Fachbereich Chemie
Publikationssuche
2017 | |
671 |
Historische Bibliothek des Christianeums neu eröffnet Hamburger Abendblatt 16.01.2017 (2017) (Thema: Arne Jacobsen) |
670 |
Schulleiterin Diana Amann verlässt das Christianeum Matthias Schmoock Hamburger Abendblatt 01.08.2017 (2017) (Themen: Diana Amann, Stefan Prigge) |
2016 | |
669 |
Adolf de Bruycker. Heimlich Dossiers über Kollegen geschrieben: "Ich habe oft, vielleicht aus starker Erregung und Unbeherrschtheit, streitbare Art gezeigt." Hans-Peter de Lorent Täterprofile. Die Verantwortlichen im Hamburger Bildungswesen unterm Hakenkreuz 1, 310-322 (2016), ISBN 978-3-929728-92-7 , Verlag: Landeszentrale für Politische Bildung, Hamburg (Themen: Adolf de Bruycker, Heinrich Schröder) |
2013 | |
668 |
Das Altonaer Gymnasium von Königs Gnaden. Vor 275 Jahren wurde das Christianeum in Altona gegründet Oliver Schirg Hamburger Abendblatt 02.02.2013 (2013) |
667 |
Christianeum - Vorzeigeschule seit 275 Jahren Jens Meyer-Odewald Hamburger Abendblatt 06.09.2013 (2013) |
666 |
Menschlich gesehen: Im Christianeum Jens Meyer-Odewald Hamburger Abendblatt 06.09.2013 (2013) (Thema: Diana Amann) |
2009 | |
665 |
Die Geschichte des Christianeums in Altona Bernd Elsner Hamburgs Geschichte einmal anders: Entwicklung der Naturwissenschaften, Medizin und Technik 2, 29-53 (2009), ISBN 978-3-8370-5329-6 , Verlag: Books on Demand, Norderstedt Alternativer Quellentitel: Nuncius Hamburgensis - Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften 7 |
664 |
Jacob Struve, Direktor des Christianeums und Liebhaber der Mathematik Bernd Elsner Hamburgs Geschichte einmal anders: Entwicklung der Naturwissenschaften, Medizin und Technik 2, 55-69 (2009), ISBN 978-3-8370-5329-6 , Verlag: Books on Demand, Norderstedt Alternativer Quellentitel: Nuncius Hamburgensis - Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften 7 |
2008 | |
663 |
Das Christianeum in Altona 1730-1773. Universitätskonzept des König Christian VI Britta Scholz ISBN 9783837027365; 3837027368, Verlag: Books on Demand, Norderstedt (2008) |
1998 | |
662 |
Die Matrikel des Christianeums zu Altona, 1738-1850 B. Elsner Beiträge zur Geschichte Hamburgs 54, 304 pp (1998) [Christianeum], ISBN 978-3-923356-86-7; 3-923356-86-2 , Verlag: Verlag Verein für Hamburgische Geschichte, Hamburg |
1994 | |
661 |
Detlef Böhmer 31.3.46-6.9.94 U. Andersen, A. Walter Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 49 (2) 3-5 (1994) |
1991 | |
660 |
Zwei berüchtigte Schüler des Christianeums: Die "Demagogen" Wit von Dörring (1799-1863) und Ferdinand Teuffer (1800-1840) O. Lämke Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 46 (1) 3-8 (1991) (Themen: W. von Dörring, F. Teuffer) |
659 |
Walter und Ludwig Lichtheim. Das Schicksal zweier jüdischer Schüler des Christianeums in der NS-Zeit U. Andersen Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 46 (1) 10-14 (1991) (Themen: W. Lichtheim, L. Lichtheim) |
658 |
Erster Schüleraustausch Christianeum und Leningrad A. John Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 46 (1) 16-18 (1991) |
657 |
Eindrücke einer Gastschülerin aus Leningrad Danuta Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 46 (1) 20-21 (1991) |
656 |
Schanghai-Reise 1990 F. Bühring, M. von Doetinchem Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 46 (1) 23-24 (1991) |
655 |
Jugend forscht H. Främcke Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 46 (1) 26-27 (1991) (Der Autor erhielt für seine hier dargestellte Arbeit den Umweltsonderpreis von "Jugend forscht") |
654 |
Lisa zu Solms † T. Zorn Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 46 (2) 3-3 (1991) |
653 |
Jacob Struve, Direktor des Christianeums und Liebhaber der Mathematik B. Elsner Mitteilungen der Mathematischen Gesellschaft in Hamburg 12 (4) 1071-1081 (1991) |
1981 | |
652 |
Die Schularchive des Christianeums in Hamburg-Altona und der Gelehrtenschule in Meldorf. Quellenhinweise und -beispiele F. Kopitzsch Erziehungs- und Bildungsgeschichte Schleswig-Holsteins von der Aufklärung bis zum Kaiserreich. Theorie, Fallstudien, Quellenkunde, Bibliographie 213-223 (1981), ISBN 978-3-529-02902-8; 3-529-02902-5 , Verlag: Wachholtz Verlag, Neumünster |
1979 | |
651 |
