Universitaet Hamburg Fachbereich Chemie

...

Stoffbeschreibung:

Summenformel:C21H21O4P
Molmasse:368.363 g/mol
Stoffname(n):o-m-m-Trikresylphosphat
o-m-m-tricresyl phosphate
o-Cresyl di-m-cresyl phosphate
o-Tolyl m-tolyl m-tolyl phosphate
Phosphoric acid, 2-methylphenyl bis(3-methylphenyl) ester

Stoffregistrierungen:

CAS-RN:1052691-24-3 

Stoffeigenschaften und Regularien:

GHS KennzeichnungGefahrEG/1272/2008
       PiktogrammeGHS08   GHS09    
       GefahrenhinweiseH370 ** Schädigt die Organe.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
 
       SicherheitshinweiseP260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P264 Nach Gebrauch … gründlich waschen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P307+P311 BEI Exposition: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P321 Besondere Behandlung (siehe … auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter … zuführen.
 
       GefahrenkatogorienAquatic Chronic 2; STOT SE 1 
       ReferenzEG-Nummer 015-015-00-8 
 
Gefahrensymbole
  
T
Giftig
N
Umweltgefährlich
2004/73/EG
 
 
 
 
R-Sätze39/23/24/25-51/53
R39/23/24/25 Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen, Berührung mit der Haut und durch Verschlucken
R51/53 Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben
2004/73/EG
 
S-Sätze(1/2-)20/21-28-45-61
S1/2 Unter Verschluß und für Kinder unzugänglich aufbewahren
S20/21 Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen
S28 Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel ... (vom Hersteller anzugeben)
S45 Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich dieses Etikett vorzeigen)
S61 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen
2004/73/EG
 
EG-Index (67/548/EWG)015-015-00-82004/73/EG
 
DerivatMischung: Phosphorsäuretrikresylester 
 
ADR (Transportvorschriften)
       UN-Nr2574ADR
       EintragTRICRESYLPHOSPHAT mit mehr als 3% ortho-Isomer 
       Klasse6.1: Giftige Stoffe 
       KlassifizierungT1 
       PackGrII: Stoffe mit mittlerer Gefahr 
       GefNum60 
       GefTextgiftiger oder schwach giftiger Stoff 
       GefZettel6.1 
       MengeLQ17 
       PackAnweisP001 IBC02 
       PackZusammenMP15 
       TankAnweisT7 
       TankBewSonderTP2 
       TankCodeL4BH 
       TankSonderTU15 TE19 
       FahrzeugAT 
       Kategorie2 
       BeladungCV13 CV28 
       BetriebS9 S19 
       TextT1: Giftige Stoffe ohne Nebengefahr, organische flüssige Stoffe 
       TextLQ17: 500 mL je Innenverpackung; 100 mL je Innenverpackung, die in Trays mit Dehn- oder Schrumpffolie enthalten sind; 2 L je Versandstück 
 
brennbare Flüssigkeiten (VbF)- 
 
Wassergefährdungsklasse (WGS)
       Klasse2: wassergefährdendVwVwS
       EintragPhosphorsäuretrikresylester 
       Kenn1240 
 
12BImSchV-Kategorie2: Giftig12BImSchV
12BImSchV-Kategorie9b: Umweltgefährlich, in Verbindung mit dem Gefahrenhinweis R 51/5312BImSchV
 
Deutsche Regelung TRGS 514
       KurzLagervorschriften 
       Eintragsehr giftige und giftige Stoffe und Zubereitungen 
 
Europäische Regelung 76/768/EWG
       Kurzkeine Verwendung in Kosmetika 
       TextAnhang II: Liste der Stoffe, die in der Zusammensetzung der kosmetischen Mittel nicht enthalten sein dürfen 
       Eintrag277. Tricresylphosphat 
 
