Universitaet Hamburg Fachbereich Chemie

...

Stoffbeschreibung:

Summenformel:Na2O4S
Molmasse:142.042 g/mol
Stoffname(n):Natriumsulfat
Schwefelsäure Dinatrium-Salz
Sodium sulfate
Sulfuric acid disodium salt
Natriumsulfat
E 514
Sodium sulphate
Sodium sulfate
Sodium sulfate, Na2SO4
Natriumsulfat, wasserfrei
... (7 weitere Namen) ...

Stoffregistrierungen:

CAS-RN:7757-82-6, 1337-28-6, 15124-09-1 
EINECS:231-820-9EINECS
Produkt-Nummern:177 verschiedene (nicht im Web angezeigt)

Stoffeigenschaften und Regularien:

GHS Kennzeichnung  
       Gefahrenhinweise- 
       Sicherheitshinweise- 
       ReferenzAlfa Aesar A19890.36 
 
Gefahrensymbol
 
 
 
 
 
R-Sätze- 
CommentAcros 19410 0500 
 
S-Sätze- 
CommentSIAL 13462-50KG-H 
 
DerivatSäure: Schwefelsäure >= 15% 
DerivatHydrat: Natriumsulfat Heptahydrat 
DerivatHydrat: Natriumsulfat Decahydrat 
DerivatHydrat: Natriumsulfat Hydrat (unspezifisch) 
DerivatMischung: Karlsbader Salz 
 
Schmelzpunkt884 °C 
 
Dichte2.68 g/cm3 
 
brennbare Flüssigkeiten (VbF)- 
 
Wassergefährdungsklasse (WGS)
       Klasse1: schwach wassergefährdendVwVwS
       EintragNatriumsulfat 
       Kenn286 
 
Lebensmittel-Regelung 2008/84/EG
       KurzSpezifische Reinheitskriterien 
       EintragE 514 (i) NATRIUMSULFAT 
 
Deutsche Regelung ATC
       KurzATC A06AD13 
       TextGruppe A ALIMENTÄRES SYSTEM UND STOFFWECHSEL
Gruppe A06 LAXANZIEN
Gruppe A06A LAXANZIEN
Gruppe A06AD Osmotisch wirkende Laxanzien
 
       EintragNatriumsulfat 
Deutsche Regelung ATC
       KurzATC A12CA02 
       TextGruppe A ALIMENTÄRES SYSTEM UND STOFFWECHSEL
Gruppe A12 MINERALSTOFFE
Gruppe A12C ANDERE MINERALSTOFFE
Gruppe A12CA Natrium
 
       EintragNatriumsulfat 
 
Europäische Regelung 2006/118/EG
       KurzMindestliste von Schadstoffen und ihren Indikatoren 
       TextMindestliste von Schadstoffen und ihren Indikatoren, für die die Mitgliedstaaten die Festlegung von Schwellenwerten Gemäss Artikel 3 zu erwägen haben
1. Stoffe, Ionen oder Indikatoren, die natürlicherweise und/oder infolge menschlicher Tätigkeiten vorkommen können
 
       EintragSulfat 
Europäische Regelung ESIS
       KurzHPVC: High Production Volume Chemical 
Europäische Regelung IUCLID
       KurzIUCLID data sheet 
       Texthttp://esis.jrc.ec.europa.eu/doc/IUCLID/data_sheets/7757826.pdf 
       EintragEinecs 231-820-9 
Europäische Regelung ECHA pre
       Kurzpre-registered substance 
       TextEC-Number: 231-820-9
CAS-Number: 7757-82-6
Name: sodium sulphate
Synonym: Sulfuric acid, sodium salt * Sulfuric acid sodium salt (1:2)
Registration Date: 30/11/2010
Data from: 27/03/2009
 
 
Internationale Regelung AICS
       KurzAICS Listing 
       TextCAS No: 7757-82-6
Chemical Name: Sulfuric acid, disodium salt
Molecular Formula: H2O4S.2Na
Assessed by NICNAS: No
Associated Names: Sodium sulfate, anhydrous
url http://www.nicnas.gov.au/Industry/AICS/ViewChemical.asp?Chemical_Id=11282
 
 
Schule.Kurz+ Schüler- und Lehrerexperimente sind mit diesen Stoffen ohne Einschränkungen erlaubtSR-2004
Schule.StoffNatriumsulfat Wasserfrei / Merck / CAS 7757-82-6 
Schule.EntsorgungKürzel: GE A 
Schule.EntsorgungKategorie: Restmüll - fest oder flüssig / gelöst 
Schule.EntsorgungBezeichnung: Feste Stoffe können zum Restmüll, in Wasser gelöste Stoffe können mit viel Wasser in den Abfluss gegeben werden. 
Schule.EntsorgungErläuterung: Die Gefährdung ist gering.Feste Reste können daher zum Restmüll gegeben werden. Flüssige bzw. gelöste Reste können mit viel Wasser durch den Abfluss gespült werden. 
Schule.TextTätigkeitsbeschränkungen: + 
Schule.TextWassergefährdungsklasse: 1 
 
