Fachbereich Chemie
Publikationssuche
1975 | |
29 |
Verwendung von Aluminiumfluoriden als Verzögerer für das Abbinden von abbindefähigen Calciumsulfaten (Use of aluminum fluorides as retarders in the loosening of calcium sulfates) Kurt-Christian Scheel, Franz Wirsching -/- Anmelder: Gebr. Knauf Westdeutsche Gipswerke Patent: DE 2418608 (A1) 1975-10-23 |
28 |
Verfahren zur Herstellung von stabilisiertem abbindefähigem Calciumsulfat durch Umsetzung von Calciumverbindungen mit Schwefelsaeure (Stabilized removable calcium sulfate by reacting calcium compounds with sulfuric acid) Kurt-Christian Scheel, Franz Wirsching -/- Anmelder: Gebr. Knauf Westdeutsche Gipswerke Patent: DE 2427122 (A1) 1975-12-11 |
1972 | |
27 |
Verfahren und Mittel zur Verbesserung der Bodenstruktur (Soil improvement using gypsum - in hydratable and settable form) Kurt-Christian Scheel Patent: DE 2127292 (A1) 1972-12-14 |
26 |
Verfahren zur Herstellung von Phosphorsäure nach dem Naßverfahren unter Gewinnung eines für die Weiterverarbeitung geeigneten Gips (Gypsum from wet phosphoric acid process - having a low fluosilicate content) Kurt-Christian Scheel -/- Anmelder: Gebr. Knauf Westdeutsche Gipswerke Patent: DE 2208049 (A1) 1972-08-30 |
25 |
Manufacturing phosphoric acid and technical processing of gypsum Kurt-Christian Scheel Patent: ZA 7201419 1972-10-06 |
1971 | |
24 |
Verfahren zur Herstellung von Mehrnährstoffdüngern (Continuous manufacture of multinutrient fertilizers) Kurt-Christian Scheel, Hans Ebsen Patent: DE 1592646 (A1) 1971-01-21 |
1970 | |
23 |
Verfahren zur Herstellung von Mehrnährstoff-Düngemitteln durch thermischen Aufschluß von Rohphosphaten (Manufacturing of multinutrient fertilizer by thermal decomposition of rock phosphate) Kurt-Christian Scheel, Josef Bochem -/- Anmelder: Guano-Werke AG (vormals Ohlendorff'sche und Merck'sche Werke) in Hamburg Patent: DE 1925539 (A) 1970-11-26 |
1968 | |
22 |
Rohphosphat und Düngemittel auf Rohphosphatbasis Kurt-Christian Scheel Handbuch der Pflanzenernährung und Düngung 2 (2) (Boden und Düngemittel, zweite Hälfte) 1110-1128 (1968), Verlag: Springer-Verlag, Wien - New York |
21 |
Superphosphate Kurt-Christian Scheel Handbuch der Pflanzenernährung und Düngung 2 (2) (Boden und Düngemittel, zweite Hälfte) 1140-1167 (1968), Verlag: Springer-Verlag, Wien - New York |
20 |
Glühphosphate K.-C. Scheel Handbuch der Pflanzenernährung und Düngung 2 (2) (Boden und Düngemittel, zweite Hälfte) 1203-1216 (1968), Verlag: Springer-Verlag, Wien - New York |
19 |
Mineral animal feed supplements K.-C. Scheel, J. Bochem Patent: ZA 6804662 1968-12-18 |
1957 | |
18 |
Verfahren zur Herstellung von Kieselsäureestern (Silicic acid esters) H. Jenkner, A. Koster, K.-C. Scheel -/- Anmelder: Kali-Chemie Aktiengesellschaft Patent: DE 955236 (C) 1957-01-03 |
1956 | |
17 |
Determination by means of phosphorus-32 of the absorption of phosphorus pentoxide by living plants K.-C. Scheel Bulletin de Documentation, Association Internationale des Fabricants de Superphosphate (20) 31-49 (1956) |
1954 | |
16 |
Verfahren zur Herstellung von Phosphatdüngemitteln aus kieserithaltigen Kalirohsalzen (Hartsalzen) und Rohphosphaten (Phosphate fertilizer from crude potassium salts containing kieserite, and crude phosphates) H. W. Schmidt, K.-C. Scheel -/- Anmelder: Kali-Chemie Aktiengesellschaft Patent: DE 915454 (C) 1954-07-22 |
1948 | |
15 |
