Fachbereich Chemie
Publikationssuche
1873 | |
3708 |
Carl Gottsche (= Carl Christian Gottsche = Carolus Christianus Gottsche) Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3708 (01.05.1873) (1873) [AG 3708] (Geburtsort: Altona; Studium: Naturwissenschaften; Zusatz: testimonio maturitatis in gymnasio Altonano comparato munitus; Hinweise: Geb. in Altona 1855 März 1. Nach anderthalbjährigem Besuch der Gelehrtenschule des Johanneums und Erwebung des Reifezeugnisses daselbst (nicht in Altona), besuchte er das Akad. Gymnasium bis Ostern 1874, studierte Naturwissenschaften in Würzburg und München, woselbst er 1878 Juli 30 summa cum laude zum Dr. phil. promoviert wurde, Privatdozent der Mineralogie in Kiel 1880 Aug 1, Professor desselben Faches in Tokio 1882 am 1. Jannuar, ist er seit dem 1. Januar 1887 Kustos der Abteilung für Mineralogie des Naturhistorischen Museums zu Hamburg (Selbstbericht)) |
1872 | |
3707 |
Fabian Philipp Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3707 (29.04.1872) (1872) [AG 3707] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Rechtswissenschaften; Hinweise: Geb. 1852 Nov 16, besuchte die Universitäten Berlin, Leipzig und Heidelberg, woselbst er im Jahre 1874 in der philosophischen Fakultät (Staatswissemschaften) das Doktorexamen abgelegt hat und ist seit vielen Jahren in Paris als Korrespondent für deutsche Zeitungen tätig (Selbstbericht)) |
1871 | |
3706 |
Friedrich Carl Adolph Neelsen (= Friedrich Neelsen) Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3699 (24.04.1871) (1871) [AG 3699] (Geburtsort: Uetersen; Studium: Medizin; Zusatz: examine maturitatis in Gymnasio Ploenensi probatus; Hinweise: Friedrich Carl Neelsen, geb. 1854 März 29, studierte Medizin von Ostern 1872-1876 in Leipzig, woselbst er 1876 Febr. 23 promoviert wurde , das Staatsexamen bestand und erster Assistent am pathologischen Institut (unter Leitung des Prof. Wagner) wurde. Nachdem er sich in Schleswig unter Rüppell mit der Psychiatrie praktisch bekann gemacht hatte, habilitirte er sich 1880 als Privatdozent in Rostock, wo er bald a. o. Professor der Medizin wurde. Als nach Wagners Tode Birch-Hirschfeld (Nr. 3658) an dessen Stelle berufen wurde, wurde N. sein Nachfolger als Professor am Stadtkrankenhause in Dresden und Chef des anatomisch-pathologischen Instituts. (Familienbericht)) |
3705 |
Iwan Heilbut Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3700 (24.04.1871) (1871) [AG 3700] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin; Hinweise: Geb. 1852 Sept. 14, J. U. D. in Heidelberg 1874 Febr. 9, machte sein Staatsexamen in Lübeck 1874 April, Rechtsanwalt, seit 1888 April Landrichter (Selbstbericht)) |
3704 |
Julius Hermann Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3701 (24.04.1871) (1871) [AG 3701] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Rechtswissenschaften; Hinweise: Geb. 1850 Okt. 19, J. U. D. in Jena 1875 Mai 8, Advokat) |
3703 |
Conrad Laar (= Conrad Peter Laar) Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3702 (24.04.1871) (1871) [AG 3702] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Chemie; Hinweise: Dr. phil. (1879 Leipzig), Chemiker, fungierte mehrere Jahre als Assistent an der Universität Bonn, habilitierte sich 1883 an der kgl. technischen Hochschule in Hannover [...] (Nach dem Selbstbericht)) |
3702 |
Albert Beger Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3703 (24.04.1871) (1871) [AG 3703] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin; Hinweise: Geb. 1852, D. M. in Leipzig 1877 März, praktischer Arzt, † 1885 Aug. 14) |
3701 |
Hermann Alfred Köpcke (= Alfred Köpcke) Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3704 (19.10.1871) (1871) [AG 3704] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Philosophie; Hinweise: Hermann Alfred Köpcke, geb. 1852 Febr. 22, [...] (Selbstbericht)) |
3700 |
Michael Seligmann Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3705 (19.10.1871) (1871) [AG 3705] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin; Hinweise: Geb. 1851 März 1, approbiert 1877 März 17 in Göttingen, D. M. 1877 Juni 28 in München) |
3699 |
A. Levinsohn Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3706 (19.10.1871) (1871) [AG 3706] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Rechtswissenschaften; Hinweise: Albert Theodor Levinsohn, geb. 1852 Aug. 14, J.U.D. 1876 Juni 20 in Leipzig, Advokat, später Musiker) |
