GHS Kennzeichnung | Gefahr | |
Piktogramme | | |
Gefahrenhinweise | H270 Kann Brand verursachen oder verstärken; Oxidationsmittel. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H330 Lebensgefahr bei Einatmen. H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen. | |
Sicherheitshinweise | P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. P220 Von Kleidung/…/brennbaren Materialien fernhalten/entfernt aufbewahren. P244 Druckminderer frei von Fett und Öl halten. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P264 Nach Gebrauch … gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P281 Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden. P284 Atemschutz tragen. P301+P330+P331 P303+P361+P353 P304+P340 BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. P305+P351+P338 P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P320 Besondere Behandlung dringend erforderlich (siehe … auf diesem Kennzeichnungsetikett). P370+P376 Bei Brand: Undichtigkeit beseitigen, wenn gefahrlos möglich. P403+P233 Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter … zuführen. | |
Gefahrenkatogorien | Acute Tox. 2; Carc. 2; Ox. Gas 1; Skin Corr. 1B | |
Referenz | R: 8-26-34-40 | |
|
Gefahrensymbole | | | | T+ Sehr giftig | C Ätzend | O Brandfördernd |
| |
|
karzinogener Stoff | Kategorie 2 | TRGS 905 |
|
|
|
R-Sätze | 8-26-34-40 R8 Feuergefahr bei Berührung mit brennbaren Stoffen R26 Sehr giftig beim Einatmen R34 Verursacht Verätzungen R40 Verdacht auf krebserzeugende Wirkung | |
Comment | Wikipedia und TRGS905 | |
|
S-Sätze | 17-26-38-50 S17 Von brennbaren Stoffen fernhalten S26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und den Arzt konsultieren S38 Bei unzureichender Belüftung Atemschutzgerät anlegen S50 Nicht mischen mit ... (vom Hersteller anzugeben) | |
|
Schmelzpunkt | -193 °C | |
|
Siedepunkt | -112 °C | |
|
brennbare Flüssigkeiten (VbF) | - | |
|
Wassergefährdungsklasse (WGS) |
Klasse | 1: schwach wassergefährdend | *VwVwS |
|
12BImSchV-Kategorie | 1: Sehr giftig | 12BImSchV |
12BImSchV-Kategorie | 3: Brandfördernd | 12BImSchV |
|
Deutsche Regelung | | TRGS 514 |
Kurz | Lagervorschriften | |
Eintrag | sehr giftige und giftige Stoffe und Zubereitungen | |
Deutsche Regelung | | TRGS 515 |
Kurz | Lagervorschriften | |
Eintrag | brandfördernder Stoffe und Zubereitungen | |
|
Europäische Regelung | | ECHA pre |
Kurz | pre-registered substance | |
Text | EC-Number: 233-069-2 CAS-Number: 10028-15-6 Name: ozone Synonym: - Registration Date: 30/11/2010 Data from: 27/03/2009 | |
|
Schule.Kurz | ? Tätigkeitsverbot für Schüler, besondere Ersatzstoffprüfung erforderlich | SR-2004 |
Schule.Stoff | Ozon / CAS 10028-15-6 | |
Schule.Aufbewahrung | N = In der Schule nicht aufbewahren | |
Schule.Entsorgung | Kürzel: GE G | |
Schule.Entsorgung | Kategorie: Gase - brennbare Gase | |
Schule.Entsorgung | Bezeichnung: Besondere Behandlung gem. Anweisung erforderlich. Nicht aufbewahren. | |
Schule.Entsorgung | Erläuterung: Nicht brennbare Gase im Abzug entsorgen. Reste brennbarer Gase vorsichtig im Abzug abfackeln | |
Schule.Text | Gestis ZVG: 4040 | |
Schule.Text | Kennbuchstaben: O, T+, C | |
Schule.Text | besondere Gefahren: K3 = Stoffe, die wegen möglicher krebserzeugender Wirkung beim Menschen Anlass zur Besorgnis geben, über die jedoch nicht genug Informationen für eine befriedigende Beurteilung vorliegen | |
Schule.Text | Tätigkeitsbeschränkungen: -S, ESP | |
|
Information | | CPDB |
Kurz | Data on Carcinogenic Potency | |
Text | http://potency.berkeley.edu/chempages/OZONE.html | |
Eintrag | Ozone (CAS 10028-15-6) | |
|
Zustand | 300 gasförmig | |
|
LGK.Class | 2A | |
LGK.Reason | compressed gas | |
LGK.Special | oxidizing toxic gas | |