H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Sicherheitshinweise
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P285 Bei unzureichender Belüftung Atemschutz tragen. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P342+P311 Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P501 Inhalt/Behälter … zuführen.
Gefahrenkatogorien
*
Referenz
Alfa Aesar J63901.14
Gefahrensymbol
Xn Gesundheitsschädlich
R-Sätze
42/43 R42/43 Sensibilisierung durch Einatmen und Hautkontakt möglich
Comment
FisherBioReagent BP914-100
S-Sätze
24-37-45 S24 Berührung mit der Haut vermeiden S37 Geeignete Schutzhandschuhe tragen S45 Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich dieses Etikett vorzeigen)
CAS No: 113-98-4 Chemical Name: 4-Thia-1-azabicyclo[3.2.0]heptane-2-carboxylic acid, 3,3-dimethyl-7-oxo-6-[(phenylacetyl)amino]- [2S-(2α,5α,6β)]-, monopotassium salt Molecular Formula: C16H18N2O4S.K Assessed by NICNAS: No Associated Names: Benzylpenicillin, potassium salt url http://www.nicnas.gov.au/Industry/AICS/ViewChemical.asp?Chemical_Id=1351
Title: International Uniform ChemicaL Information Database on High Production Volume Chemicals reported by European Industry in the frame of the European existing chemicals risk assessment programme