1870 | |
3698 |
S. Behrens Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3696 (28.04.1870) (1870) [AG 3696] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Naturgeschichte; Hinweise: Studierte 1872 in Berlin. Weitere Nachrichten sind nicht aufzufinden) |
3697 |
E. Zacharias (= J. E. J. Zacharias) Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3697 (28.04.1870) (1870) [AG 3697] (Geburtsort: Berlin; Studium: Naturgeschichte; Hinweise: Sohn von Adolph Nikolaus Z. (HSL 4535), geb. 1852 Mai 16, promovierte zum Dr. philos. naturalis 1877 März 9, a. o. Professor der Botanik und Kustos des Herbariums an der Universität zu Straßburg (Selbstbericht)) |
3696 |
F. Richters Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3698 (28.04.1870) (1870) [AG 3698] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Theologie?; Zusatz: examine nostro maturitatis superato; Hinweise: Ferdinand Richters, geb, 1849 Mai 1, studierte 1871-1874 Naturwissenschaften in Göttingen und Heidelberg, 1875-1877 ordentlicher Lehrer an der Realschule in Altona, gegenwärtig Oberlehrer am Realgymnasium (Wöhlersche Schule) zu Frankfurt a/M und erster Direktor der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft daselbst. (Bericht des Dr. C. Kramer, Nr. 3693)) |
1869 | |
3695 |
G. Stöter (= G. Stöter) Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3695 (09.04.1869) (1869) [AG 3695] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Theologie; Hinweise: Sohn von Nr. 3408, geb. 1851 Jan. 11, studierte Theologie in Göttingen [...]) |
1868 | |
3694 |
M. von der Porten Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3689 (24.04.1868) (1868) [AG 3689] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin; Hinweise: Geb. 1850 März 26, D. M., bestand das Staatsexamen 1874 in Berlin, praktischer Arzt) |
3693 |
O. Lassar (= O. E. Lassar) Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3690 (24.04.1868) (1868) [AG 3690] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin; Hinweise: Praktischer Arzt in Berlin) |
3692 |
E. Tüngel Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3691 (24.04.1868) (1868) [AG 3691] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin; Hinweise: Sohn von Nr. 3450, geb. 1851 Sept. 26, D. M., machte 1875 in Leipzig das ärztliche Staatsexamen, war 1876-1879 Assistenzarzt, 1879-1884 Sekundärarzt am Allgemeinen Krankenhause, praktischer Arzt (Selbstbericht)) |
3691 |
J. A. B. Duyffcke Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3692 (24.04.1868) (1868) [AG 3692] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin; Zusatz: examine nostro maturitatis superato) |
3690 |
C. G. J. Kramer (= C. Kramer) Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3693 (24.04.1868) (1868) [AG 3693] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin; Hinweise: Geb. 1848 Okt. 27, D. M. [...] (Nach dem Selbstbericht)) |
3689 |
J. A. Braune (= A. Braune) Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3694 (24.04.1868) (1868) [AG 3694] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Philosophie; Hinweise: Philologe, hielt sich in England und Schottland auf) |
1867 | |
3688 |
J. F. Homann Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3681 (04.05.1867) (1867) [AG 3681] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Rechtswissenschaften; Hinweise: Jüngerer Bruder des Vorhergehenden, 1867 nach Göttingen, trat in Halle 1870 in dasselbe Regiment ein und fiel als Unteroffizier im ersten Feuergefecht bei Beaumont 1870 Sept. 30) |
3687 |
J. G. H. Hartmeyer (= H. Hartmeyer) Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3682 (04.05.1867) (1867) [AG 3682] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Rechtswissenschaften; Hinweise: J.U.D., Redakteur der Hamb. Nachrichten, trat 1870 in das 6. Reserve-Husaren-Regiment in Bonn ein, machte den Feldzug mit und wurde Reserve-Offizier des 6. Dragoner-Regiments, † 1891 März 1) |
3686 |
H. M. Burchard Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3683 (04.05.1867) (1867) [AG 3683] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Rechtswissenschaften; Hinweise: Geb. 1847 Juni 1, studierte in Bonn [...]) |
3685 |
