Universitaet Hamburg Fachbereich Chemie

...

Stoffbeschreibung:

Summenformel:C14H10
Molmasse:178.229 g/mol
Stoffname(n):Anthracen
Anthracene
Anthracen
Green oil
Paranaphtalene

Stoffregistrierungen:

CAS-RN:120-12-7 
EINECS:204-371-1EINECS2
Produkt-Nummern:52 verschiedene (nicht im Web angezeigt)

Stoffeigenschaften und Regularien:

GHS KennzeichnungWarnung 
       PiktogrammeGHS07   GHS09    
       GefahrenhinweiseH400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
 
       SicherheitshinweiseP261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P321 Besondere Behandlung (siehe … auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
P501 Inhalt/Behälter … zuführen.
 
       Gefahrenkatogorien* 
       ReferenzAlfa Aesar A10203.14 
 
Gefahrensymbole
  
Xn
Gesundheitsschädlich
N
Umweltgefährlich
 
 
 
 
 
R-Sätze36/37/38-42/43-50/53
R36/37/38 Reizt die Augen, Atmungsorgane und die Haut
R42/43 Sensibilisierung durch Einatmen und Hautkontakt möglich
R50/53 Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben
 
CommentAcros 10486 0025 
 
S-Sätze22-26-29-36/37/39-45-61
S22 Staub nicht einatmen
S26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und den Arzt konsultieren
S29 Nicht in die Kanalisation gelangen lassen
S36/37/39 Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen
S45 Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich dieses Etikett vorzeigen)
S61 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen
 
CommentAcros 10486 0025 
 
DerivatIsotop: Anthracene-d10 
 
Schmelzpunkt216 - 217 °C 
 
Siedepunkt339.9 °C 
 
Flammpunkt121 °C 
CommentMerck 820109 
 
Dichte1.24 g/cm3 
CommentAlfa Aesar 032320.A3 
 
ADR (Transportvorschriften)
       UN-Nr3077 
       GefNum90 
CommentAcros 10486 0025 
 
brennbare Flüssigkeiten (VbF)- 
 
Wassergefährdungsklasse (WGS)
       Klasse2: wassergefährdend*VwVwS
 
12BImSchV-Kategorie9a: Umweltgefährlich, in Verbindung mit dem Gefahrenhinweis R 50 oder R 50/5312BImSchV
 
Europäische Regelung 2008/105/EG
       KurzUmweltqualitätsnormen 
       TextAnhang I: Teil A: Umweltqualitätsnormen für prioritäre Stoffe und bestimmte andere Schadstoffe
[...] (siehe Orginaldokument)
 
       Eintrag(2) Anthracen 
Europäische Regelung 2008/105/EG
       KurzPrioritärer Stoff im Bereich der Wasserpolitik 
       TextAnhang X der Richtlinie 2000/60/EG: Prioritärer Stoffe
Als prioritärer gefährlicher Stoff eingestuft
 
       Eintrag(2) Anthracen 
Europäische Regelung ESIS
       KurzHPVC: High Production Volume Chemical 
Europäische Regelung IUCLID
       KurzIUCLID data sheet 
       Texthttp://esis.jrc.ec.europa.eu/doc/IUCLID/data_sheets/120127.pdf 
       EintragEinecs 204-371-1 
Europäische Regelung SVHC
       Kurzsubstances of very high concern for authorisation 
       TextSubstance name: Anthracene
EC/CAS No.: 204-371-1
Substance composition: -
Date of inclusion: 28.10.08
Reason for inclusion: PBT (article 57d)
Decision number: ED/67/2008
 
Europäische Regelung ECHA pre
       Kurzpre-registered substance 
       TextEC-Number: 204-371-1
CAS-Number: 120-12-7
Name: anthracene
Synonym: -
Registration Date: 30/11/2010
Data from: 27/03/2009
 
 
Internationale Regelung AICS
       KurzAICS Listing 
       TextCAS No: 120-12-7
Chemical Name: Anthracene
Molecular Formula: C14H10
Assessed by NICNAS: No
Associated Names
url http://www.nicnas.gov.au/Industry/AICS/ViewChemical.asp?Chemical_Id=3340
 
 
Schule.Kurz? Tätigkeitsverbot für Schüler bis einschließlich Jahrgangsstufe 4SR-2004
Schule.StoffAnthracen / Alfa Aesar / CAS 120-12-7 
Schule.EntsorgungKürzel: G3 
Schule.EntsorgungKategorie: Feste organische Abfälle 
Schule.EntsorgungGefäß: Feste organische Abfälle 
Schule.EntsorgungBezeichnung: Gefäß 3: Feste organische Abfälle 
Schule.EntsorgungErläuterung: Die Aufbewahrung sollte in Kunststoff- oder Glasbehältern unter Verschluss erfolgen. Vorbehandlungsmaßnahmen für diverse Gefahrstoffe beachten. 
Schule.TextGestis ZVG: 22880 
Schule.TextKennbuchstaben: Xn 
Schule.TextR-Sätze: 36/37/38-42/43 
Schule.TextS-Sätze: 22-24-26-37 
Schule.TextTätigkeitsbeschränkungen: -S 4. Klasse 
Schule.TextWassergefährdungsklasse: 2 
 
