Universitaet Hamburg Fachbereich Chemie

...

Stoffbeschreibung:

Summenformel:C6H7NO
Molmasse:109.126 g/mol
Stoffname(n):3-Aminophenol
3-aminophenol
3-Aminophenol
m-Aminophenol
3-Hydroxyaniline
3-Hydroxyanilin
3-Amino-1-hydroxybenzene
m-Hydroxyaniline
1-Amino-3-hydroxybenzol
Phenol, 3-amino-

Stoffregistrierungen:

CAS-RN:591-27-5 
EINECS:209-711-2EINECS
Produkt-Nummern:24 verschiedene (nicht im Web angezeigt)

Stoffeigenschaften und Regularien:

GHS KennzeichnungWarnungEG/1272/2008
       PiktogrammeGHS07   GHS09    
       GefahrenhinweiseH302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
 
       SicherheitshinweiseP261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P264 Nach Gebrauch … gründlich waschen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P304+P340 BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
P330 Mund ausspülen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 Inhalt/Behälter … zuführen.
 
       GefahrenkatogorienAcute Tox. 4 *; Aquatic Chronic 2 
       ReferenzEG-Nummer 612-127-00-4 
 
Gefahrensymbole
  
Xn
Gesundheitsschädlich
N
Umweltgefährlich
96/54/EG
 
 
 
 
R-Sätze20/22-51/53
R20/22 Gesundheitsschädlich beim Einatmen und Verschlucken
R51/53 Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben
96/54/EG
 
S-Sätze(2-)28-61
S2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
S28 Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel ... (vom Hersteller anzugeben)
S61 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen
96/54/EG
 
EG-Index (67/548/EWG)612-127-00-496/54/EG
 
DerivatHydrohalogenid: 3-Aminophenol Hydrochlorid 
 
Schmelzpunkt124 - 126 °C 
 
Siedepunkt164 °C 
 
Flammpunkt92 °C 
CommentMerck 800420 
 
Dichte1.0 g/cm3 
 
ADR (Transportvorschriften)
       UN-Nr2512ADR
       EintragAMINOPHENOLE (o-, m-, p-) 
       Klasse6.1: Giftige Stoffe 
       KlassifizierungT2 
       PackGrIII: Stoffe mit geringer Gefahr 
       GefNum60 
       GefTextgiftiger oder schwach giftiger Stoff 
       GefZettel6.1 
       MengeLQ9 
       PackAnweisP002 IBC08 LP02 R001 
       PackVorB3 
       PackZusammenMP10 
       TankAnweisT1 
       TankBewSonderTP33 
       TankCodeSGAH L4BH 
       TankSonderTU15 TE19 
       FahrzeugAT 
       Kategorie2 
       LoseSchüttungVV9 
       BeladungCV13 CV28 
       BetriebS9 
       TextT2: Giftige Stoffe ohne Nebengefahr, organische feste Stoffe 
       TextAnstelle der strikten Anwendung der Klassifizierungskriterien des ADR/RID wurde dieser Stoff auf Grund von Erfahrungen in Bezug auf den Menschen klassifiziert oder einer Verpackungsgruppe zugeordnet. 
       TextLQ9: 6 kg je Innenverpackung; 3 kg je Innenverpackung, die in Trays mit Dehn- oder Schrumpffolie enthalten sind 
 
brennbare Flüssigkeiten (VbF)- 
 
Wassergefährdungsklasse (WGS)
       Klasse2: wassergefährdend*VwVwS
 
12BImSchV-Kategorie9b: Umweltgefährlich, in Verbindung mit dem Gefahrenhinweis R 51/5312BImSchV
 
Europäische Regelung 76/768/EWG
       Kurzerlaubte Verwendung in Kosmetika 
       TextAnhang III, zweiter Teil: Liste der vorläufig zugelassenen Stoffe
Anwendungsgebiet: Oxidationshaarfärbemittel
Höchstkonzentration: 2,0 %
Einschränkungen: In Verbindung mit Wasserstoffperoxid gilt eine Höchstkonzentration bei der Anwendung von 1,0 %
Warnhinweise: Erzeugnis kann eine allergische Reaktion hervorrufen
Zugelassen bis 30.9.2004
 
       Eintrag5: m-Aminophenol (CAS-Nr. 591-27-5) und seine Salze 
Europäische Regelung ESIS
       KurzLPVC: Low Production Volume Chemical 
Europäische Regelung ECHA pre
       Kurzpre-registered substance 
       TextEC-Number: 209-711-2
CAS-Number: 591-27-5
Name: 3-aminophenol
Synonym: -
Registration Date: 30/11/2010
Data from: 27/03/2009
 
 
Internationale Regelung AICS
       KurzAICS Listing 
       TextCAS No: 591-27-5
Chemical Name: Phenol, 3-amino-
Molecular Formula: C6H7NO
Assessed by NICNAS: No
Associated Names: 3-Hydroxyaniline
Associated Names: m-Aminophenol
url http://www.nicnas.gov.au/Industry/AICS/ViewChemical.asp?Chemical_Id=5071
 
