Universitaet Hamburg Fachbereich Chemie

...

Stoffbeschreibung:

Summenformel:C17H21NO4
Molmasse:303.353 g/mol
Stoffname(n):Cocain
(-)-Methyl-[3β-benzoyloxy-2b(1aH, 5aH)-tropancarboxylat]
Methyl[3β-(benzoyloxy)tropan-2β-carboxylat]
Cocaine
methyl ester of benzoylecgonine
(-)-Cocaine
(R)-Cocaine
2b-Carbomethoxy-3b-(benzoyloxy)tropane
3b-Hydroxy-2b-tropanecarboxylic acid methyl ester benzoate (ester)
3β-Hydroxy-1αH,5αH-tropane-2β-carboxylic acid methyl ester benzoate
... (5 weitere Namen) ...

Stoffregistrierungen:

CAS-RN:50-36-2, 60269-50-3 
EINECS:200-032-7EINECS
Produkt-Nummern:12 verschiedene (nicht im Web angezeigt)

Stoffeigenschaften und Regularien:

GHS KennzeichnungGefahr 
       PiktogrammeGHS06    
       GefahrenhinweiseH301 Giftig bei Verschlucken.
H311 Giftig bei Hautkontakt.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H330 Lebensgefahr bei Einatmen.
 
       SicherheitshinweiseP260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P264 Nach Gebrauch … gründlich waschen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P284 Atemschutz tragen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P304+P340 BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
P320 Besondere Behandlung dringend erforderlich (siehe … auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P330 Mund ausspülen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P361 Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.
P403+P233 Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter … zuführen.
 
       GefahrenkatogorienAcute Tox. 2; Skin Sens. 1 
       ReferenzR: 23/24/25-43 
 
Gefahrensymbol
 
T
Giftig
 
 
 
 
 
R-Sätze43-23/24/25
R43 Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich
R23/24/25 Giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut
 
CommentSIGMA C8912-1G 
 
S-Sätze22-36/37/39-45
S22 Staub nicht einatmen
S36/37/39 Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen
S45 Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich dieses Etikett vorzeigen)
 
CommentSIGMA C8912-1G 
 
DerivatIsotop: Cocaine-(N-methyl-d3) 
DerivatHydrohalogenid; Isotop: Cocaine-(N-methyl-d3) hydrochloride 
DerivatHydrohalogenid: Cocaine hydrochloride 
DerivatHydrohalogenid: Cocaine hydrobromide 
DerivatRacemat: 8-Azabicyclo[3.2.1]octane-2-carboxylic acid, 3-(benzoyloxy)-8-methyl-, methyl ester, (exo,exo)-(±)- 
DerivatIsotop: Cocaine N-Methyl-d3 
 
Siedepunkt187 °C 
 
ADR (Transportvorschriften)
       UN-Nr1544 
       GefNum60 
CommentSIGMA C8912-1G 
 
brennbare Flüssigkeiten (VbF)- 
 
Wassergefährdungsklasse (WGS)
       Klasse1: schwach wassergefährdend*VwVwS
 
12BImSchV-Kategorie2: Giftig12BImSchV
 
Deutsche Regelung ATC
       KurzATC N01BC01 
       TextGruppe N NERVENSYSTEM
Gruppe N01 ANÄSTHETIKA
Gruppe N01B LOKALANÄSTHETIKA
Gruppe N01BC Esterder Benzoesäure
Definierte Tagesdosen (DDD): Standarddosis:1 Applikationsform P
 
       EintragCocain 
Deutsche Regelung ATC
       KurzATC R02AD03 
       TextGruppe R RESPIRATIONSTRAKT
Gruppe R02 HALS- UND RACHENTHERAPEUTIKA
Gruppe R02A HALS- UND RACHENTHERAPEUTIKA
Gruppe R02AD Lokalanästhetika
 
       EintragCocain 
Deutsche Regelung ATC
       KurzATC S01HA01 
       TextGruppe S SINNESORGANE
Gruppe S01 OPHTHALMIKA**
Gruppe S01H LOKALANÄSTHETIKA
Gruppe S01HA Lokalanästhetika
 
       EintragCocain 
Deutsche Regelung ATC
       KurzATC S02DA02 
       TextGruppe S SINNESORGANE
Gruppe S02 OTOLOGIKA
Gruppe S02D ANDERE OTOLOGIKA
Gruppe S02DA Analgetika und Anästhetika
 
       EintragCocain 
Deutsche Regelung TRGS 514
       KurzLagervorschriften 
       Eintragsehr giftige und giftige Stoffe und Zubereitungen 
 
Europäische Regelung ECHA pre
       Kurzpre-registered substance 
       TextEC-Number: 200-032-7
CAS-Number: 50-36-2
Name: cocaine
Synonym: -
Registration Date: 30/11/2010
Data from: 27/03/2009
 
Europäische Regelung EG/552/2009
       KurzNicht zugelassen in Dekorationsgegenständen und Spielen 
       Text1. Nicht zugelassen - in Dekorationsgegenständen, die zur Erzeugung von Licht- oder Farbeffekten (durch Phasenwechsel), z. B. in Stimmungslampen und Aschenbechern, bestimmt sind;
- in Scherzspielen; - in Spielen für einen oder mehrere Teilnehmer oder in Gegenständen, die zur Verwendung als solche, auch zur Dekoration, bestimmt sind
2. Unbeschadet der Bestimmung unter 1 dürfen die genannten Stoffe oder Zubereitungen, [...]
 
