Universitaet Hamburg Fachbereich Chemie

...

Stoffbeschreibung:

Summenformel:N4O12Th
Molmasse:480.058 g/mol
Stoffname(n):Thoriumnitrat
Thorium nitrate
Nitric acid, thorium(4+) salt

Stoffregistrierungen:

CAS-RN:13823-29-5, 10476-90-1, 16092-49-2, 32321-67-8, 82089-56-3 
EINECS:237-514-1EINECS
Produkt-Nummern:4 verschiedene (nicht im Web angezeigt)

Stoffeigenschaften und Regularien:

GHS KennzeichnungWarnung 
       PiktogrammeGHS03   GHS07   GHS08    
       GefahrenhinweiseH302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
 
       SicherheitshinweiseP260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P264 Nach Gebrauch … gründlich waschen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P304+P340 BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
P305+P351+P338
P321 Besondere Behandlung (siehe … auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P330 Mund ausspülen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P403+P233 Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter … zuführen.
 
       GefahrenkatogorienAcute Tox. 4; ESTOT SE 3; Eye Irrit. 2; STOT RE 2; Skin Irrit. 2 
       ReferenzR: 8-22-33-36/37/38 
 
Gefahrensymbole
  
O
Brandfördernd
Xn
Gesundheitsschädlich
 
 
 
 
 
R-Sätze8-22-36/37/38-33
R8 Feuergefahr bei Berührung mit brennbaren Stoffen
R22 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken
R36/37/38 Reizt die Augen, Atmungsorgane und die Haut
R33 Gefahr kumulativer Wirkungen
 
CommentALDRICH 89150-100G 
 
S-Sätze36/37/39-45
S36/37/39 Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen
S45 Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich dieses Etikett vorzeigen)
 
CommentALDRICH 89150-100G 
 
DerivatHydrat: Thorium(IV)-nitrat-Pentahydrat 
DerivatHydrat: Thorium(IV) nitrate tetrahydrate 
DerivatHydrat: Thorium nitrate hydrate 
 
ADR (Transportvorschriften)
       UN-Nr1477 
       GefNum50 
CommentALDRICH 89150-100G 
 
brennbare Flüssigkeiten (VbF)- 
 
Wassergefährdungsklasse (WGS)
       Klasse1: schwach wassergefährdend*VwVwS
 
12BImSchV-Kategorie3: Brandfördernd12BImSchV
 
Deutsche Regelung TRGS 515
       KurzStoff mit mittlerer brandfördernder Wirkung (Gruppe 2) 
       EintragUN 2976 THORIUMNITRAT, fest 
Deutsche Regelung ADR
       Kurzgelöscht: UN 2976 
Deutsche Regelung TRGS 515
       KurzLagervorschriften 
       Eintragbrandfördernder Stoffe und Zubereitungen 
 
Europäische Regelung ECHA pre
       Kurzpre-registered substance 
       TextEC-Number: 237-514-1
CAS-Number: 13823-29-5
Name: thorium tetranitrate
Synonym: -
Registration Date: 30/11/2010
Data from: 27/03/2009
 
Europäische Regelung 76/768/EWG
       Kurzkeine Verwendung in Kosmetika 
       TextAnhang II: Liste der Stoffe, die in der Zusammensetzung der kosmetischen Mittel nicht enthalten sein dürfen 
       Eintrag293. Radioaktive Stoffe [...] 
 
Internationale Regelung AICS
       KurzAICS Listing 
       TextCAS No: 13823-29-5
Chemical Name: Nitric acid, thorium(4+) salt
Molecular Formula: HNO3.1/4Th
Assessed by NICNAS: No
Associated Names: Thorium nitrate
url http://www.nicnas.gov.au/Industry/AICS/ViewChemical.asp?Chemical_Id=13751
 
 
LGK.Class7.0 
LGK.Reasonradioactive 
LGK.Specialoxidizing radioactive 

Referenzen und Quellen:

*VwVwS
Short: *VwVwS
Title: WGK Einstufung laut R-Sätzen
Source: Programmfunktion
Year: 2006
DocType: Legal_Document
Keyword: wassergefährdende Stoffe; Verwaltungsvorschrift; Einstufung; WGK
12BImSchV
Short: 12BImSchV
Title: Bekanntmachung der Neufassung der Störfall-Verordnung
Author: Bundestag
Editor: Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Source: Bundesgesetzblatt
Volume: I (33)
Page: 1598-1620
Year: 2005
DocType: Legal_Document
76/768/EWG
Short: 76/768/EWG
Title: RICHTLINIE DES RATES vom 27. Juli 1976 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über kosmetische Mittel
Author: Rat der Europäischen Gemeinschaft
Source: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Volume: DE L 262 (27.09.1976)
Page: 169-200
Year: 1976
DocType: Legal_Document
Keyword: Kosmetika; Zulassung
Publish_Date: 1976/09/27
RefComment: ersetzt durch: EG/1223/2009
ADR
Short: ADR
Title: Anlagen A und B des Europäischen Übereinkommens vom 30.09.1957 über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR): Allgemeine Vorschriften und Vorschriften für gefährliche Stoffe und Gegenstände
Source: Bundesgesetzblatt
Volume: II (24)
Page: 1128 / Sonderanlage
Year: 2005
DocType: Journal
AICS
Short: AICS
Title: National Industrial Chemicals Notification and Assessment Scheme - NICNAS
Author: Australian Government
Year: 2010
Internet Resource: http://www.nicnas.gov.au/
ECHA pre
Short: ECHA pre
Title: List of pre-registered substances
Author: European Chemicals Agency
Year: 2009
DocType: Legal_Document
Keyword: Gefahrstoffe; Einstufung; Kennzeichnung; REACH
EINECS
Short: EINECS
Title: EINECS (Europäisches Verzeichnis der auf dem Markt vorhandenen chemischen Stoffe)
Source: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Volume: DE C 146 A (15.06.1990)
Page: 1
Year: 1990
DocType: Legal_Document
Keyword: Altestoffe; EINECS
Publish_Date: 1990/06/15
TRGS 515
Short: TRGS 515
Title: Lagern brandfördernder Stoffe in Verpackungen und ortsbeweglichen Behältern (TRGS 515)
Author: Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS)
Editor: Bundesminister für Arbeit und Soziales
Source: BArbBl.
Volume: (9)
Page: 60-66
Year: 1998
DocType: Legal_Document
RefComment: Änderungen und Ergänzungen: BArbBl. Heft 10/2002

SciDex 1.0 HTML Export / Alle Daten sind sorgfältig geprüft - trotzdem kann keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten übernommen werden.
All rights reserved 2016 © LCI-Publisher, Springer-Verlag, V. Vill
File created: 15:47:44 04-27-2016

Seiteninfo: Impressum | Letzte Aktualisierung am 17. März 2008 durch Schmidt

Blättern: Seitenanfang