Einstufung von MischungenT, N; R39/23/24/25-51/53 (Konzentration: >= 25) 
Einstufung von MischungenT; R39/23/24/25-52/53 (Konzentration: 2.5 - 25) 
Einstufung von MischungenT; R39/23/24/25 (Konzentration: 1 - 2.5) 
Einstufung von MischungenXn; R68/20/21/22 (Konzentration: 0.2 - 1) 
 
LGK.Class6.1A 
LGK.Reasonburnable toxic 
LGK.Specialtoxic 

Referenzen und Quellen:

12BImSchV
Short: 12BImSchV
Title: Bekanntmachung der Neufassung der Störfall-Verordnung
Author: Bundestag
Editor: Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Source: Bundesgesetzblatt
Volume: I (33)
Page: 1598-1620
Year: 2005
DocType: Legal_Document
2004/73/EG
Short: 2004/73/EG
Title: Richtlinie 2004/73/EG der Kommision vom 29. April 2004 zur neunundzwanzigsten Anpassung der Richtlinie 67/548/EWG des Rates zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe an den technischen Fortschritt
Author: Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Source: Amtsblatt der Europäischen Union
Volume: DE L 152 (30.04.2004)
Page: 1-314
Year: 2004
Erratum_Source: Amtsblatt DE L 216 (16.6.2004) 3-309
Erratum_Source: Amtsblatt DE L 236 (7.7.2004) 18-18
DocType: Legal_Document
Keyword: Gefahrstoffe; Einstufung; Kennzeichnung
Publish_Date: 2004/04/30
76/768/EWG
Short: 76/768/EWG
Title: RICHTLINIE DES RATES vom 27. Juli 1976 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über kosmetische Mittel
Author: Rat der Europäischen Gemeinschaft
Source: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Volume: DE L 262 (27.09.1976)
Page: 169-200
Year: 1976
DocType: Legal_Document
Keyword: Kosmetika; Zulassung
Publish_Date: 1976/09/27
RefComment: ersetzt durch: EG/1223/2009
ADR
Short: ADR
Title: Anlagen A und B des Europäischen Übereinkommens vom 30.09.1957 über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR): Allgemeine Vorschriften und Vorschriften für gefährliche Stoffe und Gegenstände
Source: Bundesgesetzblatt
Volume: II (24)
Page: 1128 / Sonderanlage
Year: 2005
DocType: Journal
EG/1272/2008
Short: EG/1272/2008; CLP
Title: VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 16. Dezember 2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen, zur Änderung und Aufhebung der Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Author: Europäisches Parlament; Rat der Europäischen Union
Source: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Volume: DE L 353 (31.12.2008)
Page: 1-1355
Year: 2008
Erratum_Source: Amtsblatt DE L 16 (20.01.2011) 1-6
DocType: Legal_Document
Keyword: Gefahrstoffe; Einstufung; Kennzeichnung; GHS
Publish_Date: 2008/12/31
TRGS 514
Short: TRGS 514
Title: Lagern sehr giftiger und giftiger Stoffe in Verpackungen und ortsbeweglichen Behältern (TRGS 514)
Author: Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS)
Editor: Bundesminister für Arbeit und Soziales
Source: BArbBl.
Volume: (9)
Page: 54-59
Year: 1998
DocType: Legal_Document
VwVwS
Short: VwVwS
Title: Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Verwaltungsvorschrift wassergefährdende Stoffe
Author: Bundesregierung
Source: Bundesanzeiger
Volume: 57 (142a)
Page: 3-36
Year: 2005
DocType: Legal_Document
Keyword: wassergefährdende Stoffe; Verwaltungsvorschrift; Einstufung; WGK
Publish_Date: 2005/07/30

SciDex 1.0 HTML Export / Alle Daten sind sorgfältig geprüft - trotzdem kann keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten übernommen werden.
All rights reserved 2016 © LCI-Publisher, Springer-Verlag, V. Vill
File created: 15:47:20 04-27-2016

Seiteninfo: Impressum | Letzte Aktualisierung am 17. März 2008 durch Schmidt

Blättern: Seitenanfang