Institut für Pharmazie
Die Hamburger Pharmazie ist in vier Fächer gegliedert, die den Studiengang Pharmazie abdecken und in denen vielfältige Forschungsprojekte rund um den Arzneistoff bearbeitet werden:
- Pharmazeutische Biologie und Mikrobiologie
- Pharmazeutische Technologie/Biopharmazie
- Pharmazeutische und Medizinische Chemie
- Klinische Pharmazie
Die Lehre und Forschung in Pharmakologie wird vom Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie geleistet, welches dem UKE angegliedert ist.
Einladung zur Weihnachtsvorlesung
mit Zeugnisvergabe an die AbsolventInnen des
2. Staatsexamens Pharmazie vom Herbst 2025
Dienstag, 09.12.2025, 18:00 Uhr
Gr. Hörsaal PHA, Bundesstr. 45, 20146 Hamburg
18.00 Uhr Begrüßung
Verleihung des Niemann-Innovationspreises
Etwa 18:30 Uhr: Weihnachtsvorlesung im Rahmen des DPhG-Kolloquiums
PHARMAKOLOGISCHES AUS DEM ALTEN ÄGYPTEN
Prof. Dr. Tanja Pommerening, Philipps,Universität Marburg
Verleihung des Pharma-Quiz-Preises 2025
Zeugnisvergabe an die AbsolventInnen des 2. Staatsexamens Pharmazie im Herbst 2025
Geselliger Umtrunk im Foyer des Institutes
Geändertes Zulassungsverfahren für Studiengang Pharmazie
Ab 2020 gibt es für die Zulassung zum Studiengang Pharmazie ein neues Zulassungsverfahren. Hierbei wird erstmals für Pharmazie ein naturwissenschaftlicher Auswahltest (HAM-Nat) durchgeführt.
WICHTIG:
Für die Teilnahme am HAM-Nat-Test ist eine Anmeldung erforderlich.
Bei Fragen zum HAM-Nat-Test wenden Sie sich bitte an das Studienbüro(studienbuero.chemie"AT"uni-hamburg.de).