C. A. Wittstein Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3684 (04.05.1867) (1867) [AG 3684] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Rechtswissenschaften) |
3684 |
I. Michael Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3685 (04.05.1867) (1867) [AG 3685] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Rechtswissenschaften; Hinweise: Arzt, geb. 1848 Nov. 16, Approbation 1875 April 12, Niederlassung 1875 Mai 11) |
3683 |
J. W. Bock Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3686 (04.05.1867) (1867) [AG 3686] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Mathematik und Physik; Hinweise: Studierte von 1848 bis 1872 in Gießen, Göttingen, Heidelberg, woselbst er zum Dr. phil. promoviert wurde. Nach halbjährigen Studium in Kiel bestand er die Prüfung pro fac. doc. in philosopischer Propädeutik, Mathematik und Physik. Lehrer an berechtigten Privatschulen, u. a. auch seitens der Oberschulbehörde mit Vorlesungen betraut. (Nach dem Selbstbericht)) |
3682 |
T. Wahnschaff Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3687 (04.05.1867) (1867) [AG 3687] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Naturwissenschaften; Hinweise: Geb. 1843 April 14, studierte nach Ostern 1868 in München, Göttingen, Heidelberg, woselbst er 1871 promoviert wurde [...] (Nach dem Selbstbericht)) |
3681 |
N. M. Ahrons Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3688 (11.10.1867) (1867) [AG 3688] (Studium: jüdische Theologie) |
1866 | |
3680 |
J. C. S. E. Henrichsen Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3678 (12.04.1866) (1866) [AG 3678] (Geburtsort: Mildstedt an der Nordsee; Hinweise: Geb. 1846 Juni 6, studierte Medizin in Kiel und starb in Halle im Mai 1869 nach bestandenem ersten Examen. (Familienbericht)) |
3679 |
C. F. A. Wassmann Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3679 (12.04.1866) (1866) [AG 3679] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin?; Hinweise: D. M. praktischer Arzt in Thürigen (Waltershausen?) (Familienbericht)) |
3678 |
W. L. Homann Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3680 (12.04.1866) (1866) [AG 3680] (Geburtsort: Hamburg; Hinweise: Sohn von Nr. 3438, 1869 nach Göttingen, trat 1870 Juli 15 als Einjährig-Freiwilliger in Halle a/S. in das kgl. preußische 84. Inf.-Reg., vor Paris Assistenzarzt, Auswanderer-Untersuchungsarzt in Hamburg) |
1865 | |
3677 |
K. J. H. Köster Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3677 (29.04.1865) (1865) [AG 3677] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Theologie; Hinweise: C. R. M. 1876 Nov. 15, Gymnasiallehrer in Marne, Holstein,) |
1864 | |
3676 |
E. Rohde Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3674 (07.04.1864) (1864) [AG 3674] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Philologie; Hinweise: HSL 3262, Professor der klassischen Philologie in Heidelberg) |
3675 |
J. Halberstadt Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3675 (07.04.1864) (1864) [AG 3675] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin; Hinweise: Geb. 1846 März 11, D. M. 1867 in Würzburg, bestand das Staatsexamen 1868 Okt. 28, praktischer Arzt, † 1886 April 14) |
3674 |
W. M. Walther (= G. M. Walther) Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3676 (15.10.1864) (1864) [AG 3676] (Geburtsort: Hamburg-Ritzebüttel (heute: Cuxhaven); Studium: Theologie?; Hinweise: P in Ritzebüttel) |
1863 | |
3673 |
K. Woermann (= C. Woermann) Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3669 (17.04.1863) (1863) [AG 3669] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Rechtswissenschaften; Hinweise: Direktor der Gemäldegallerie in Dresden) |
3672 |
A. H. C. Westphal Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3670 (17.04.1863) (1863) [AG 3670] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Philosophie; Hinweise: August Heinrich Christian Westphal, studierte von Ostern 1864 bis 1867 Mathematik und Naturwissenschaften in Jena, Berlin und Göttingen, woselbst er promovierte und das Staatsexamen ablegte. Von Michaelis 1876 bis dahin 1868 Direktor der städtischen Handelsschule in Hildesheim, wurde er 1868 Lehrer der Mathematik am damals städtischen, jetzt fürstlichen Gymnasium zu Schleiz, woselbst er gegenwärtig als Professor und erster Oberlehrer thätig ist. (Nach dem Selbstbericht)) |
3671 |
