Universitaet Hamburg Fachbereich Chemie

...

Stoffbeschreibung:

Summenformel:O3
Molmasse:47.998 g/mol
Stoffname(n):Ozon
Ozone

Stoffregistrierungen:

CAS-RN:10028-15-6, 74087-86-8 
EINECS:233-069-2EINECS
Produkt-Nummern:1 verschiedene (nicht im Web angezeigt)

Stoffeigenschaften und Regularien:

GHS KennzeichnungGefahr 
       PiktogrammeGHS03   GHS05   GHS06   GHS08    
       GefahrenhinweiseH270 Kann Brand verursachen oder verstärken; Oxidationsmittel.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H330 Lebensgefahr bei Einatmen.
H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.
 
       SicherheitshinweiseP201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen.
P220 Von Kleidung/…/brennbaren Materialien fernhalten/entfernt aufbewahren.
P244 Druckminderer frei von Fett und Öl halten.
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P264 Nach Gebrauch … gründlich waschen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P281 Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden.
P284 Atemschutz tragen.
P301+P330+P331
P303+P361+P353
P304+P340 BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
P305+P351+P338
P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P320 Besondere Behandlung dringend erforderlich (siehe … auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P370+P376 Bei Brand: Undichtigkeit beseitigen, wenn gefahrlos möglich.
P403+P233 Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter … zuführen.
 
       GefahrenkatogorienAcute Tox. 2; Carc. 2; Ox. Gas 1; Skin Corr. 1B 
       ReferenzR: 8-26-34-40 
 
Gefahrensymbole
   
T+
Sehr giftig
C
Ätzend
O
Brandfördernd
 
 
karzinogener StoffKategorie 2TRGS 905
 
 
 
R-Sätze8-26-34-40
R8 Feuergefahr bei Berührung mit brennbaren Stoffen
R26 Sehr giftig beim Einatmen
R34 Verursacht Verätzungen
R40 Verdacht auf krebserzeugende Wirkung
 
CommentWikipedia und TRGS905 
 
S-Sätze17-26-38-50
S17 Von brennbaren Stoffen fernhalten
S26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und den Arzt konsultieren
S38 Bei unzureichender Belüftung Atemschutzgerät anlegen
S50 Nicht mischen mit ... (vom Hersteller anzugeben)
 
 
Schmelzpunkt-193 °C 
 
Siedepunkt-112 °C 
 
brennbare Flüssigkeiten (VbF)- 
 
Wassergefährdungsklasse (WGS)
       Klasse1: schwach wassergefährdend*VwVwS
 
12BImSchV-Kategorie1: Sehr giftig12BImSchV
12BImSchV-Kategorie3: Brandfördernd12BImSchV
 
Deutsche Regelung TRGS 514
       KurzLagervorschriften 
       Eintragsehr giftige und giftige Stoffe und Zubereitungen 
Deutsche Regelung TRGS 515
       KurzLagervorschriften 
       Eintragbrandfördernder Stoffe und Zubereitungen 
 
Europäische Regelung ECHA pre
       Kurzpre-registered substance 
       TextEC-Number: 233-069-2
CAS-Number: 10028-15-6
Name: ozone
Synonym: -
Registration Date: 30/11/2010
Data from: 27/03/2009
 
 
Schule.Kurz? Tätigkeitsverbot für Schüler, besondere Ersatzstoffprüfung erforderlichSR-2004
Schule.StoffOzon / CAS 10028-15-6 
Schule.AufbewahrungN = In der Schule nicht aufbewahren 
Schule.EntsorgungKürzel: GE G 
Schule.EntsorgungKategorie: Gase - brennbare Gase 
Schule.EntsorgungBezeichnung: Besondere Behandlung gem. Anweisung erforderlich. Nicht aufbewahren. 
Schule.EntsorgungErläuterung: Nicht brennbare Gase im Abzug entsorgen. Reste brennbarer Gase vorsichtig im Abzug abfackeln 
Schule.TextGestis ZVG: 4040 
Schule.TextKennbuchstaben: O, T+, C 
Schule.Textbesondere Gefahren: K3 = Stoffe, die wegen möglicher krebserzeugender Wirkung beim Menschen Anlass zur Besorgnis geben, über die jedoch nicht genug Informationen für eine befriedigende Beurteilung vorliegen 
Schule.TextTätigkeitsbeschränkungen: -S, ESP 
 