       Eintrag3. Flüssige Stoffe, die als gefährlich gelten. 
Europäische Regelung 2009/424/EG
       KurzNicht zugelassen in Dekorationsgegenständen und Spielen 
       Text1. Dürfen nicht verwendet werden
- in Dekorationsgegenständen, die zur Erzeugung von Licht- oder Farbeffekten (durch Phasenwechsel), z. B. in Stimmungslampen und Aschenbechern, bestimmt sind;
- in Scherzspielen;
- in Spielen für einen oder mehrere Teilnehmer oder in Artikeln, die zur Verwendung als solche, auch zur Dekoration, bestimmt sind.
- in Scherzspielen; - in Spielen für einen oder mehrere Teilnehmer oder in Gegenständen, die zur Verwendung als solche, auch zur Dekoration, bestimmt sind
2. Artikel, die die Anforderungen von Absatz 1 nicht erfüllen, dürfen nicht in Verkehr gebracht werden.
3. Dürfen nicht in Verkehr gebracht werden, wenn sie einen Farbstoff - außer aus steuerlichen Gründen - und/oder einen Duftstoff enthalten, sofern [...]
4. Für die Abgabe an private Verbraucher bestimmte dekorative Öllampen dürfen nicht in Verkehr gebracht werden, es sei denn, sie erfüllen die vom Europäischen Komitee für Normung (CEN) verabschiedete europäische Norm für dekorative Öllampen (EN 14059).
5. - 6. [...]
 
       Eintrag3. Flüssige Stoffe, die als gefährlich gelten. 
 
Internationale Regelung UN-narcotics
       KurzSubstances under control: I+III 
       TextSchedule I: subject to all measures of control applicable to drugs under this Convention and in particular to those prescribed in article 4 c), 19, 20, 21, 29, 30, 31, 32, 33, 34 and 37.
Preparations in Schedule III are subject to the same measures of control as preparations containing drugs in Schedule II except that article 31, paragraphs 1 b) and 3 to 15 and, as regards their acquisition and retail distribution, article 34, paragraph b), need not apply, and that for the purpose of estimates (article 19) and statistics (article 20) the information required shall be restricted to the quantities of drugs used in the manufacture of such preparations.
Preparations of Cocaine containing not more than 0.1 per cent of cocaine calculated as cocaine base and preparations of opium or morphine containing not more than 0.2 per cent of morphine calculated as anhydrous morphine base and compounded with one or more other ingredients and in such a way that the drug cannot be recovered by readily applicable means or in a yield which would constitute a risk to public health.
 
       EintragCocaine 
Internationale Regelung OEHHA
       Kurzchemical known to cause cancer or reproductive toxicity 
       Texttype of toxicity: developmental, female
date listed: 01. Jul 89
 
       EintragCocaine 
 
Doping Regelung
       typeSubstances and Methods Prohibited In-CompetitionWADA
       classS6: Stimulants 
       subclassa: Non Specified Stimulants 
       entrycocaine 
 
Betäubungsmittelgesetz (BtMG)
       KlasseIII15. BtMÄndV
       Textverkehrsfähige und verschreibungsfähige Betäubungsmittel 
       Verordnung15. BtMÄndV / 19. Juni 2001 
       EintragCocain 
       GrundstrukturTropan 
 
Zoll-Bestimmungen EG/1549/2006
       Kurz2939 91 11 
       Text29 organische chemische Erzeugnisse
2939 Natürliche, auch synthetisch hergestellte pflanzliche Alkaloide, ihre Salze, Ether, Ester und anderen Derivate
2939 91 - - Cocain, Ecgonin, Levometamfetamin, Metamfetamin (INN), Metamfetamin-Racemat; ihre Salze, Ester und anderen Derivate
2939 91 11 - - - - Cocain, roh
 
 
Zustand200 flüssig 
 
LGK.Class6.1A 
LGK.Reasonburnable toxic 
LGK.Specialtoxic 

Referenzen und Quellen:

