GHS Kennzeichnung | Warnung | |
Piktogramme | | |
Gefahrenhinweise | H335 Kann die Atemwege reizen. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. | |
Sicherheitshinweise | P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P305+P351+P338 | |
Gefahrenkatogorien | Acute Tox. 4 *; Aquatic Acute 1; Carc. 2; Eye Irrit. 2; Met. Corr. 1; STOT RE 2 *; Skin Irrit. 2; Skin Sens. 1 | |
Referenz | Acros 38873 0050 | |
|
Gefahrensymbol | | Xi Reizend |
| |
|
|
|
|
R-Sätze | 36/37/38 R36/37/38 Reizt die Augen, Atmungsorgane und die Haut | |
Comment | Acros 38873 0050 | |
|
S-Sätze | 26-37/39 S26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und den Arzt konsultieren S37/39 Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen | |
Comment | Acros 38873 0050 | |
|
Derivat | Säure: Trifluormethansulfonsäure | |
|
Schmelzpunkt | 224 - 226 °C | |
Comment | ALDRICH 345865-10G | |
|
brennbare Flüssigkeiten (VbF) | - | |
|
Wassergefährdungsklasse (WGS) |
Klasse | 1: schwach wassergefährdend | *VwVwS |
|
Zustand | 100 fest | |
|
LGK.Class | 11 | |
LGK.Reason | burnable solid | |