Die regionale Herkunft der Lehrer und Schüler des Altonaer Christianeums im Zeitalter der Aufklärung (1738-1815) F. Kopitzsch Regionale Mobilität in Schleswig-Holstein 1600-1900. Theorie, Fallstudien, Quellenkunde, Bibliographie 151-169 (1979), ISBN 978-3-529-02901-1; 3-529-02901-7 , Verlag: Wachholtz Verlag, Neumünster |
1978 | |
650 |
Zum 40. Jahrestag der "Reichskristallnacht" U. Andersen Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 33 (2) 4-12 (1978) |
649 |
Zur Geschichte der Juden in Deutschland - Gedanken anläßlich der 40. Wiederkehr des 9./10. November 1938 in Deutschland P. Freimark Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 33 (2) 12-19 (1978) |
648 |
Die jüdischen Schüler des Christianeums im Zeitalter der Aufklärung. Ein Kapitel aus der Geschichte der Juden in Altona F. Kopitzsch Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 33 (2) 19-28 (1978) |
1963 | |
647 |
Aus dem Leben der Schule G. Lange Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (1) 2-4 (1963) |
646 |
Dankesworte des Abiturienten Hans-Jochim Meyer an die Schule H.-J. Meyer Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (1) 6-8 (1963) |
645 |
Aus den Erinnerungen eines Jubiläumsabiturienten H. Landahl Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (1) 16-22 (1963) |
644 |
Abschiedsfeier für Oberstudiendirektor Dr. G. Lange H. Onken, W. Kitzerow, M. Raabe, O. von Zerssen, G. Kelch, G. Lange Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (1) 22-29 (1963) |
643 |
Einführungsrede des neuen Schulleiter Oberstudienrat Kuckuck H. R. Kuckuck Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (1) 30-32 (1963) |
642 |
Dr. Gustav Lange R. Ibel Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (1) 32-34 (1963) |
641 |
Dr. Hollmann, Bruno G. Lange Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (1) 34-35 (1963) |
640 |
Grußwort des dänischen Unterrichtsministers an das Christianeum K. H. Petersen Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (2) 3-3 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum |
639 |
Grußwort des Präses der Hamburger Schulbehörde an das Christianeum W. Drexelius Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (2) 3-3 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum |
638 |
Zum Geleit H. R. Kuckuck Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (2) 5-6 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum |
637 |
Königliche Verfügung vom 3. Februar 1738 über die Begründung des Gymnasiums in Altona und Berufung des Rektors Schütze [reprint] K. v. D. Christian der Sechste Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (2) 7-7 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum |
636 |
Chronik des Christianeums H. Haupt Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (2) 8-12 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum |
635 |
Die
Begründung des Christianeums H. Lau Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (2) 13-18 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum |
634 |
Das Christianeum während des Krieges 1939/45 W. Gabe Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (2) 20-22 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum |
633 |
Erinnerungen an die ersten Jahre nach dem letzten Kriege H. Onken Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (2) 22-31 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum |
632 |
Das Christianeaum - Ein Denkmal der Bauhauszeit. Gedanken zu Pressemeldungen über den geplanten Abbruch des Christianeums im Jahre seines 225. Jubiläums E. Möbes Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (2) 32-35 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum |
631 |
Struensee und die Neuordnung des Christianeums 1771 G. Renn Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (2) 36-40 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum (Thema: J. F. Struensee) |
630 |
Königl. Reskript vom 2. August 1771 [reprint] K. v. D. Christian der Siebste, J. F. Struensee, C. L. Stemann, C. L. Schütz, P. Henningsen Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (2) 41-43 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum |
629 |
Bibliotheca Christianei Altonensis H. Haupt Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (2) 44-52 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum |
628 |
Zur Schulzeit Theodor Mommsens am Christianeum F. Sieveking Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (2) 53-61 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum |
627 |
Hermann Weyl O. Hahn Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (2) 61-64 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum |
626 |
Atomphysik in der Schule B. Diekmann Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (2) 65-67 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum |
625 |
Zum Brief Cesar Bresgens E. von Schmidt Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (2) 68-68 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum |
624 |
Ein Gruß Cesar Bresgens an die 6. Klasse C. Bresgens Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (2) 69-69 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum |
623 |
Auf meinen Wegen zum Königlichen Christianeum J. Thomsen Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (2) 70-75 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum |
622 |
Die Selbstverwaltung der Schule und die Aufgaben des Elternrates W. Kitzerow Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (2) 75-80 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum |
621 |
Aus der Arbeit der Präfektur 1962/63 H. Reyelts Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (2) 80-83 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum |
620 |
Fünf Jahre BK [Bibelkreis] am Christianeum T. Sello Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (2) 85-87 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum |
619 |
Fünfundzwanzig Jahre Verein der Freunde des Christianeums M. Raabe Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (2) 87-92 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum |
618 |
Die Vereinigung ehemaliger Christianeer (V.e.C.) O. von Zerssen Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (2) 92-94 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum |
617 |
Sprüche des Konfuzius F. Schiller Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (3) 4-4 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum. Der Festakt am 19. September 1963 |
616 |
Begrüßung durch den Schulleiter Oberstudienrat Hans Kuckuck H. R. Kuckuck Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (3) 5-7 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum. Der Festakt am 19. September 1963 |
615 |
Grußwort: Senator Helmut Schmidt als Vertreter des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg H. Schmidt Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (3) 7-8 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum. Der Festakt am 19. September 1963 |
614 |
Grußwort: Vizekonsul Bernt Bang als Vertreter des Kgl. Dänischen Generalkonsulats B. Bang Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (3) 8-9 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum. Der Festakt am 19. September 1963 |
613 |
Grußwort: Oberstudienrat Hans Wegner als Vertreter der Schulbehörde und als Dezernent H. Wegner Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (3) 9-11 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum. Der Festakt am 19. September 1963 |
612 |
Grußwort: Prof. D. Hans-Joachim Kraus, Dekan der Evangelisch-Theologischen Fakultät als Sprecher der Universität Hamburg H.-J. Kraus Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (3) 11-12 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum. Der Festakt am 19. September 1963 |
611 |
Grußwort: Oberstudiendirektor Harald Schütz, Johanneum H. Schütz Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (3) 13-14 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum. Der Festakt am 19. September 1963 |
610 |
Grußwort: Herr Willi Kitzerow, Vorsitzender des Elternrates W. Kitzerow Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (3) 14-15 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum. Der Festakt am 19. September 1963 |
609 |
Was erwartet die Universität von der Schule? R. Haas Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 19 (3) 16-25 (1963) Alternativer Quellentitel: 225 Jahre Christianeum. Der Festakt am 19. September 1963 (Festrede auf dem Festakt aus Anlass des 225. Jubiläums des Christianeum in Hamburg am 19. September 1963) |
1956 | |
608 |
Das Leonora-Christina-Manuskript des Christianeums in Hamburg-Altona H. Haupt Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte 80, 73 (1956) [ZGSH 80,73] |
1949 | |
607 |
