GHS Kennzeichnung | | |
Gefahrenhinweise | - | |
Sicherheitshinweise | - | |
Referenz | Alfa Aesar A15702.0B | |
|
Gefahrensymbol |
| |
|
|
|
|
R-Sätze | - | |
Comment | Acros 12501 0010 | |
|
S-Sätze | - | |
Comment | SIAL 13571-2.5KG-R | |
|
Derivat | wasserfrei: Natriumsulfat | |
|
Schmelzpunkt | 32.4 °C | |
Comment | Merck 106642 | |
|
Dichte | 1.460 g/cm3 | |
|
brennbare Flüssigkeiten (VbF) | - | |
|
Wassergefährdungsklasse (WGS) |
Klasse | 1: schwach wassergefährdend | VwVwS |
Eintrag | Natriumsulfat | |
Kenn | 286 | |
|
Lebensmittel-Regelung | | 2008/84/EG |
Kurz | Spezifische Reinheitskriterien | |
Eintrag | E 514 (i) NATRIUMSULFAT | |
|
Europäische Regelung | | 2006/118/EG |
Kurz | Mindestliste von Schadstoffen und ihren Indikatoren | |
Text | Mindestliste von Schadstoffen und ihren Indikatoren, für die die Mitgliedstaaten die Festlegung von Schwellenwerten Gemäss Artikel 3 zu erwägen haben 1. Stoffe, Ionen oder Indikatoren, die natürlicherweise und/oder infolge menschlicher Tätigkeiten vorkommen können | |
Eintrag | Sulfat | |
Europäische Regelung | | ECHA pre |
Kurz | pre-registered substance | |
Text | EC-Number: 616-445-4 CAS-Number: 7727-73-3 Name: Sulfuric acid sodium salt (1:2), hydrate (1:10) Synonym: Sulfuric acid disodium salt, decahydrate * Sodium sulphate decahydrate Registration Date: 30/11/2010 Data from: 27/03/2009 | |
|
Internationale Regelung | | AICS |
Kurz | AICS Listing | |
Text | CAS No: 7727-73-3 Chemical Name: Sulfuric acid, disodium salt, decahydrate Molecular Formula: H2O4S.10H2O.2Na Assessed by NICNAS: No Associated Names: Sodium sulfate, decahydrate url http://www.nicnas.gov.au/Industry/AICS/ViewChemical.asp?Chemical_Id=11270 | |
|
Schule.Kurz | + Schüler- und Lehrerexperimente sind mit diesen Stoffen ohne Einschränkungen erlaubt | SR-2004 |
Schule.Stoff | Natriumsulfat Decahydrat / Merck / CAS 7727-73-3 | |
Schule.Entsorgung | Kürzel: GE A | |
Schule.Entsorgung | Kategorie: Restmüll - fest oder flüssig / gelöst | |
Schule.Entsorgung | Bezeichnung: Feste Stoffe können zum Restmüll, in Wasser gelöste Stoffe können mit viel Wasser in den Abfluss gegeben werden. | |
Schule.Entsorgung | Erläuterung: Die Gefährdung ist gering.Feste Reste können daher zum Restmüll gegeben werden. Flüssige bzw. gelöste Reste können mit viel Wasser durch den Abfluss gespült werden. | |
Schule.Text | Gestis ZVG: 1400 | |
Schule.Text | Tätigkeitsbeschränkungen: + | |
Schule.Text | Wassergefährdungsklasse: 1 | |
|
Zoll-Bestimmungen | | EG/1549/2006 |
Kurz | 2833 11 00 | |
Text | 28 anorganische chemische Erzeugnisse; anorganische oder organische Verbindungen von Edelmetallen, von Seltenerdmetallen, von radioaktiven Elementen oder von Isotopen 2833 Sulfate; Alaune; Peroxosulfate (Persulfate) - Natriumsulfate 2833 11 00 - - Dinatriumsulfat | |
|
Zustand | 100 fest | |
|
LGK.Class | 13 | |
LGK.Reason | solid | |