GHS Kennzeichnung | Gefahr | |
Piktogramme | | |
Gefahrenhinweise | H301 Giftig bei Verschlucken. H311 Giftig bei Hautkontakt. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H330 Lebensgefahr bei Einatmen. | |
Sicherheitshinweise | P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P264 Nach Gebrauch … gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P284 Atemschutz tragen. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P304+P340 BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. P320 Besondere Behandlung dringend erforderlich (siehe … auf diesem Kennzeichnungsetikett). P330 Mund ausspülen. P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P361 Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. P403+P233 Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter … zuführen. | |
Gefahrenkatogorien | Acute Tox. 2; Skin Sens. 1 | |
Referenz | R: 23/24/25-43 | |
|
Gefahrensymbol | | T Giftig |
| |
|
|
|
|
R-Sätze | 43-23/24/25 R43 Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich R23/24/25 Giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut | |
Comment | SIGMA C8912-1G | |
|
S-Sätze | 22-36/37/39-45 S22 Staub nicht einatmen S36/37/39 Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen S45 Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich dieses Etikett vorzeigen) | |
Comment | SIGMA C8912-1G | |
|
Derivat | Isotop: Cocaine-(N-methyl-d3) | |
Derivat | Hydrohalogenid; Isotop: Cocaine-(N-methyl-d3) hydrochloride | |
Derivat | Hydrohalogenid: Cocaine hydrochloride | |
Derivat | Hydrohalogenid: Cocaine hydrobromide | |
Derivat | Racemat: 8-Azabicyclo[3.2.1]octane-2-carboxylic acid, 3-(benzoyloxy)-8-methyl-, methyl ester, (exo,exo)-(±)- | |
Derivat | Isotop: Cocaine N-Methyl-d3 | |
|
Siedepunkt | 187 °C | |
|
ADR (Transportvorschriften) |
UN-Nr | 1544 | |
GefNum | 60 | |
Comment | SIGMA C8912-1G | |
|
brennbare Flüssigkeiten (VbF) | - | |
|
Wassergefährdungsklasse (WGS) |
Klasse | 1: schwach wassergefährdend | *VwVwS |
|
12BImSchV-Kategorie | 2: Giftig | 12BImSchV |
|
Deutsche Regelung | | ATC |
Kurz | ATC N01BC01 | |
Text | Gruppe N NERVENSYSTEM Gruppe N01 ANÄSTHETIKA Gruppe N01B LOKALANÄSTHETIKA Gruppe N01BC Esterder Benzoesäure Definierte Tagesdosen (DDD): Standarddosis:1 Applikationsform P | |
Eintrag | Cocain | |
Deutsche Regelung | | ATC |
Kurz | ATC R02AD03 | |
Text | Gruppe R RESPIRATIONSTRAKT Gruppe R02 HALS- UND RACHENTHERAPEUTIKA Gruppe R02A HALS- UND RACHENTHERAPEUTIKA Gruppe R02AD Lokalanästhetika | |
Eintrag | Cocain | |
Deutsche Regelung | | ATC |
Kurz | ATC S01HA01 | |
Text | Gruppe S SINNESORGANE Gruppe S01 OPHTHALMIKA** Gruppe S01H LOKALANÄSTHETIKA Gruppe S01HA Lokalanästhetika | |
Eintrag | Cocain | |
Deutsche Regelung | | ATC |
Kurz | ATC S02DA02 | |
Text | Gruppe S SINNESORGANE Gruppe S02 OTOLOGIKA Gruppe S02D ANDERE OTOLOGIKA Gruppe S02DA Analgetika und Anästhetika | |
Eintrag | Cocain | |
Deutsche Regelung | | TRGS 514 |
Kurz | Lagervorschriften | |
Eintrag | sehr giftige und giftige Stoffe und Zubereitungen | |
|
Europäische Regelung | | ECHA pre |
Kurz | pre-registered substance | |
Text | EC-Number: 200-032-7 CAS-Number: 50-36-2 Name: cocaine Synonym: - Registration Date: 30/11/2010 Data from: 27/03/2009 | |
Europäische Regelung | | EG/552/2009 |
Kurz | Nicht zugelassen in Dekorationsgegenständen und Spielen | |
Text | 1. Nicht zugelassen - in Dekorationsgegenständen, die zur Erzeugung von Licht- oder Farbeffekten (durch Phasenwechsel), z. B. in Stimmungslampen und Aschenbechern, bestimmt sind; - in Scherzspielen; - in Spielen für einen oder mehrere Teilnehmer oder in Gegenständen, die zur Verwendung als solche, auch zur Dekoration, bestimmt sind 2. Unbeschadet der Bestimmung unter 1 dürfen die genannten Stoffe oder Zubereitungen, [...] | |
