| GHS Kennzeichnung | Gefahr | |
| Piktogramme | | |
| Gefahrenhinweise | H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. | |
| Sicherheitshinweise | P264 Nach Gebrauch … gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P305+P351+P338 P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P321 Besondere Behandlung (siehe … auf diesem Kennzeichnungsetikett). P330 Mund ausspülen. P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P501 Inhalt/Behälter … zuführen. | |
| Gefahrenkatogorien | Acute Tox. 4; Eye Dam. 1; Skin Irrit. 2 | |
| Referenz | R: 22-38-41 | |
| |
| Gefahrensymbol | | Xn Gesundheitsschädlich |
| |
| |
| |
| |
| |
| R-Sätze | 22-38-41 R22 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken R38 Reizt die Haut R41 Gefahr ernster Augenschäden | |
| Comment | SIGMA F1678-25MG | |
| |
| S-Sätze | 26-39 S26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und den Arzt konsultieren S39 Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen | |
| Comment | SIGMA F1678-25MG | |
| |
| Derivat | Racemat: (±)-Fluoxetine hydrochloride | |
| Derivat | Base: (R)-Fluoxetine | |
| Derivat | Isotop: (R)-Fluoxetine-d5 hydrochloride | |
| Derivat | Isotop; Racemat: (±)-Fluoxetine-d5 Hydrochloride | |
| Derivat | Enantiomer: (S)-Fluoxetine hydrochloride | |
| |
| Schmelzpunkt | 126 - 129 °C | |
| Comment | Toronto F597090 | |
| |
| brennbare Flüssigkeiten (VbF) | - | |
| |
| Wassergefährdungsklasse (WGS) |
| Klasse | 1: schwach wassergefährdend | *VwVwS |
| |
| Zustand | 100 fest | |
| |
| LGK.Class | 11 | |
| LGK.Reason | burnable solid | |