für partikuläre Überstrukturen
2021
- Jan Bomnüter
Synthesis and Condensation of Paramagnetic Alkoxy Silanes to Nanoporous Silica - Sarah Claas
Periodisch nanoporöse Materialien: Synthese, Charakterisierung und Verwendung als Wirtstruktur für Methanhydrate
2020
- Philip Lenz
Nanoconfinement in periodisch mesoporösen Organosilicas (PMOs) mit unterschiedlichen Polaritäten: das Phasenverhalten von Wasser und Salzlösungen
2018
- Julian Petry
Entwicklung einer direkten Syntheseroute für Mischoxid-Schleifmittel durch Sol-Gel-Chemie
- Patrick Funnemann
Pseudomorphe Transformation zur Herstellung nanoporöser Titanosilikate mit hierarchischen Porenstrukturen
2016
- Norman Freudenreich
Nanostrukturierung von Magnesiumhydrid in porösen Kohlenstoffen zur Wasserstoffspeicherung - Natascha Speil
Mesoporöse Kohlenstoffe als Wirtmaterialien für nanostrukturiertes Magnesiumhydrid zur Wasserstoffspeicherung
2015
- Philipp Melle
Synthese und Charakterisierung hierarchisch strukturierter Aerogele bestehend aus periodisch mesoporösen Organosilica-Nanopartikeln - Henrik Moritz
Lithium Ion Batteries for Large-Scale Applications: Analysis of Battery Types, Cost Structures and the Corresponding Market - Timo Stein
Synthese und Charakterisierung von metall-organischen Gerüstverbindungen mit koordinierenden m-Terphenyllinkern - Eva Gjuzi
Synthese und Charakterisierung nanoporöser Organosilicas und metall-organischer Netzwerkstrukturen mit Radikalbaueinheiten
2014
- Julia Bitner
Synthese und Charakterisierung von metall-organischen Gerüstverbindungen mit funktionalisierten tritopen Linkermolekülen - Torben Sick
Aufbau hierarchisch nanoporöser Kohlenstoffe unter Verwendung makroporöser Silica-Harttemplate - Annika Baumann
Chemische Lösungsabscheidung kristalliner Lithiumlanthanzirkonat-Schichten - Malina Bilo
Synthese und Charakterisierung chiraler mesoporöser Organsilica - Ruben Heimböckel
Hochoberflächenkohlenstoffe und deren Anwendung in Superkondensatoren - Paul Kallenberger
Untersuchungen zur Aufskalierung der Synthese von nanoporösen Kohlenstoffen
2013
- Matthias Rogaczewski
Synthese und Charakterisierung hierarchischer nanoporöser Polymer- und Kohlenstoffmatrices für die thermochemische Energiespeicherung - Alexandra Bey
Hochoberflächenkohlenstoffe und deren Einsatz in Superkondensatoren - Julia Ziegler
Synthese und Charakterisierung von Lithiumeisenphosphat/Kohlenstoff-core-shell-Nanopartikeln - Jakob Benedikt Mietner
Synthese und Charakterisierung von mesoporösen Titanphosphonaten mit intrastrukturellen Ethylendiamin-Gruppen
2012
- Katja Thurm
Synthese und Charakterisierung metall-organischer Netzwerkverbindungen mit magnetischen Metallzentren - Dawid Bednarski
Synthese und Charakterisierung neuartiger metall-organischer Netzwerkstrukturen mit chelatisierenden Einheiten - Anika Juhl
Synthese und Charakterisierung nanoporöser Kohlenstoffe für die Anwendung in Lithium-Schwefel-Batterien - Sandra Mühmel
Nanoporöse, metallorganische Netzwerkverbindungen mit speziellen Koordinationsstellen in der organischen Linker-Baueinheit
2011
- Jan Willem Vogel
Nanoporöse Organosilicahybridmaterialien als Elektrolytadditive für Lithium-Ionen-Batterien
Bachelor-Arbeiten
2025
- Esra Kaya
Untersuchung der Interaktion von porösen Kohlenstoffmonolithen mit wässrigen NaCl-Lösungen
2024
- Johanna Stern
Wasser in Nanoporen – Die Rolle der physikalischen und chemischen Eigenschaften von metall-organischen Gerüstverbindungen mit tetravalenten Metallkationen - Mareike Korn
Photoschaltbare Phasenwechselmaterialien im Nanoconfinement
2023
- Fabian Lewitz
Entwicklung und Ausarbeitung von chemischen Experimenten zur kontrollierten Synthese von Silber auf der Nanometerskala für die Sekundarstufe II
- Tuğçe Oruc
Salzartige periodische mesoporöse Organosilicas als Hostmaterial: Einfluss der Oberflächenladung auf die Eigenschaften von Wasser in Confinement
- Merve Nur Tasova
Wasserstabilität von isoretikulären MOF-74-Strukturen
- Andja Çela
Systematische Untersuchung des Einflusses der Oberflächenhydrophilie auf Wasser
- Omeed Nawal
Synthese nanopartikulärer metall-organischer Gerüstverbindungen für den Einsatz als Katalysator in Dehydrierungs- und Hydrierungsreaktionen