Einwirkung von Phosphorbromid auf China-Alkaloide Umwandlung von China-Alkaloiden in hetero-China-Alkaloide - Erweiterung des Chinuclidin-Ringes und ihre Umkehrung (Effect of phosphorus bromide on cinchona alkaloids; rearrangement to heterocinchona alkaloids; expansion and rearrangement of the quinuclidine ring) P. Rabe, W. Hochstätter, F. Cohausz, K.-C. Scheel, K. Dussel, H. Haeußler, H. Walther, R. Teske-Guttmann, L. Cauer-Wilhelm Justus Liebigs Annalen der Chemie 561, 132-159 (1948) |
1943 | |
14 |
Verfahren zur Herstellung von Phosphatdüngemitteln (Phosphate fertilizer) B. Meppen, K.-C. Scheel -/- Anmelder: Chemische Studien-Gesellschaft Uniwapo G.m.b.H. in Berlin Patent: DE 742149 (C) 1943-11-23 |
1942 | |
13 |
Verfahren
zur Herstellung von Alkalisilikaten unter gleichzeitiger Gewinnung von Schwefel (Production of alkali silicates with a simultaneous recovery of sulfur) B. Meppen, K.-C. Scheel -/- Anmelder: Chemische Studien-Gesellschaft Uniwapo G.m.b.H. in Berlin Patent: DE 719816 (C) 1942-04-17 |
1941 | |
12 |
Verfahren zur Herstellung von Dicalciumphosphatdüngemitteln (Dicalcium phosphate fertilizer) K.-C. Scheel -/- Anmelder: Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff-AG Patent: DE 715032 (C) 1941-12-12 |
11 |
Verfahren zur Herstellung eines Düngemittels (Fertilizer) K.-C. Scheel -/- Anmelder: Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff-AG Patent: DE 715423 (C) 1941-11-27 |
1940 | |
10 |
Verfahren zur Herstellung von Phosphatdüngemitteln (Phosphate fertilizer) A. Schleede, B. Meppen, K.-C. Scheel -/- Anmelder: Chemische Studien-Gesellschaft Uniwapo G.m.b.H. in Berlin Patent: DE 695143 (C) 1940-08-17 |
1939 | |
9 |
Verfahren zur Herstellung von Phosphatdüngemitteln (Phosphate fertilizer) A. Schleede, B. Meppen, K.-C. Scheel -/- Anmelder: Chemische Studien-Gesellschaft Uniwapo G.m.b.H. in Berlin Patent: DE 681698 (C) 1939-09-29 |
1937 | |
8 |
Die Bestimmung der freien Säure und des freien Wassers im Superphosphat (The determination of free acid and free water in superphosphate) B. Meppen, K.-C. Scheel Angewandte Chemie 50, 811-812 (1937) |
1936 | |
7 |
Manufacturing control in the superphosphate industry by colorimetric analysis K.-C. Scheel Industrie Chimique (Paris) 23, 885-888 (1936) |
6 |
Die colorimetrische Bestimmung der Phosphorsäure in Düngemitteln mit dem Pulfrich-Photometer (Colorimetric determination of phosphoric acid in fertilizers with the Pulfrich photometer) K.-C. Scheel Zeitschrift für Analytische Chemie 105, 256-269 (1936) |
1935 | |
5 |
Verfahren zur Darstellung von Äthern der Chinaalkaloide (Ethers of cinchona alkaloid) P. Rabe, K.-C. Scheel -/- Anmelder: C.F. Boehringer & Soehne GmbH Patent: DE 623694 (C) 1935-12-31 |
1934 | |
4 |
Verfahren zur Herstellung von Bromwasserstoffsäureestern der Chinaalkaloide (Hydrobromic acid esters of cinchona alkaloids) P. Rabe, F. Cohausz, K.-C. Scheel -/- Anmelder: C.F. Boehringer & Soehne GmbH Patent: DE 592540 (C) 1934-02-08 |
3 |
Verfahren zur Herstellung von Bromwasserstoffsäureestern der Chinaalkaloide (Hydrobromic acid esters of cinchona alkaloids) P. Rabe, F. Cohausz, K.-C. Scheel -/- Anmelder: C.F. Boehringer & Soehne GmbH Patent: DE 592541 (C) 1934-02-08 |
2 |
Verfahren zum Haerten von Schallplatten aus Gelatine (Gelatin gramophone records) K.-C. Scheel Patent: DE 600075 (C) 1934-07-13 |
1932 | |
1 |
Über die Bromwasserstoffsäure-Ester von China-Alkoholen K.-C. Scheel (= K. Scheel) -/- Betreuer: P. Rabe Dissertation, Hamburg (1932) |