*VwVwS
Short: *VwVwS
Title: WGK Einstufung laut R-Sätzen
Source: Programmfunktion
Year: 2006
DocType: Legal_Document
Keyword: wassergefährdende Stoffe; Verwaltungsvorschrift; Einstufung; WGK
12BImSchV
Short: 12BImSchV
Title: Bekanntmachung der Neufassung der Störfall-Verordnung
Author: Bundestag
Editor: Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Source: Bundesgesetzblatt
Volume: I (33)
Page: 1598-1620
Year: 2005
DocType: Legal_Document
15. BtMÄndV
Short: 15. BtMÄndV
Title: Fünfzehnte Verordnung zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher Vorschriften vom 19. Juni 2001
Author: Bundesministerium für Gesundheit
Source: Bundesgesetzblatt
Volume: Teil I Nr. 28
Page: 1180-1200
Year: 2001
DocType: Legal_Document
Publish_Date: 25.06.2001
2009/424/EG
Short: 2009/424/EG
Title: ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 28. Mai 2009 zur Änderung von Anhang I der Richtlinie 76/769/EWG des Rates im Hinblick auf Beschränkungen des Inverkehrbringens und der Verwendung von Lampenölen und flüssigen Grillanzündern zwecks Anpassung an den technischen Fortschritt
Author: Europäisches Parlament; Rat der Europäischen Union
Source: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Volume: DE L 138 (04.06.2009)
Page: 8-10
Year: 2009
DocType: Legal_Document
Keyword: Gefahrstoffe; Inverkehrbringen; Verwendung
Publish_Date: 2009/06/04
ATC
Short: ATC
Title: Anatomisch-therapeutisch-chemische Klassifikation mit Tagesdosen. Amtliche Fassung des ATC-Index mit DDD-Angaben für Deutschland im Jahre 2009
Author: Bundesministerium für Gesundheit; Arbeitsgruppe ATC/DDD des Kuratoriums für Fragen der Klassifikation im Gesundheitswesen (KKG)
Year: 2009
DocType: Legal_Document
ECHA pre
Short: ECHA pre
Title: List of pre-registered substances
Author: European Chemicals Agency
Year: 2009
DocType: Legal_Document
Keyword: Gefahrstoffe; Einstufung; Kennzeichnung; REACH
EG/1549/2006
Short: EG/1549/2006
Title: VERORDNUNG (EG) Nr. 1549/2006 DER KOMMISSION vom 17 Oktober 2006 zur Änderung des Anhangs I der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif
Author: Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Source: Amtsblatt der Europäischen Union
Volume: DE L 301 (31.10.2006)
Page: 1-880
Year: 2006
DocType: Legal_Document
Keyword: Zoll; KN-Code; HS-Code; Taric
Publish_Date: 2006/10/31
EG/552/2009
Short: EG/552/2009
Title: VERORDNUNG (EG) Nr. 552/2009 DER KOMMISSION vom 22. Juni 2009 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) hinsichtlich Anhang XVII
Author: Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Source: Amtsblatt der Europäischen Union
Volume: DE L 164 (26.06.2009)
Page: 7-31
Year: 2009
DocType: Legal_Document
Keyword: Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe; Inverkehrbringen
Publish_Date: 2009/06/26
EINECS
Short: EINECS
Title: EINECS (Europäisches Verzeichnis der auf dem Markt vorhandenen chemischen Stoffe)
Source: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Volume: DE C 146 A (15.06.1990)
Page: 1
Year: 1990
DocType: Legal_Document
Keyword: Altestoffe; EINECS
Publish_Date: 1990/06/15
OEHHA
Short: OEHHA
Title: Safe drinking water and toxic enforcement act of 1986: chemical known to the state to cause cancer or reproductive toxicity
Author: Office of environmental health hazard assessment
Editor: State of California, US
Year: 2008
Publish_Date: 2008/09/12
TRGS 514
Short: TRGS 514
Title: Lagern sehr giftiger und giftiger Stoffe in Verpackungen und ortsbeweglichen Behältern (TRGS 514)
Author: Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS)
Editor: Bundesminister für Arbeit und Soziales
Source: BArbBl.
Volume: (9)
Page: 54-59
Year: 1998
DocType: Legal_Document
UN-narcotics
Short: UN-narcotics
Title: Single convention on narcotic drugs, 1961, as amended by the 1972 protocol amending the single convention on narcotic drugs, 1961
Author: United Nation
Year: 1972
DocType: Legal_Document
WADA
Short: WADA
Title: The 2009 Prohibited List
Editor: World Anti-Doping Agency (WADA)
Year: 2008
DocType: Legal_Document
Internet Resource: www.wada-ama.org
Publish_Date: 2008/09/20

SciDex 1.0 HTML Export / Alle Daten sind sorgfältig geprüft - trotzdem kann keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten übernommen werden.
All rights reserved 2016 © LCI-Publisher, Springer-Verlag, V. Vill
File created: 15:47:48 04-27-2016

Seiteninfo: Impressum | Letzte Aktualisierung am 17. März 2008 durch Schmidt

Blättern: Seitenanfang