Zehn Jahre Verein der Freunde M. Raabe Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (1) 2-2 (1949) |
606 |
Aus dem Leben der Schule G. Lange Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (1) 3-9 (1949) |
605 |
Hermann Lau W. Gabe Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (1) 9-11 (1949) |
604 |
Karl Wendling H. Hamfeldt Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (1) 11-14 (1949) |
603 |
Herman Hübbe W. Gabe Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (1) 15-16 (1949) |
602 |
Das Gymnasium K. Hansen Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (1) 16-18 (1949) |
601 |
Ueber den Beitrag der Physik zur humanistischen Erziehung H. Onken Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (1) 18-20 (1949) |
600 |
Werther im Urteil unserer Jugend H. Freudenthal, D. Koehn, W. Landsberg, H.-W. Hiltmann Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (1) 22-23 (1949) |
599 |
Unsere Fahrt nach Neuwerk B. Kampschulte Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (1) 23-24 (1949) |
598 |
Aus dem Leben der Schule G. Lange Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (2) 3-4 (1949) |
597 |
Ernst Winckelmann O. Stadel Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (2) 5-5 (1949) |
596 |
Peter Soltau Kreyenbrock Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (2) 5-6 (1949) |
595 |
Von alten Christianeern: Otto Stadel W. Gabe Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (2) 6-6 (1949) |
594 |
Von alten Christianeern: Konrad Hentrich W. Gabe Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (2) 6-7 (1949) |
593 |
Von alten Christianeern: Hermann Bangen W. Gabe Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (2) 7-7 (1949) |
592 |
Von alten Christianeern: Otto Peters W. Gabe Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (2) 7-8 (1949) |
591 |
Des Hauses redlicher Hüter W. Gabe Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (2) 8-9 (1949) (Thema: T. Petersen) |
590 |
Aus der Briefmappe C. Oertel, C. Liesegang, F. Ulmer, K. Raabe Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (2) 9-10 (1949) |
589 |
Unsere Lehrerbibliothek H. Haupt Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (2) 10-13 (1949) |
588 |
Musik am Christianeum F. Feldmann Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (2) 13-14 (1949) |
587 |
Erinnerung an Puan Klent C.-P. Braun-Nérong Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (2) 14-15 (1949) |
586 |
Abschiedsworte eines Abiturienten G. Vollmer Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (2) 15-16 (1949) |
585 |
Guy Fawkes Day K. Bauermeister Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (2) 16-16 (1949) |
584 |
Ran
an den Wind H. Tilse Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (2) 16-17 (1949) |
583 |
Laß toben den Sturm [Gedicht] J. Heuer Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (2) 17-17 (1949) |
582 |
For Love's Sake Only - von Elizabeth Barrer Browning - Nachdichtung [Gedicht] K.-G. Bogenschneider Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (2) 18-18 (1949) |
581 |
Farina [Gedicht] J. Rusche Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (2) 18-19 (1949) |
580 |
Aus dem Leben der Schule G. Lange Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (3) 2-3 (1949) |
579 |
In Memoriam. Günther Schlage K. Gennerich Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (3) 3-4 (1949) |
578 |
Hans Tilse R. Schmitz Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (3) 4-5 (1949) |
577 |
Von alten Christianeern: Dr. Wilhelm Johann Heinrich Boetcker N. W. Nissen Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (3) 5-6 (1949) |
576 |
Von alten Christianeern: Paul Kickstat E. Pfeiffer Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (3) 6-7 (1949) |
575 |
Von alten Christianeern: Ein "Ur-Christianeer" H. A. O. Lahrmann Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (3) 7-7 (1949) (Thema: H. Kohbrok) |
574 |
Aus der Briefmappe C. F. Cadow, E. Pfeiffer, R. Gehr, E. Brederek Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (3) 7-8 (1949) |
573 |
Palästra R. Heine Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (3) 9-10 (1949) |
572 |
Die drei Lebenskreise im "Sommernachtstraum". Impressionen zu einer Inszenierung W. Horn Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer 5 (3) 10-13 (1949) |