Zoll-Bestimmungen EG/1549/2006
       Kurz2902 90 10 
       Text29 organische chemische Erzeugnisse
2902 Cyclische Kohlenwasserstoffe
2902 90 - andere
2902 90 10 - - Naphthalin und Anthracen
 
 
Zustand100 fest 
 
LGK.Class11 
LGK.Reasonburnable solid 

Referenzen und Quellen:

*VwVwS
Short: *VwVwS
Title: WGK Einstufung laut R-Sätzen
Source: Programmfunktion
Year: 2006
DocType: Legal_Document
Keyword: wassergefährdende Stoffe; Verwaltungsvorschrift; Einstufung; WGK
12BImSchV
Short: 12BImSchV
Title: Bekanntmachung der Neufassung der Störfall-Verordnung
Author: Bundestag
Editor: Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Source: Bundesgesetzblatt
Volume: I (33)
Page: 1598-1620
Year: 2005
DocType: Legal_Document
2008/105/EG
Short: 2008/105/EG
Title: RICHTLINIE 2008/105/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 16. Dezember 2008 über Umweltqualitätsnormen im Bereich der Wasserpolitik und zur Änderung und anschließenden Aufhebung der Richtlinien des Rates 82/176/EWG, 83/513/EWG, 84/156/EWG, 84/491/EWG und 86/280/EWG sowie zur Änderung der Richtlinie 2000/60/EG
Author: Europäische Parlament; Rat der Europäischen Union
Source: Amtsblatt der Europäischen Union
Volume: DE L 348 (24.12.2008)
Page: 84-97
Year: 2008
DocType: Legal_Document
Keyword: Umwelt; Grundwasser; Umweltqualitätsnormen; Wasserpolitik
Publish_Date: 2008/12/24
AICS
Short: AICS
Title: National Industrial Chemicals Notification and Assessment Scheme - NICNAS
Author: Australian Government
Year: 2010
Internet Resource: http://www.nicnas.gov.au/
ECHA pre
Short: ECHA pre
Title: List of pre-registered substances
Author: European Chemicals Agency
Year: 2009
DocType: Legal_Document
Keyword: Gefahrstoffe; Einstufung; Kennzeichnung; REACH
EG/1549/2006
Short: EG/1549/2006
Title: VERORDNUNG (EG) Nr. 1549/2006 DER KOMMISSION vom 17 Oktober 2006 zur Änderung des Anhangs I der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif
Author: Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Source: Amtsblatt der Europäischen Union
Volume: DE L 301 (31.10.2006)
Page: 1-880
Year: 2006
DocType: Legal_Document
Keyword: Zoll; KN-Code; HS-Code; Taric
Publish_Date: 2006/10/31
EINECS2
Short: EINECS2
Title: Berichtigung der Mitteilung der Kommission gemäß Artikel 13 der Richtlinie 67/548/EWG des Rates vom 27. Juni 1967 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe, in der Fassung der Richtlinie 79/831/EWG - EINECS (Europäisches Verzeichnis der auf dem Markt vorhandenen chemischen Stoffe)
Source: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Volume: DE C 54 (01.03.2002)
Page: 13-27
Year: 2002
DocType: Legal_Document
Keyword: Altestoffe; EINECS
Publish_Date: 2002/03/01
ESIS
Short: ESIS
Title: HPV-LPV Chemicals
Year: 2007
IUCLID
Short: IUCLID
Title: International Uniform ChemicaL Information Database on High Production Volume Chemicals reported by European Industry in the frame of the European existing chemicals risk assessment programme
Author: European Chemicals Bureau
Year: 2007
Keyword: Altstoffe; Umwelt
SR-2004
Short: SR-2004
Title: Stoffliste zur Regel "Unterricht in Schulen mit gefährlichen Stoffen"
Editor: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Year: 2010
DocType: Legal_Document
SVHC
Short: SVHC
Title: Candidate List of Substances of Very High Concern for Authorisation
Author: European Chemicals Agency
Year: 2009
DocType: Legal_Document
Keyword: Gefahrstoffe; Einstufung; Kennzeichnung; REACH
Publish_Date: 2009/2/16

SciDex 1.0 HTML Export / Alle Daten sind sorgfältig geprüft - trotzdem kann keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten übernommen werden.
All rights reserved 2016 © LCI-Publisher, Springer-Verlag, V. Vill
File created: 15:47:40 04-27-2016

Seiteninfo: Impressum | Letzte Aktualisierung am 17. März 2008 durch Schmidt

Blättern: Seitenanfang