Beauftragte
Haus- und Betriebstechnik

Standort-Manager
UHH
Abteilung 8 - Liegenschaftsmanagement
Sedanstraße 19
20146 Hamburg
Raum: VGI AU1055
Fax: +49 40 42838-7157
Gleichstellungsbeauftragte

Foto: Birgit Hankiewicz
Gleichstellungsbeauftragte
Institut für Physikalische Chemie
AG Abetz
Grindelallee 117
20146 Hamburg
Raum: 342a, VG II
Tel.: +49 40 42838-8347

Stellvertretene Gleichstellungsbeauftragte
wissenschaftlicher Service
Chemisches Untersuchungsamt
Martin-Luther-King-Platz 6
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-4358
Fax: +49 40 4273-14680
E-Mail: Monika.Koers"AT"uni-hamburg.de

Foto: Ralph Holl
Arbeitsgruppenleitung / Stellvertretender Gleichstellungsbeauftragter
Institut für Organische Chemie
AG Holl
Martin-Luther-King-Platz 6
20146 Hamburg
Raum: 428, OC
Tel.: +49 40 42838-2825
E-Mail: ralph.holl"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Inhibitoren der Lipid A-Biosynthese als Antibiotika
- Struktur-Wirkungsbeziehungen von LpxC-Inhibitoren
- Inhibitoren Zn2+-anhängiger Enzyme (LpxC, HDACs, MMPs)
- Stereoselektive Synthese
- Synthese von C-Glycosiden
Studiengangskoordination
Leitung Studienbüro
Fachbereich Chemie
Studienbüro
Martin-Luther-King-Platz 6
20146 Hamburg
Raum: 49, Grindelallee 117
Tel.: +49 40 42838-6169
Fax: +49 40 42838-2892
E-Mail: franca.fuchs"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
- Mo 9–12 und 13–15 Uhr
- Di telefonisch
- Mi 10–12 und 13–15 Uhr
- Do telefonisch
- Fr 9–12 Uhr
Schwerpunkte
- Studienbüroleitung
- Chemie (B.Sc./M.Sc.)
- Nanowissenschaften (B.Sc./M.Sc.)
- Promotionen
Beauftragte für Studium und Lehre

Foto: Felix Brieler
Beauftragter für Studium und Lehre
Institut für Anorganische und Angewandte Chemie
Martin-Luther-King-Platz 6
20146 Hamburg
Raum: 15a, AC
Tel.: +49 40 42838-4308
Fax: +49 40 4273-14783
E-Mail: felix.brieler"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Periodic Mesoporous Organosilicas (PMOs)
- Gas Physisorption (N2/Ar/H2O)
Vertrauensdozent:in für Studierende

Foto: Studioline
Vertrauensdozentin für Studierende
wissenschaftlicher Service
Elektronenmikroskopie
Grindelallee 117
20146 Hamburg
Raum: VGI 017
Tel.: +49 40 42838 7937
Schwerpunkte
- Die Vertrauensdozentin steht den Studierenden für vertrauliche und offene Gespräche zur Verfügung und hat eine beratende Funktion bei Fragen zur individuellen Studien- und Berufsplanung sowie Konflikten mit Lehrenden, bei denen konstruktive Gespräche zwischen Studierenden und Lehrenden nicht mehr möglich scheinen.