Zoll-Bestimmungen EG/1549/2006
       Kurz2833 11 00 
       Text28 anorganische chemische Erzeugnisse; anorganische oder organische Verbindungen von Edelmetallen, von Seltenerdmetallen, von radioaktiven Elementen oder von Isotopen
2833 Sulfate; Alaune; Peroxosulfate (Persulfate)
- Natriumsulfate
2833 11 00 - - Dinatriumsulfat
 
 
Information CPDB
       KurzData on Carcinogenic Potency 
       Texthttp://potency.berkeley.edu/chempages/SULFATE%2C%20SODIUM.html 
       EintragSulfate, sodium (CAS 7757-82-6) 
 
Zustand100 fest 
 
LGK.Class13 
LGK.Reasonsolid 

Referenzen und Quellen:

2006/118/EG
Short: 2006/118/EG
Title: RICHTLINIE 2006/118/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 12. Dezember 2006 zum Schutz des Grundwassers vor Verschmutzung und Verschlechterung
Author: Europäische Parlament; Rat der Europäischen Union
Source: Amtsblatt der Europäischen Union
Volume: DE L 372 (27.12.2006)
Page: 19-31
Year: 2006
Erratum_Source: Amtsblatt DE L 139 (31.05.2007) 39-40
DocType: Legal_Document
Keyword: Umwelt; Grundwasser; Pestizide; Biozide
Publish_Date: 2006/12/27
2008/84/EG
Short: 2008/84/EG
Title: RICHTLINIE 2008/84/EG DER KOMMISSION vom 27. August 2008 zur Festlegung spezifischer Reinheitskriterien für andere Lebensmittelzusatzstoffe als Farbstoffe und Süßungsmittel
Author: Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Source: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Volume: DE L 253 (20.09.2008)
Page: 1-175
Year: 2008
DocType: Legal_Document
Keyword: Lebensmittel; Zusatzstoffe; Reinheitskriterien
Publish_Date: 2008/09/20
AICS
Short: AICS
Title: National Industrial Chemicals Notification and Assessment Scheme - NICNAS
Author: Australian Government
Year: 2010
Internet Resource: http://www.nicnas.gov.au/
ATC
Short: ATC
Title: Anatomisch-therapeutisch-chemische Klassifikation mit Tagesdosen. Amtliche Fassung des ATC-Index mit DDD-Angaben für Deutschland im Jahre 2009
Author: Bundesministerium für Gesundheit; Arbeitsgruppe ATC/DDD des Kuratoriums für Fragen der Klassifikation im Gesundheitswesen (KKG)
Year: 2009
DocType: Legal_Document
CPDB
Short: CPDB
Title: Carcinogenic Potency Database
Author: Gold, Lois Swirsky
Year: 2008
Internet Resource: http://potency.berkeley.edu/
ECHA pre
Short: ECHA pre
Title: List of pre-registered substances
Author: European Chemicals Agency
Year: 2009
DocType: Legal_Document
Keyword: Gefahrstoffe; Einstufung; Kennzeichnung; REACH
EG/1549/2006
Short: EG/1549/2006
Title: VERORDNUNG (EG) Nr. 1549/2006 DER KOMMISSION vom 17 Oktober 2006 zur Änderung des Anhangs I der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif
Author: Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Source: Amtsblatt der Europäischen Union
Volume: DE L 301 (31.10.2006)
Page: 1-880
Year: 2006
DocType: Legal_Document
Keyword: Zoll; KN-Code; HS-Code; Taric
Publish_Date: 2006/10/31
EINECS
Short: EINECS
Title: EINECS (Europäisches Verzeichnis der auf dem Markt vorhandenen chemischen Stoffe)
Source: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Volume: DE C 146 A (15.06.1990)
Page: 1
Year: 1990
DocType: Legal_Document
Keyword: Altestoffe; EINECS
Publish_Date: 1990/06/15
ESIS
Short: ESIS
Title: HPV-LPV Chemicals
Year: 2007
IUCLID
Short: IUCLID
Title: International Uniform ChemicaL Information Database on High Production Volume Chemicals reported by European Industry in the frame of the European existing chemicals risk assessment programme
Author: European Chemicals Bureau
Year: 2007
Keyword: Altstoffe; Umwelt
SR-2004
Short: SR-2004
Title: Stoffliste zur Regel "Unterricht in Schulen mit gefährlichen Stoffen"
Editor: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Year: 2010
DocType: Legal_Document
VwVwS
Short: VwVwS
Title: Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Verwaltungsvorschrift wassergefährdende Stoffe
Author: Bundesregierung
Source: Bundesanzeiger
Volume: 57 (142a)
Page: 3-36
Year: 2005
DocType: Legal_Document
Keyword: wassergefährdende Stoffe; Verwaltungsvorschrift; Einstufung; WGK
Publish_Date: 2005/07/30

SciDex 1.0 HTML Export / Alle Daten sind sorgfältig geprüft - trotzdem kann keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten übernommen werden.
All rights reserved 2016 © LCI-Publisher, Springer-Verlag, V. Vill
File created: 15:47:35 04-27-2016

Seiteninfo: Impressum | Letzte Aktualisierung am 17. März 2008 durch Schmidt

Blättern: Seitenanfang