GHS Kennzeichnung | Gefahr | EG/790/2009 |
Piktogramme | | |
Gefahrenhinweise | H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H311 Giftig bei Hautkontakt. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. | |
Sicherheitshinweise | P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P264 Nach Gebrauch … gründlich waschen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P301+P330+P331 P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P303+P361+P353 P304+P340 BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. P305+P351+P338 P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P321 Besondere Behandlung (siehe … auf diesem Kennzeichnungsetikett). P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter … zuführen. | |
Gefahrenkatogorien | Acute Tox. 3 *; Acute Tox. 4 *; Aquatic Acute 1; Skin Corr. 1B | |
Referenz | EG-Nummer 016-009-00-8 | |
|
Gefahrensymbole | | | | T Giftig | C Ätzend | N Umweltgefährlich |
| 2009/2/EG |
|
|
|
|
R-Sätze | 22-24-31-34-50 R22 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken R24 Giftig bei Berührung mit der Haut R31 Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase R34 Verursacht Verätzungen R50 Sehr giftig für Wasserorganismen | 2009/2/EG |
|
S-Sätze | (1/2-)26-36/37/39-45-61 S1/2 Unter Verschluß und für Kinder unzugänglich aufbewahren S26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und den Arzt konsultieren S36/37/39 Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen S45 Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich dieses Etikett vorzeigen) S61 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen | 2009/2/EG |
|
EG-Index (67/548/EWG) | 016-009-00-8 | 2009/2/EG |
|
Derivat | Hydrat: Natriumsulfid Pentahydrat | |
Derivat | Hydrat: Natriumsulfid Nonahydrat | |
Derivat | Hydrat: Natriumsulfid Hydrat | |
Derivat | Mischung: Natriumpolysulfide | |
|
Dichte | 1.86 g/cm3 | |
|
ADR (Transportvorschriften) |
UN-Nr | 1385 | ADR |
Eintrag | NATRIUMSULFID, WASSERFREI oder NATRIUMSULFID mit weniger als 30% Kristallwasser | |
Klasse | 4.2: Selbstentzündliche Stoffe | |
Klassifizierung | S4 | |
PackGr | II: Stoffe mit mittlerer Gefahr | |
GefNum | 40 | |
GefText | entzündbarer fester Stoff oder selbsterhitzungsfähiger Stoff oder selbstzersetzlicher Stoff | |
GefZettel | 4.2 | |
Menge | LQ0 | |
PackAnweis | P410 IBC06 | |
PackZusammen | MP14 | |
TankAnweis | T3 | |
TankBewSonder | TP33 | |
TankCode | SGAN | |
Fahrzeug | AT | |
Kategorie | 2 (D1E) | |
VersandSt | V1 V12 | |
Text | S4: Selbstentzündliche Stoffe ohne Nebengefahr, anorganische feste Stoffe | |
Text | UN 1847 Kaliumsulfid, hydratisiert mit mindestens 30 % Kristallwasser, UN 1849 Natriumsulfid, hydratisiert mit mindestens 30 % Kristallwasser und UN 2949 Natriumhydrogensulfid mit mindestens 25 % Kristallwasser sind Stoffe der Klasse 8. | |
Text | LQ0: Keine Freistellungen nach den Vorschriften des Abschnittes 3.4.2. | |
|
brennbare Flüssigkeiten (VbF) | - | |
|
Wassergefährdungsklasse (WGS) |
Klasse | 2: wassergefährdend | VwVwS |
Eintrag | Natriumsulfid | |
Kenn | 188 | |
Text | Eine bestimmungsgemäße und fachgerechte Anwendung dieses Stoffes zur Trinkwasseraufbereitung, Oberflächenwassersanierung oder Abwasserbehandlung wird durch diese Einstufung nicht eingeschränkt. | |
|
12BImSchV-Kategorie | 2: Giftig | 12BImSchV |
12BImSchV-Kategorie | 9a: Umweltgefährlich, in Verbindung mit dem Gefahrenhinweis R 50 oder R 50/53 | 12BImSchV |
|
Deutsche Regelung | | TRGS 514 |
Kurz | Lagervorschriften | |
Eintrag | sehr giftige und giftige Stoffe und Zubereitungen | |
|
Europäische Regelung | | 76/768/EWG |
Kurz | beschränkte Verwendung in Kosmetika | |
Text | Anhang III, erster Teil: Liste der Stoffe, die kosmetische Mittel nur unter Einhaltung der angegebenen Einschränkungen und sonstigen Bedingungen enthalten dürfen Anwendung: Enthaarungsmittel Zulässige Höchstkonzentration im kosmetischen Fertigerzeugnis: 2 % berechnet als Schwefel, pH = 12,7 Obligatorische Angabe der Anwendungsbedingungen und Warnhinweise auf der Etikettierung: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kontakt mit den Augen vermeiden. siehe Orginal-Dokument ! | |
Eintrag | 23a: Alkalisulfide | |
Europäische Regelung | | EG/394/2006 |
Kurz | Dual-Use-Gut | |
Text | 1 WERKSTOFFE, CHEMIKALIEN, "MIKROORGANISMEN" UND "TOXINE" 1C Werkstoffe und Materialien 1C350 Chemikalien, die als Ausgangsstoffe für toxische Wirkstoffe verwendet werden können, wie folgt und ..Mischungen von Chemikalien.., die eine oder mehrere dieser Chemikalien enthalten 1C350.50 Natriumsulfid (CAS-Nr. 1313-82-2) | |
Europäische Regelung | | 2002/72/EG |
Kurz | zugelassenes Monomer für Bedarfsgegenstände | |
Text | Anhang II: Verzeichnis der Monomere und sonstigen Ausgangsstoffe, die bei der Herstellung von Bedarfsgegenständen aus Kunststoff verwendet werden dürfen Abschnitt A: Verzeichnis der zulässigen Monomere und sonstigen Ausgangsstoffe Ref.-Nr. 24475 | |
Eintrag | Natriumsulfid | |
Europäische Regelung | | ESIS |
Kurz | HPVC: High Production Volume Chemical | |
Europäische Regelung | | IUCLID |
Kurz | IUCLID data sheet | |
Text | http://esis.jrc.ec.europa.eu/doc/IUCLID/data_sheets/1313822.pdf | |
Eintrag | Einecs 215-211-5 | |
Europäische Regelung | | ECHA pre |
Kurz | pre-registered substance | |
Text | EC-Number: 215-211-5 CAS-Number: 1313-82-2 Name: disodium sulphide Synonym: - Registration Date: 30/11/2010 Data from: 27/03/2009 | |
|
Internationale Regelung | | AG |
Kurz | Export Control List: Chemical Weapons Precursors | |
Text | CWC-Schedule: Not Listed | |
Eintrag | Sodium sulphide (1313-82-2) | |
Internationale Regelung | | AICS |
Kurz | AICS Listing | |
Text | CAS No: 1313-82-2 Chemical Name: Sodium sulfide (Na2S) Molecular Formula: Na2S Assessed by NICNAS: No Associated Names url http://www.nicnas.gov.au/Industry/AICS/ViewChemical.asp?Chemical_Id=6339 | |
|
LGK.Class | 6.1B | |
LGK.Reason | toxic | |
LGK.Special | basic sulfide toxic | |