GHS Kennzeichnung | Gefahr | |
Piktogramme | | |
Gefahrenhinweise | H301 Giftig bei Verschlucken. H311 Giftig bei Hautkontakt. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H331 Giftig bei Einatmen. | |
Sicherheitshinweise | P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P264 Nach Gebrauch … gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P304+P340 BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. P321 Besondere Behandlung (siehe … auf diesem Kennzeichnungsetikett). P330 Mund ausspülen. P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P361 Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. P403+P233 Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter … zuführen. | |
Gefahrenkatogorien | Acute Tox. 3; Skin Sens. 1 | |
Referenz | R: 23/24/25-43 | |
|
Gefahrensymbole | | | T Giftig | nicht vollständig geprüfter Stoff |
| |
|
|
|
|
R-Sätze | 23/24/25-43-X R23/24/25 Giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut R43 Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich X: noch nicht vollständig eingestuft !! | |
Comment | analog zu 50-36-2 | |
|
Derivat | Hydrohalogenid: Cocaine-(N-methyl-d3) hydrochloride | |
Derivat | Grundstoff: Cocain | |
|
Schmelzpunkt | 91 - 930 °C | |
Comment | Toronto C633502 | |
|
brennbare Flüssigkeiten (VbF) | - | |
|
Wassergefährdungsklasse (WGS) |
Klasse | 1: schwach wassergefährdend | *VwVwS |
|
12BImSchV-Kategorie | 2: Giftig | 12BImSchV |
|
Deutsche Regelung | | TRGS 514 |
Kurz | Lagervorschriften | |
Eintrag | sehr giftige und giftige Stoffe und Zubereitungen | |
|
Zustand | 100 fest | |
|
LGK.Class | 6.1A | |
LGK.Reason | burnable toxic | |
LGK.Special | toxic | |