| GHS Kennzeichnung | Warnung | |
| Piktogramme | | |
| Gefahrenhinweise | H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. | |
| Sicherheitshinweise | P264 Nach Gebrauch … gründlich waschen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P330 Mund ausspülen. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P501 Inhalt/Behälter … zuführen. | |
| Gefahrenkatogorien | Acute Tox. 4; Aquatic Chronic 1; Aquatic. Acute 1 | |
| Referenz | R: 22-50/53 | |
| |
| Gefahrensymbole | | | | Xn Gesundheitsschädlich | N Umweltgefährlich | nicht vollständig geprüfter Stoff |
| |
| |
| |
| |
| |
| R-Sätze | 22-50/53-X R22 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken R50/53 Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben X: noch nicht vollständig eingestuft !! | |
| Comment | analog zu 114247-06-2 | |
| |
| Derivat | Grundstoff: (S)-Fluoxetine hydrochloride | |
| Derivat | Base; Grundstoff: (S)-Fluoxetine | |
| Derivat | Racemat: (±)-Fluoxetine-d5 Hydrochloride | |
| Derivat | Enantiomer: (R)-Fluoxetine-d5 hydrochloride | |
| |
| Schmelzpunkt | 141 - 143 °C | |
| Comment | Toronto F597097 | |
| |
| brennbare Flüssigkeiten (VbF) | - | |
| |
| Wassergefährdungsklasse (WGS) |
| Klasse | 3: stark wassergefährdend | *VwVwS |
| |
| 12BImSchV-Kategorie | 9a: Umweltgefährlich, in Verbindung mit dem Gefahrenhinweis R 50 oder R 50/53 | 12BImSchV |
| |
| Zustand | 100 fest | |
| |
| LGK.Class | 11 | |
| LGK.Reason | burnable solid | |