GHS Kennzeichnung | Warnung | |
Piktogramme | | |
Gefahrenhinweise | H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. | |
Sicherheitshinweise | P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P304+P340 BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. P305+P351+P338 P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter … zuführen. | |
Gefahrenkatogorien | STOT SE 3; H335: C >= 10 % | |
Referenz | Alfa Aesar 020361.09 | |
|
Gefahrensymbol | | Xi Reizend |
| |
|
|
|
|
R-Sätze | 36/37/38 R36/37/38 Reizt die Augen, Atmungsorgane und die Haut | |
Comment | ALDRICH 422843-25G | |
|
S-Sätze | 26-36 S26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und den Arzt konsultieren S36 Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen | |
Comment | ALDRICH 422843-25G | |
|
Derivat | Säure: Trifluormethansulfonsäure | |
|
ADR (Transportvorschriften) |
UN-Nr | 1759 | |
GefNum | 80 | |
Comment | Acros 34572 0050 | |
|
brennbare Flüssigkeiten (VbF) | - | |
|
Wassergefährdungsklasse (WGS) |
Klasse | 1: schwach wassergefährdend | *VwVwS |
|
Europäische Regelung | | ECHA pre |
Kurz | pre-registered substance | |
Text | EC-Number: 608-334-4 CAS-Number: 2926-27-4 Name: Methanesulfonic acid, 1,1,1-trifluoro-, potassium salt (1:1) Synonym: Potassium Triflate Registration Date: 31/05/2018 Data from: 27/03/2009 | |
|
LGK.Class | 10-13 | |
LGK.Reason | solid or liquid | |