| GHS Kennzeichnung | Warnung | |
| Piktogramme | | |
| Gefahrenhinweise | H319 Verursacht schwere Augenreizung. | |
| Sicherheitshinweise | P264 Nach Gebrauch … gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. | |
| Gefahrenkatogorien | Eye Irrit. 2 | |
| Referenz | R: 36 | |
| |
| Gefahrensymbole | | | Xi Reizend | nicht vollständig geprüfter Stoff |
| |
| |
| |
| |
| |
| R-Sätze | 36-X R36 Reizt die Augen X: noch nicht vollständig eingestuft !! | |
| Comment | analog zu 18996-35-5 | |
| |
| Derivat | wasserfrei: Mononatriumcitrat | |
| Derivat | Säure: Zitronensäure Monohydrat | |
| Derivat | wasserfrei; Säure: Zitronensäure | |
| |
| brennbare Flüssigkeiten (VbF) | - | |
| |
| Wassergefährdungsklasse (WGS) |
| Klasse | 1: schwach wassergefährdend | *VwVwS |
| |
| Lebensmittel-Regelung | | 2008/84/EG |
| Kurz | Spezifische Reinheitskriterien | |
| Eintrag | E 331 (i) MONONATRIUMCITRAT | |
| Lebensmittel-Regelung | | AromV |
| Kurz | Zugelassen als Lebensmittelzusatzstoff: Lösungsmittel und Trägerstoff | |
| Text | Stoff als Lösungsmittel oder Trägerstoff für Aromen quantum satis im Sinne des § 7 Abs. 2 der Zusatzstoff-Zulassungsverordnung | |
| Eintrag | E 331 Natriumcitrate | |
| |
| Zustand | 100 fest | |
| |
| LGK.Class | 11 | |
| LGK.Reason | burnable solid | |