Universitaet Hamburg Fachbereich Chemie

...

Stoffbeschreibung:

Summenformel:C6H9NaO8
Molmasse:232.121 g/mol
Stoffname(n):Mononatriumcitrat Monohydrat
Mononatriumsalz der 2-Hydroxy-1,2,3-propantricarbonsäure, Monohydrat
E 331

Stoffregistrierungen:

CAS-RN:55306-23-5 

Stoffeigenschaften und Regularien:

GHS KennzeichnungWarnung 
       PiktogrammeGHS00   GHS07    
       GefahrenhinweiseH319 Verursacht schwere Augenreizung. 
       SicherheitshinweiseP264 Nach Gebrauch … gründlich waschen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
 
       GefahrenkatogorienEye Irrit. 2 
       ReferenzR: 36 
 
Gefahrensymbole
  
Xi
Reizend
nicht vollständig
geprüfter Stoff
 
 
 
 
 
R-Sätze36-X
R36 Reizt die Augen
X: noch nicht vollständig eingestuft !!
 
Commentanalog zu 18996-35-5 
 
Derivatwasserfrei: Mononatriumcitrat 
DerivatSäure: Zitronensäure Monohydrat 
Derivatwasserfrei; Säure: Zitronensäure 
 
brennbare Flüssigkeiten (VbF)- 
 
Wassergefährdungsklasse (WGS)
       Klasse1: schwach wassergefährdend*VwVwS
 
Lebensmittel-Regelung 2008/84/EG
       KurzSpezifische Reinheitskriterien 
       EintragE 331 (i) MONONATRIUMCITRAT 
Lebensmittel-Regelung AromV
       KurzZugelassen als Lebensmittelzusatzstoff: Lösungsmittel und Trägerstoff 
       TextStoff als Lösungsmittel oder Trägerstoff für Aromen
quantum satis im Sinne des § 7 Abs. 2 der Zusatzstoff-Zulassungsverordnung
 
       EintragE 331 Natriumcitrate 
 
Zustand100 fest 
 
LGK.Class11 
LGK.Reasonburnable solid 

Referenzen und Quellen:

*VwVwS
Short: *VwVwS
Title: WGK Einstufung laut R-Sätzen
Source: Programmfunktion
Year: 2006
DocType: Legal_Document
Keyword: wassergefährdende Stoffe; Verwaltungsvorschrift; Einstufung; WGK
2008/84/EG
Short: 2008/84/EG
Title: RICHTLINIE 2008/84/EG DER KOMMISSION vom 27. August 2008 zur Festlegung spezifischer Reinheitskriterien für andere Lebensmittelzusatzstoffe als Farbstoffe und Süßungsmittel
Author: Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Source: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Volume: DE L 253 (20.09.2008)
Page: 1-175
Year: 2008
DocType: Legal_Document
Keyword: Lebensmittel; Zusatzstoffe; Reinheitskriterien
Publish_Date: 2008/09/20
AromV
Short: AromV
Title: Aromenverordnung
Editor: Bundesministern für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Source: Bundesgesetzblatt
Volume: I (23)
Page: 1127-1137
Year: 2006
DocType: Legal_Document
Keyword: Lebensmittel; Lebensmittelzusatzstoffe

SciDex 1.0 HTML Export / Alle Daten sind sorgfältig geprüft - trotzdem kann keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten übernommen werden.
All rights reserved 2016 © LCI-Publisher, Springer-Verlag, V. Vill
File created: 15:47:41 04-27-2016

Seiteninfo: Impressum | Letzte Aktualisierung am 17. März 2008 durch Schmidt

Blättern: Seitenanfang