GHS Kennzeichnung | Warnung | |
Piktogramme | | |
Gefahrenhinweise | H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen. | |
Sicherheitshinweise | P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P264 Nach Gebrauch … gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P281 Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden. P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P304+P340 BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. P305+P351+P338 P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P321 Besondere Behandlung (siehe … auf diesem Kennzeichnungsetikett). P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P403+P233 Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter … zuführen. | |
Gefahrenkatogorien | Carc. 2; ESTOT SE 3; Eye Irrit. 2; Skin Irrit. 2 | |
Referenz | R: 36/37/38-40 | |
|
Gefahrensymbol | | Xn Gesundheitsschädlich |
| |
|
karzinogener Stoff | Kategorie 2 | |
|
|
|
R-Sätze | 40-36/37/38 R40 Verdacht auf krebserzeugende Wirkung R36/37/38 Reizt die Augen, Atmungsorgane und die Haut | |
Comment | ALDRICH 316830-1G | |
|
S-Sätze | 26-36-22 S26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und den Arzt konsultieren S36 Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen S22 Staub nicht einatmen | |
Comment | ALDRICH 316830-1G | |
|
Derivat | Grundstoff: Harnstoff | |
|
Schmelzpunkt | 132 - 135 °C | |
Comment | ALDRICH 316830-1G | |
|
brennbare Flüssigkeiten (VbF) | - | |
|
Wassergefährdungsklasse (WGS) |
Klasse | 1: schwach wassergefährdend | *VwVwS |
|
Deutsche Regelung | | TRGS 722 |
Kurz | Sauerstoffgrenzkonzentration für das Inertisieren von Staub/Luft-Gemischen durch Stickstoff | |
Text | Sauerstoffgrenzkonzentration für verschiedene Stäube für das Inertisieren von Staub/Luft-Gemischen durch Stickstoff bei einer Gemischtemperatur von etwa 20 °C und einem Gesamtdruck von etwa 1 bar Feinheit <10 μm (Medianwert) Sauerstoffgrenzkonzentration 10 % (Molgehalt in der Gasphase) | |
Eintrag | Harnstoff | |
|
Zustand | 100 fest | |
|
LGK.Class | 11 | |
LGK.Reason | burnable solid | |
|
Zoll-Bestimmungen | | EG/1549/2006 |
Kurz | 2845 90 90 | |
Text | 28 anorganische chemische Erzeugnisse; anorganische oder organische Verbindungen von Edelmetallen, von Seltenerdmetallen, von radioaktiven Elementen oder von Isotopen 2845 Isotope (ausgenommen Isotope der Position 2844); anorganische oder organische Verbindungen dieser Isotope, auch chemisch nicht einheitlich 2845 90 - andere 2845 90 90 - - andere | |