E. T. Bussmann Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3671 (17.04.1863) (1863) [AG 3671] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin) |
3670 |
H. Gieschen Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3672 (17.04.1863) (1863) [AG 3672] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Rechtswissenschaften?; Hinweise: Geb. 1843 Aug. 17, J. U. D. in Leipzig 1865 Nov. 14, Advokat) |
3669 |
R. W. G. Henke Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3673 (17.04.1863) (1863) [AG 3673] (Geburtsort: Aschersleben) |
1862 | |
3668 |
A. Wohlwill (= A. Wohlwill = A. B. Wohlwill) Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3660 (1862) (1862) [AG 3660] (Geburtsort: Seesen; Studium: Philologie und Geschichte; Hinweise: HSL 4471. Seit Ostern 1868 mit der Vertretung der vakanten historischen Professur am Akad. Gymnasium und seit 1883 nach Aufhebung desselben aufs neue mit historischen und litterarhistorischen Vorträgen betraut, wurde er 1887 als Dozent der Geschichte fest angestellt und am 27. Juni 1890 Professor (Selbstbericht)) |
3667 |
S. Lipschütz Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3661 (1862) (1862) [AG 3661] (Geburtsort: Landsberg an der Warthe (Gorzów Wielkopolski); Studium: orientalische Philologie; Hinweise: Als Student in Berlin †, Sohn des Oberrabbiner Isid. Bar. Lipschütz. HSL 2280) |
3666 |
S. A. Belmonte Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3662 (1862) (1862) [AG 3662] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Rechtswissenschaften; Hinweise: Geb. 1843 März 13, J. U. D. in Leipzig 1865 Juli 20, Advokat, zeitweilig 1877 stellvertretender Staatsanwalt, Mitglied der Bürgerschaft. † 1888 März 18) |
3665 |
H. H. Ravensburg Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3663 (1862) (1862) [AG 3663] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Theologie) |
3664 |
A. H. P. Mittelstraß Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3664 (1862) (1862) [AG 3664] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Rechtswissenschaften; Hinweise: Alfons Henry Phil. Mittelstraß, geb. 1842 Juni 3, J. U. D. in Heidelberg 1865 März 8, Advokat, 1865 Sept. 25 bis 1872 Astuar des Handelsgerichts) |
3663 |
S. Berlin (= S. Berlin) Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3665 (16.10.1862) (1862) [AG 3665] (Geburtsort: Hamburg; Studium: jüdische Theologie; Hinweise: Lehrer der deutsch-israelitischen Gemeinde) |
3662 |
K. Koppmann (= K. G. F. Koppmann) Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3666 (16.10.1862) (1862) [AG 3666] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Geschichte; Hinweise: D. Ph., Historiker, besonders auf dem Gebiete der Hansischen Geschichte, Mitglied der Akademie der Wissenschaften in München und in Göttingen, 1884 Archivarius der Stadt Rostock.) |
3661 |
J. A. Rambach Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3667 (16.10.1862) (1862) [AG 3667] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Rechtswissenschaften; Hinweise: HSL 6, 146 unter 3088, Advokat, geb. 1843 Mai 4, J. U. D. in Leipzig 1865 Juli 27, † 1871 Jan. 30) |
3660 |
H. C. Joachim Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3668 (16.10.1862) (1862) [AG 3668] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Mathematik und Naturwissenschaften; Hinweise: D. Ph., Oberlehrer an den Unterrichtsanstalten des Klosters St. Johannis) |
1861 | |
3659 |
J. R. Brandmann Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3655 (17.04.1861) (1861) [AG 3655] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin; Hinweise: Geb. 1842 März 23, wurde D. M. in Göttingen, machte 1870 das Staatsexamen in Marburg, ließ sich 1878 als praktischer Arzt in Cuxhaven nieder, gegenwärtig in Großenlüder bei Fulda) |
3658 |
W. A. Fischer Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3656 (17.04.1861) (1861) [AG 3656] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin und Chirurgie; Hinweise: Geb. 1842 Juni 22, bestand das Hamb. Staatsexamen 1867 März 27, wurde D. M. 1867 in Göttingen praktischer Arzt) |
3657 |
G. Gloy Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3657 (17.04.1861) (1861) [AG 3657] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Rechtswissenschaften) |
3656 |
F. V. Birch-Hirschfeld Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3658 (17.04.1861) (1861) [AG 3658] (Geburtsort: Holstein; Studium: Medizin und Chirurgie; Hinweise: Professor der Medizin in Leipzig) |