Eintrag | 3. Flüssige Stoffe, die als gefährlich gelten. | |
Europäische Regelung | | 2009/424/EG |
Kurz | Nicht zugelassen in Dekorationsgegenständen und Spielen | |
Text | 1. Dürfen nicht verwendet werden - in Dekorationsgegenständen, die zur Erzeugung von Licht- oder Farbeffekten (durch Phasenwechsel), z. B. in Stimmungslampen und Aschenbechern, bestimmt sind; - in Scherzspielen; - in Spielen für einen oder mehrere Teilnehmer oder in Artikeln, die zur Verwendung als solche, auch zur Dekoration, bestimmt sind. - in Scherzspielen; - in Spielen für einen oder mehrere Teilnehmer oder in Gegenständen, die zur Verwendung als solche, auch zur Dekoration, bestimmt sind 2. Artikel, die die Anforderungen von Absatz 1 nicht erfüllen, dürfen nicht in Verkehr gebracht werden. 3. Dürfen nicht in Verkehr gebracht werden, wenn sie einen Farbstoff - außer aus steuerlichen Gründen - und/oder einen Duftstoff enthalten, sofern [...] 4. Für die Abgabe an private Verbraucher bestimmte dekorative Öllampen dürfen nicht in Verkehr gebracht werden, es sei denn, sie erfüllen die vom Europäischen Komitee für Normung (CEN) verabschiedete europäische Norm für dekorative Öllampen (EN 14059). 5. - 6. [...] | |
Eintrag | 3. Flüssige Stoffe, die als gefährlich gelten. | |
|
Internationale Regelung | | UN-narcotics |
Kurz | Substances under control: I+III | |
Text | Schedule I: subject to all measures of control applicable to drugs under this Convention and in particular to those prescribed in article 4 c), 19, 20, 21, 29, 30, 31, 32, 33, 34 and 37. Preparations in Schedule III are subject to the same measures of control as preparations containing drugs in Schedule II except that article 31, paragraphs 1 b) and 3 to 15 and, as regards their acquisition and retail distribution, article 34, paragraph b), need not apply, and that for the purpose of estimates (article 19) and statistics (article 20) the information required shall be restricted to the quantities of drugs used in the manufacture of such preparations. Preparations of Cocaine containing not more than 0.1 per cent of cocaine calculated as cocaine base and preparations of opium or morphine containing not more than 0.2 per cent of morphine calculated as anhydrous morphine base and compounded with one or more other ingredients and in such a way that the drug cannot be recovered by readily applicable means or in a yield which would constitute a risk to public health. | |
Eintrag | Cocaine | |
Internationale Regelung | | OEHHA |
Kurz | chemical known to cause cancer or reproductive toxicity | |
Text | type of toxicity: developmental, female date listed: 01. Jul 89 | |
Eintrag | Cocaine | |
|
Doping Regelung |
type | Substances and Methods Prohibited In-Competition | WADA |
class | S6: Stimulants | |
subclass | a: Non Specified Stimulants | |
entry | cocaine | |
|
Betäubungsmittelgesetz (BtMG) |
Klasse | III | 15. BtMÄndV |
Text | verkehrsfähige und verschreibungsfähige Betäubungsmittel | |
Verordnung | 15. BtMÄndV / 19. Juni 2001 | |
Eintrag | Cocain | |
Grundstruktur | Tropan | |
|
Zoll-Bestimmungen | | EG/1549/2006 |
Kurz | 2939 91 11 | |
Text | 29 organische chemische Erzeugnisse 2939 Natürliche, auch synthetisch hergestellte pflanzliche Alkaloide, ihre Salze, Ether, Ester und anderen Derivate 2939 91 - - Cocain, Ecgonin, Levometamfetamin, Metamfetamin (INN), Metamfetamin-Racemat; ihre Salze, Ester und anderen Derivate 2939 91 11 - - - - Cocain, roh | |
|
Zustand | 200 flüssig | |
|
LGK.Class | 6.1A | |
LGK.Reason | burnable toxic | |
LGK.Special | toxic | |