2022
- Elias Czapalla
CF3 vs. CH3 - Grundlegende Untersuchungen zum Einfluss des Austausches von Wasserstoff durch Fluor auf mesoporöse Organosilica
2018
- Jaques Deckert
Konstruktion von metall-organischen Gerüststrukturen aus radikalischen und nicht-radikalischen Linkereinheiten
- Sarah Claas
Darstellung einer linearen Benzotriazinylradikal-Tetracarbonsäure zur Synthese von Metall-organischen Gerüststrukturen
- Anna Westhues
Konzeption und Applikation einer Co-Kondensationssynthesestrategie für die Darstellung von bifunktionellen periodisch mesoporösen Organosilica und deren Charakterisierung
2017
- Philip Lenz
Darstellung und Charakterisierung von divinylbenzolverbrückten, periodisch mesoporösen Organosilicas (PMOs) mit hohen Oberflächen - Marvin Groß
Synthese und Charakterisierung von nanostrukturierten Aktivmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien - Marlen Müller
Synthese fluorierter Vorläuferverbindungen zur Darstellung von Periodisch Mesoporösen Organosilicas (PMOs)
2014
- Julian Petry
Core/Shell-Nanopartikel für Lithium-Schwefel-Batterien - Sylwia Richter
Theoretische und experimentelle Betrachtungen zur Speicherung thermischer Energie in chemischen Verbindungen - Jil Rüter
Synthese und Charakterisierung von Polyurethan-Elektrolyt-Komposit-Materialien für Lithium-Ionen-Batterien - Kenny Klobedanz
Synthese und Charakterisierung inverser Opal-Strukturen auf Basis von Organosilica mit konjugierten π-Systemen - Marie Oest
Funktionalisierte Yolk/Shell-Nanopartikel zur Anwendung als pH-aktiver Katalysator - Julia Foremski
Synthese und Charakterisierung metallorganischer Netzwerkstrukturen mit Terpyridin-Einheiten
2013
- Yannick Wencke
Preparation of secondary amino functionalized Tetracarboxylic Acid for the Synthesis of Metal-Organic Frameworks - Jessica Rudnik
Synthese und Charakterisierung stickstoffhaltiger, mesoporöser Kohlenstoffe - Hiba Nasser
Synthese aminofunktionalisierter metall-organischer Gerüstverbindungen und deren Untersuchung zur Stickstoffmonoxidspeicherung
2012
- Raphael Richter
Ausarbeitung und Simulation eines vereinfachten "Soggy-Sand"-Modells für Lithium-Ionen-Batterien - Timo Stein
Synthese und Charakterisierung von homochiralen Metal-Organic Frameworks - Julia Bitner
Darstellung von stickstoffhaltigen Tetracarbonsäuren zur Synthese von metall-organischen Gerüstverbindungen - Olga Liske
Synthese von Lithium-Eisenphosphat-Kohlenstoffkompositen - Yannig Gicquel
Synthese und Charakterisierung von Silica- und Aluminiumoxidnanopartikeln
2011
- Malina Bilo
Darstellung von chiralen, schwefelhaltigen Carbonsäuren zur Synthese von Metal-Organic Frameworks - Nicola Ariane Herm
Synthese und Charakterisierung von mesoporösen Kohlenstoffen und Polymeren - Torben Sick
C60@ZIF-70: Beladung eines porösen Netzwerks mit funktionellen Molekülen - Stephanie Nowak
Synthese von Kohlenstoff-basierten mesoporösen Biohybridmaterialien
2010
- Dennis Bonatz
Synthese und Charakterisierung einer metallorganischen Gerüstverbindung mit 2,6-Naphthalindicarbonsäure und 4,4'-Biphenyldicarbonsäure als Linker - Dawid Bednarski
Synthese und Charakterisierung neuartiger metallorganischer Netzwerkstrukturen mit ungesättigten Linkermolekülen
2009
- Tobias Grünzel
Synthese und Charakterisierung mikroporöser zeolithischer Imidazolat-Netzwerkstrukturen
Staatsexamina
2010
- Björn Steen
Synthese und Charakterisierung periodisch mesoporöser Silicas und Organosilicas
2007
- Anke Faust
Experimentelle Arbeiten zur Synthese und Charakterisierung ausgewählter Titanoxide unterschiedlicher Oxidationsstufen - Karin Gromes
Experimentelle Arbeiten zur Synthese und Charakterisierung ausgewählter Vanadium-Oxide unterschiedlicher Oxidationsstufen
2006
- Stephanie Eva Wenzel
Synthese und Charakterisierung nanoporöser organisch-anorganischer Hybridmaterialien - Katharina Sukkau
Synthese und Charakterisierung mesoporöser Organosilicas
2005
- Andreas Wieber
Synthese und Charakterisierung nanoskaliger Goldcluster in mesoporösen Wirtmatrices - Hanno Schäfer
Synthese und Charakterisierung von porösen Ceroxiden