3655 |
A. B. Meyer Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3659 (12.10.1861) (1861) [AG 3659] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Naturwissenschaften; Hinweise: Geb. 1840 Okt. 11, studierte in Göttingen, Wien, Berlin und Zürich Naturwissenschaften und Medizin, promovierte 1867 Febr. 6 in Zürich zum Doktor der Medizin, Chirurgie und Geburtshilfe, studierte weiter Naturwissenschaften in Berlin bis zum Jahre 1870 und bereiste von 1870-1873 den Ostindischen Archipel, speziell Celebes, die Philippinen und Neu-Guinea zu zoologischen, anthropologischen und ethnographischen Zwecken, wurde 1874 Okt. 1 Direktor des kgl. naturhistorischen, jetzt kgl. zoologischen, anthropologischen und ethographischen Museums in Dresden, 1880 Hofrat (Selbstbericht)) |
1860 | |
3654 |
J. Schuster Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3647 (20.04.1860) (1860) [AG 3647] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Rechtswissenschaften; Hinweise: Geb. Hamburg 1840 Dez. 16, studierte von Ostern 1861-64 Theologie und Philosophie in Heidelberg und Erlangen, provmoviert in Kiel, Privatlehrer an der Schule seines Vaters in Hamburg, Hülfslehrer am kaiserlichen Lyceum in Golmar, bestand Ostern 1874 das Staatsexamen in Kiel, seit Neujahr 1875 nach einer halbjährigen Urlaubsreise in England und Frankreich ordentlicher Lehrer der neueren Sprachen am kgl. Gymnasium und Realgymnasium in Flensburg. (Nach dem Selbstbericht)) |
3653 |
O. A. L. Westphalen Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3648 (20.04.1860) (1860) [AG 3648] (Geburtsort: Hamburg; Hinweise: Sohn des Oberalten-Sekretärs N. A. Westphalen (HSL 4320), † als Student in Graz. (Familienbericht)) |
3652 |
J. Levy Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3649 (20.04.1860) (1860) [AG 3649] (Geburtsort: Honduras; Studium: Medizin?; Hinweise: Geb. 1838 April 9, D. M. in Berlin 1864, machte das Staatsexamen in Hamburg 1864 Juli 13, praktischer Arzt) |
3651 |
C. Walther Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3650 (20.04.1860) (1860) [AG 3650] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Philologie; Hinweise: HSL 4231, Bibliothekar) |
3650 |
J. Scharlach Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3651 (20.04.1860) (1860) [AG 3651] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Rechtswissenschaften?; Hinweise: Geb. 1842 Februar 14, zu Bodenwerder, 1864 Juni 13 J. U. D. in Göttingen, Advokat) |
3649 |
E. Berth Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3652 (20.04.1860) (1860) [AG 3652] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin; Hinweise: M. D., praktischer Arzt, siedelte nach Philadelphia über) |
3648 |
J. W. Gooss Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3653 (24.10.1860) (1860) [AG 3653] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Mathematik und Naturwissenschaften) |
3647 |
E. G. H. A. Oppenheim (= E. Oppenheim) Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3654 (24.10.1860) (1860) [AG 3654] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin?; Zusatz: adsist. eodem collega.; Hinweise: Edmund Gottfried Heinrich Adolph Oppenheim, geb. 1841 April 30, 1865 D. M. in Würzburg, am 6. Dezember Staatsexamen in Hamburg, praktischer Arzt, † 1879 Sept. 26) |
1859 | |
3646 |
G. H. Bubendey Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3642 (03.05.1859) (1859) [AG 3642] (Studium: Philologie; Zusatz: cum testim. maturit. Joann.; Hinweise: Sohn von Nr. 3289, geb. 1840 Dez 22, studierte klassische Philologie, Professor an der Gelehrtenschule des Johanneums) |
3645 |
M. M. Dehn (= M. Dehn) Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3643 (03.05.1859) (1859) [AG 3643] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin; Hinweise: Geb. 1841 März 15, studierte Medizin in Heidelberg und Berlin von 1860-1864, woselbst er zum M. D. 1864 März 18 promovierte, machte das medizinische Staatsexamen in Hamburg 1864 Aug., das chirurgische und geburtshülfliche 1865 Mai, besuchte Wien, Holland, England, 1866 Assistent im Allgemeinen Krankenhause, 1869-1876 Prosektor an der anatomischen Lehranstalt, 1870-1871 ordinierender Arzt am Reserve-Lazarett in Hamburg. (Selbstbericht.)) |
3644 |