 
Schule.Kurz? Tätigkeitsverbot für Schüler bis einschließlich Jahrgangsstufe 4SR-2004
Schule.Stoff3-Aminophenol / CAS 591-27-5 
Schule.EntsorgungKürzel: G3 
Schule.EntsorgungKategorie: Feste organische Abfälle 
Schule.EntsorgungGefäß: Feste organische Abfälle 
Schule.EntsorgungBezeichnung: Gefäß 3: Feste organische Abfälle 
Schule.EntsorgungErläuterung: Die Aufbewahrung sollte in Kunststoff- oder Glasbehältern unter Verschluss erfolgen. Vorbehandlungsmaßnahmen für diverse Gefahrstoffe beachten. 
Schule.TextGestis ZVG: 510039 
Schule.TextKennbuchstaben: Xn, N 
Schule.TextR-Sätze: 20/22-51/53 
Schule.TextS-Sätze: 28-61 
Schule.TextTätigkeitsbeschränkungen: -S 4. Klasse 
Schule.TextWassergefährdungsklasse: 2 
Schule.TextVerdünnung: Xn: w > 25% 
 
Zustand100 fest 
 
LGK.Class11 
LGK.Reasonburnable solid 

Referenzen und Quellen:

*VwVwS
Short: *VwVwS
Title: WGK Einstufung laut R-Sätzen
Source: Programmfunktion
Year: 2006
DocType: Legal_Document
Keyword: wassergefährdende Stoffe; Verwaltungsvorschrift; Einstufung; WGK
12BImSchV
Short: 12BImSchV
Title: Bekanntmachung der Neufassung der Störfall-Verordnung
Author: Bundestag
Editor: Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Source: Bundesgesetzblatt
Volume: I (33)
Page: 1598-1620
Year: 2005
DocType: Legal_Document
76/768/EWG
Short: 76/768/EWG
Title: RICHTLINIE DES RATES vom 27. Juli 1976 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über kosmetische Mittel
Author: Rat der Europäischen Gemeinschaft
Source: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Volume: DE L 262 (27.09.1976)
Page: 169-200
Year: 1976
DocType: Legal_Document
Keyword: Kosmetika; Zulassung
Publish_Date: 1976/09/27
RefComment: ersetzt durch: EG/1223/2009
96/54/EG
Short: 96/54/EG
Title: Richtlinie 96/54/EG der Kommission vom 30. Juli 1996 zur zweiundzwanzigsten Anpassung der Richtlinie 67/548/EWG des Rates zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe an den technischen Fortschritt
Author: Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Source: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Volume: DE L 248 (30.09.1996)
Page: 1-230
Year: 1996
DocType: Legal_Document
Keyword: Gefahrstoffe; Einstufung; Kennzeichnung
Publish_Date: 1996/09/30
ADR
Short: ADR
Title: Anlagen A und B des Europäischen Übereinkommens vom 30.09.1957 über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR): Allgemeine Vorschriften und Vorschriften für gefährliche Stoffe und Gegenstände
Source: Bundesgesetzblatt
Volume: II (24)
Page: 1128 / Sonderanlage
Year: 2005
DocType: Journal
AICS
Short: AICS
Title: National Industrial Chemicals Notification and Assessment Scheme - NICNAS
Author: Australian Government
Year: 2010
Internet Resource: http://www.nicnas.gov.au/
ECHA pre
Short: ECHA pre
Title: List of pre-registered substances
Author: European Chemicals Agency
Year: 2009
DocType: Legal_Document
Keyword: Gefahrstoffe; Einstufung; Kennzeichnung; REACH
EG/1272/2008
Short: EG/1272/2008; CLP
Title: VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 16. Dezember 2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen, zur Änderung und Aufhebung der Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Author: Europäisches Parlament; Rat der Europäischen Union
Source: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Volume: DE L 353 (31.12.2008)
Page: 1-1355
Year: 2008
Erratum_Source: Amtsblatt DE L 16 (20.01.2011) 1-6
DocType: Legal_Document
Keyword: Gefahrstoffe; Einstufung; Kennzeichnung; GHS
Publish_Date: 2008/12/31
EINECS
Short: EINECS
Title: EINECS (Europäisches Verzeichnis der auf dem Markt vorhandenen chemischen Stoffe)
Source: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Volume: DE C 146 A (15.06.1990)
Page: 1
Year: 1990
DocType: Legal_Document
Keyword: Altestoffe; EINECS
Publish_Date: 1990/06/15
ESIS
Short: ESIS
Title: HPV-LPV Chemicals
Year: 2007
SR-2004
Short: SR-2004
Title: Stoffliste zur Regel "Unterricht in Schulen mit gefährlichen Stoffen"
Editor: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Year: 2010
DocType: Legal_Document

SciDex 1.0 HTML Export / Alle Daten sind sorgfältig geprüft - trotzdem kann keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten übernommen werden.
All rights reserved 2016 © LCI-Publisher, Springer-Verlag, V. Vill
File created: 15:47:32 04-27-2016

Seiteninfo: Impressum | Letzte Aktualisierung am 17. März 2008 durch Schmidt

Blättern: Seitenanfang