Information CPDB
       KurzData on Carcinogenic Potency 
       Texthttp://potency.berkeley.edu/chempages/OZONE.html 
       EintragOzone (CAS 10028-15-6) 
 
Zustand300 gasförmig 
 
LGK.Class2A 
LGK.Reasoncompressed gas 
LGK.Specialoxidizing toxic gas 

Referenzen und Quellen:

*VwVwS
Short: *VwVwS
Title: WGK Einstufung laut R-Sätzen
Source: Programmfunktion
Year: 2006
DocType: Legal_Document
Keyword: wassergefährdende Stoffe; Verwaltungsvorschrift; Einstufung; WGK
12BImSchV
Short: 12BImSchV
Title: Bekanntmachung der Neufassung der Störfall-Verordnung
Author: Bundestag
Editor: Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Source: Bundesgesetzblatt
Volume: I (33)
Page: 1598-1620
Year: 2005
DocType: Legal_Document
CPDB
Short: CPDB
Title: Carcinogenic Potency Database
Author: Gold, Lois Swirsky
Year: 2008
Internet Resource: http://potency.berkeley.edu/
ECHA pre
Short: ECHA pre
Title: List of pre-registered substances
Author: European Chemicals Agency
Year: 2009
DocType: Legal_Document
Keyword: Gefahrstoffe; Einstufung; Kennzeichnung; REACH
EINECS
Short: EINECS
Title: EINECS (Europäisches Verzeichnis der auf dem Markt vorhandenen chemischen Stoffe)
Source: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Volume: DE C 146 A (15.06.1990)
Page: 1
Year: 1990
DocType: Legal_Document
Keyword: Altestoffe; EINECS
Publish_Date: 1990/06/15
SR-2004
Short: SR-2004
Title: Stoffliste zur Regel "Unterricht in Schulen mit gefährlichen Stoffen"
Editor: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Year: 2010
DocType: Legal_Document
TRGS 514
Short: TRGS 514
Title: Lagern sehr giftiger und giftiger Stoffe in Verpackungen und ortsbeweglichen Behältern (TRGS 514)
Author: Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS)
Editor: Bundesminister für Arbeit und Soziales
Source: BArbBl.
Volume: (9)
Page: 54-59
Year: 1998
DocType: Legal_Document
TRGS 515
Short: TRGS 515
Title: Lagern brandfördernder Stoffe in Verpackungen und ortsbeweglichen Behältern (TRGS 515)
Author: Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS)
Editor: Bundesminister für Arbeit und Soziales
Source: BArbBl.
Volume: (9)
Page: 60-66
Year: 1998
DocType: Legal_Document
RefComment: Änderungen und Ergänzungen: BArbBl. Heft 10/2002
TRGS 905
Short: TRGS 905
Title: Verzeichnis krebserzeugender, erbgutverändernder oder fortpflanzungsgefährdender Stoffe (Technischen Regeln für Gefahrstoffe)
Author: Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung
Source: Bundesarbeitsblatt
Volume: (7)
Page: 68
Year: 2005
DocType: Legal_Document
Keyword: Gefahrstoffe; Einstufung; Kennzeichnung; krebserzeugende Stoffe; erbgutverändernde Stoffe; fortpflanzungsgefährdende Stoffe
RefComment: zuletzt geändert und ergänzt: Mai 2008

SciDex 1.0 HTML Export / Alle Daten sind sorgfältig geprüft - trotzdem kann keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten übernommen werden.
All rights reserved 2016 © LCI-Publisher, Springer-Verlag, V. Vill
File created: 15:47:16 04-27-2016

Seiteninfo: Impressum | Letzte Aktualisierung am 17. März 2008 durch Schmidt

Blättern: Seitenanfang