R. Dörger Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3644 (03.05.1859) (1859) [AG 3644] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin; Hinweise: Geb. 1840 März 1, studierte in Heidelberg und Leipzig, D. M. 1863 in Würzburg, praktischer Arzt, † 1876 Febr. 4) |
3643 |
S. J. Beschütz Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3645 (12.10.1859) (1859) [AG 3645] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Rechtswissenschaften; Hinweise: Geb. 1840 Aug. 22, wurde J. U. D. 1863 in Heidelberg, darauf Advokat und 1877 Procurator judicialis. Seit 1879 in Staatsdienst, gegenwärtig Sekretär des Oberlandesgerichts. (Selbstbericht)) |
3642 |
E. Hertz (= E. Herz) Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3646 (25.11.1859) (1859) [AG 3646] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Rechtswissenschaften; Hinweise: Sohn von Nr. 3353. geb. 1841 Mai 2, J. U. D. in Leipzig 1862, 1863-1887 Advokat; Privatgelehrter und Schriftsteller. (Selbstbericht)) |
1858 | |
3641 |
L. Köster Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3638 (16.04.1858) (1858) [AG 3638] (Geburtsort: St. Thomae; Hinweise: (Sohn des † Kaufmanns J. H. Köster) Kaufmann.) |
3640 |
W. E. G. Mauke (= E. W. G. Mauke) Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3639 (16.04.1858) (1858) [AG 3639] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin; Hinweise: M. D., Arzt, † 1888 Mai 31 in Gotha, wohin er sich von Hamburg begeben hatte) |
3639 |
P. C. Winterhoff Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3640 (16.04.1858) (1858) [AG 3640] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Rechtswissenschaften; Hinweise: HSL 4429, † 1865) |
3638 |
J. G. Mönckeberg Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3641 (17.04.1858) (1858) [AG 3641] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Rechtswissenschaften?; Hinweise: Geb. 1839 Aug. 22, J. U. D., 1862 Advokat in Hamburg, 1876 Juli 3 Senator, 1888 Dez. 14 Bürgermeister) |
1857 | |
3637 |
O. Magnus Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3636 (23.04.1857) (1857) [AG 3636] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin; Hinweise: HSL 2413, M. D. Arzt) |
3636 |
F. Wibel (= F. Wiebel) Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3637 (23.04.1857) (1857) [AG 3637] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Naturgeschichte; Hinweise: HSL 4338, Direktor des chemischen Staats-Laboratoriums) |
1856 | |
3635 |
W. Hausmann Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3629 (07.03.1856) (1856) [AG 3629] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Philosophie; Zusatz: examine maturitatis in Gymnasio superato; Hinweise: Geb. 1833 Febr. 11, Rektor in Tönning, 1877 Juni Rektor der Mittelschule in Apenrade (Mushacke 1878), desgl. noch im Jahre 1881) |
3634 |
A. Micolci Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3630 (04.04.1856) (1856) [AG 3630] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Rechtswissenschaften; Hinweise: Geb. 1837 Dez. 19, studierte anfangs Jura in Leipzig und Wien, wurde 1864 D. Ph. in Jena, bestand das hiesige Schulamtsexamen, 1867 Kollaborator, 1874 Oberlehrer an der Gelehrtenschule des Johanneums, seit 1877 Protokollführer der Oberschulbehörde. (Nach dem Selbstbericht)) |
3633 |
A. D. Mordtmann Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3631 (04.04.1856) (1856) [AG 3631] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin und orientalische Philologie; Hinweise: HSL 2689, Arzt in Konstantinopel) |
3632 |
G. Mannhardt Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3632 (04.04.1856) (1856) [AG 3632] (Geburtsort: Hanerau; Studium: Medizin; Hinweise: Bruder von Nr. 3610. In Hanerau geb. 1834 Febr. 5 und 1871 Okt. 6. Nach dem Besuch des hamb. Johanneums und des Akad. Gymnasiums und verschiedener Universitäten bestand er sein medizinisches Staatsexamen (II. Charakter mit Auszeichnung) in Kiel. Nach weiterer Ausbildung in Wien lebte er als praktischer Arzt erst in seiner Heimat, später in Hamburg, im letzten Lebensjahre wieder in Hanerau. (Familienbericht).) |
3631 |
J. L. von Oosten (= J. von Oosten) Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3633 (04.04.1856) (1856) [AG 3633] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin; Hinweise: Sohn von Oosten, geb. 1835 Nov. 24 zu Groningen, Holland, D. M. in Göttingen 1860 März 8, bestand 1861 Mai 8 das Staatsexamen, seitdem praktischer Arzt (Selbstbericht)) |
