GHS Kennzeichnung | Warnung | |
Piktogramme | | |
Gefahrenhinweise | H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. | |
Sicherheitshinweise | P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P264 Nach Gebrauch … gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P304+P340 BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. P305+P351+P338 P321 Besondere Behandlung (siehe … auf diesem Kennzeichnungsetikett). P330 Mund ausspülen. P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P403+P233 Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter … zuführen. | |
Gefahrenkatogorien | Acute Tox. 4; ESTOT SE 3; Eye Irrit. 2; Skin Irrit. 2 | |
Referenz | R: 22-36/37/38 | |
|
Gefahrensymbol | | Xn Gesundheitsschädlich |
| |
|
|
|
|
R-Sätze | 22-36/37/38 R22 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken R36/37/38 Reizt die Augen, Atmungsorgane und die Haut | |
Comment | FLUKA I2637-10G | |
|
S-Sätze | 26-36/37 S26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und den Arzt konsultieren S36/37 Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen | |
Comment | FLUKA I2637-10G | |
|
Derivat | Komponente: Isonicotinsäure-hydrazid | |
Derivat | Komponente: 4-Aminosalicylsäure | |
|
brennbare Flüssigkeiten (VbF) | - | |
|
Wassergefährdungsklasse (WGS) |
Klasse | 1: schwach wassergefährdend | *VwVwS |
|
Europäische Regelung | | EC/1223/2009 |
Kurz | no use in cosmetics | |
Text | Annex II: Substance prohibited in cosmetic products CAS number: 65-49-6 EC number: 200-613-5 | |
Eintrag | 31. 4-Aminosalicylic acid and its salts | |
Europäische Regelung | | 76/768/EWG |
Kurz | keine Verwendung in Kosmetika | |
Text | Anhang II: Liste der Stoffe, die in der Zusammensetzung der kosmetischen Mittel nicht enthalten sein dürfen | |
Eintrag | 31. 4-Amino-salicylsäure und ihre Salze | |
Europäische Regelung | | ECHA pre |
Kurz | pre-registered substance | |
Text | EC-Number: 218-183-2 CAS-Number: 2066-89-9 Name: pasiniazid Synonym: - Registration Date: 30/11/2010 Data from: 27/03/2009 | |
|
Zoll-Bestimmungen | | EG/1549/2006 |
Kurz | 2933 39 99 | |
Text | 29 organische chemische Erzeugnisse 2933 Heterocyclische Verbindungen, nur mit Stickstoff als Heteroatom(e) 2933 39 - - andere 2933 39 99 - - - andere Anhang 3: Liste der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vergebenen internationalen Freinamen (INN) für pharmazeutische Stoffe, für die Zollfreihet gilt | |
|
LGK.Class | 10-13 | |
LGK.Reason | solid or liquid | |