3630 |
T. Reye Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3634 (04.04.1856) (1856) [AG 3634] (Geburtsort: Hamburg-Ritzebüttel (heute: Cuxhaven); Studium: Technik; Hinweise: Dr. Carl Theodor Reye, geb. 1838 Juni 20 in Ritzebüttel, studierte 1856-61 in Hannover, Zürich und Göttingen, promovierte 1861 in Göttingen, wurde 1863 Privatdozent und 1867 Professor an eidgenössischen Polytechnikum in Zürich, 1870 Professor an der technischen Hochschule in Aachen und wirkt seit der Neubegründung der Universität Straßburg an dieser als ordentl. Professor der Mathematik. (Selbstbericht)) |
3629 |
M. Wagner Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3635 (07.05.1856) (1856) [AG 3635] (Geburtsort: Lübeck-Moisling; Studium: Medizin; Zusatz: maturitatis testimonio quod e schola Catharinea Lubecensi tulerat, munitus) |
1855 | |
3628 |
J. C. Hesse Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3622 (04.1855) (1855) [AG 3622] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin) |
3627 |
L. Voigt (= T. L. Voigt) Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3623 (04.1855) (1855) [AG 3623] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin; Hinweise: HSL 4168, Arzt in Hamburg) |
3626 |
J. G. Weberling Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3624 (04.1855) (1855) [AG 3624] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin; Hinweise: Geb. 1834 März 5, D. M. in Würzburg 1858, bestand das Hamburger Staatsexamen 1859 Sept 21) |
3625 |
O. L. Wolters Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3625 (04.1855) (1855) [AG 3625] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin; Hinweise: Sohn von Nr. 3167, studierte Medizin, wurde Sänger und lebt als Gesangslehrer in Braunschweig.) |
3624 |
A. Chenneville Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3626 (04.1855) (1855) [AG 3626] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin; Zusatz: examine maturitatis superato; Hinweise: Richtig: Chenneville, begabt und unterrichtet, starb in Hamburg Ende der sechziger Jahre, ohne betimmten Lebensberuf. (Mitteilung von D. M. Em. Engert.)) |
3623 |
H. A. Hillebrandt Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3627 (16.10.1855) (1855) [AG 3627] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Philologie; Zusatz: examine maturitatis in Gymnasio superato; Hinweise: Gegenwärtig in einem kaufmännischen Beruf thätig.) |
3622 |
H. Ribstein Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3628 (23.10.1855) (1855) [AG 3628] (Geburtsort: Wertheim; Studium: Medizin; Zusatz: cum absolutorio Lycei Werthemiens; Hinweise: Hugo Friedrich Ferdinand Peter Ribstein, geb. 1837 Dez. 7 in Wertheim, Sohn des Bezirksarztes und Medizinalrates Friedrich R. daselbst († 1880) und der Henriette geb. Wibel († 1886), studierte nach Absolvierung des Lyceums seiner Vaterstadt und einjährigem Besuch des Akad. Gymnasiums Medizin in Tübingen, Heidelberg, Berlin und Wien. Gegenwärtig großherzogl. badischer Bezirksarzt in Wertheim. (Nach gültiger Mitteilung von Professor F. Wibel)) |
1854 | |
3621 |
E. Cordes Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3617 (26.04.1854) (1854) [AG 3617] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin; Zusatz: ab. Heidelberg. Pasch. 1855, ex prima Joannei classe, reliqui ex privata institutione ad nostra studia accesserunt; Hinweise: Sohn von Nr. 3274, geb. 1836 Jan 12, D. M., praktischer Arzt, † 1871 April 7) |
3620 |
M. S. Japha Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3618 (26.04.1854) (1854) [AG 3618] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Rechtswissenschaften; Zusatz: ab. Berolinum p. f. Mich 1854; Hinweise: Geb. 1837 Arpil 4, J. U. D. in heidelberg 1859 Febr. 12, Advokat) |
3619 |
H. Windmüller Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3619 (26.04.1854) (1854) [AG 3619] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin; Zusatz: ab. Heidelberg. Pasch. 1855, ex prima Joannei classe, reliqui ex privata institutione ad nostra studia accesserunt; Hinweise: Arzt, geb. 1835 Juli 29, D. M. in Berlin 1858, bestand das ärztliche Staatsexamen in Hamburg 1859 Juni 22) |
3618 |
E. Hallier (= E. H. Hallier) Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3620 (26.04.1854) (1854) [AG 3620] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Naturwissenschaften; Zusatz: ab. Berolinum p. f. Mich 1854; Hinweise: Botaniker, geb. 1831 Nov. 15, promovierte in Jena 1857, seit 1860 Professor in Jena) |
3617 |
E. Wohlwill (= A. Wohlwill) Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3621 (26.04.1854) (1854) [AG 3621] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Naturwissenschaften; Zusatz: ab. Heidelberg. Pasch. 1855, ex prima Joannei classe, reliqui ex privata institutione ad nostra studia accesserunt; Hinweise: HSL 4472, wirkte von 1865 bis 1876 als Lehrer an der öffentlichen Gewerbeschule, seit 1877 als Vorsteher der elektrolytischen Abteilung der norddeutschen Affinerie (Nach dem Selbstbericht)) |
1853 | |
3616 |
G. Bülau Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3612 (08.04.1853) (1853) [AG 3612] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin; Zusatz: ab. Heidelb. Pasch. 1854; Hinweise: Geb. 1835 Febr. 27, Sohn von D. M. Gustav B. (HSL 504), studierte Medizin in Heidelberg, Würzburg und Göttingen, woselbst er 1858 promovierte. Er wurde im Herbst desselben Jahres Hülfsarzt am Allgemeinen Krankenhause unter den Doktoren Tüngel und Knorre, 1860 wurde er Substitut des Protokollisten des Gesundheitsrats, Dr. Schroedter, 1867 Vertreter con Dr. Tüngel, wurde nach dessen Abgang 1869 zum Oberarzt einer der neu geschaffenen inneren Abteilungen an derselben Anstalt erwählt. Am Ende des Jahres 1886 verließ er diese Stellung und wurde zum Mitgliede der Medizinal-Deputation erwählt. (Selbstbericht).) |
3615 |
J. H. N. Abel Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3613 (14.10.1853) (1853) [AG 3613] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Medizin; Zusatz: ab. Goetting. Pasch. 1854; Hinweise: Geb. 1832 Febr. 2, D. M. in Würzburg 1856, bestand das Staatsexamen 1857 Aug. 25, praktischer Arzt) |
3614 |
J. Israel Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3614 (14.10.1853) (1853) [AG 3614] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Rechtswissenschaften; Zusatz: ab Heidelbergam Pasch. 1854; Hinweise: Geb. 1834 März 1, J. U. D. in Göttingen 1857 Mai 22, Advokat) |
3613 |
H. B. Levy (= H. Levy) Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3615 (14.10.1853) (1853) [AG 3615] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Rechtswissenschaften; Zusatz: ab Heidelbergam Pasch. 1854) |
3612 |
C. A. B. Koch Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3616 (14.10.1853) (1853) [AG 3616] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Rechtswissenschaften; Zusatz: ab Heidelbergam Pasch. 1854; Hinweise: Charles August Berhard K. (Sohn des Oberalten Aug. Laur. K.), geb. 1833 Nov. 15, J. U.D. in Heidelberg 1858 Okt. 21, Advokat, Prokurator in Bergedorf 1865 Juli 10, resigniert 1870) |
1852 | |
3611 |
E. J. Buchheister (= E. J. Buchheister = E. J. Buchheister) Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3609 (23.04.1852) (1852) [AG 3609] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Rechtswissenschaften?; Zusatz: ab. Goetting. Pasch. 1853.; Hinweise: Geb. 1835 Aug. 22 J.U.D. in Göttingen 1856, Aug. 14, Advokat, 1868 Aug. 7 Richter am Handelsgericht, 1879 Okt. 1 Landrichter, 1881 März 1 Landgerichts-Direktor, 1885 Mai 22 Oberlandesgerichtsrat) |
3610 |
J. W. L. Mannhardt Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3610 (23.04.1852) (1852) [AG 3610] (Geburtsort: Holstein; Zusatz: ab. Heidelbergam Pasch. 1853; Hinweise: Geb. 1834 Febr. 5 in Hanerau, Holstein, besuchte das Johanneum und das Akad. Gymnasium, D. M. bestand in Kiel das medizinische Staatsexamen (II. Charakter mit sehr rühmlicher Auszeichnung), widmete sich der Augenheilkunde als Schüler von Graefe in Berlin uno Bonders in Utrecht. Ende der 50er Jahre übernahm er das orthopädische Institut des Dr. Roß in Altona, betrieb aber bald nur noch augenärztliche Praxis und siedelte nach Hamburg über. Wegen seiner Gesundheit ging er um 1867 nach Konstantinopel, später nach Florenz und lebt gegenwärtig als Augenarzt in Lübeck (Familienbericht)) |
3609 |
E. A. Moraht Matrikel des Akademischen Gymnasiums Hamburg 3611 (23.04.1852) (1852) [AG 3611] (Geburtsort: Hamburg; Studium: Theologie?; Hinweise: 1859 P in Hamm, † 1879 Okt. 26. HSL 2686) |