GHS Kennzeichnung | Gefahr | EG/1272/2008 |
Piktogramme | | |
Gefahrenhinweise | H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H330 Lebensgefahr bei Einatmen. | |
Sicherheitshinweise | P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P264 Nach Gebrauch … gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P284 Atemschutz tragen. P301+P330+P331 P303+P361+P353 P304+P340 BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. P305+P351+P338 P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P320 Besondere Behandlung dringend erforderlich (siehe … auf diesem Kennzeichnungsetikett). P403+P233 Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter … zuführen. | |
Gefahrenkatogorien | Acute Tox. 2 *; Press. Gas; Skin Corr. 1B | |
Referenz | EG-Nummer 006-002-00-8 | |
|
Gefahrensymbol | | T+ Sehr giftig |
| 96/54/EG |
|
|
|
|
R-Sätze | 26-34 R26 Sehr giftig beim Einatmen R34 Verursacht Verätzungen | 96/54/EG |
|
S-Sätze | (1/2-)9-26-36/37/39-45 S1/2 Unter Verschluß und für Kinder unzugänglich aufbewahren S9 Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren S26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und den Arzt konsultieren S36/37/39 Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen S45 Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich dieses Etikett vorzeigen) | 96/54/EG |
|
EG-Index (67/548/EWG) | 006-002-00-8 | 96/54/EG |
|
Ersatzstoffempfehlungen |
Anwendung | Carbonylierungsreagenz | |
Ersatzstoff | Diphosgen | |
Grund | Phosgen ist ein sehr giftiges Gas. Ersatzstoffe sind fest bzw. flüssig | |
Ersatzstoffempfehlungen |
Anwendung | Carbonylierungsreagenz | |
Ersatzstoff | Triphosgen | |
Grund | Phosgen ist ein sehr giftiges Gas. Ersatzstoffe sind fest bzw. flüssig | |
|
Derivat | Isotop: Phosgen-13C | |
Derivat | Isotop: Phosgen-18O | |
|
Siedepunkt | 8 °C | |
|
ADR (Transportvorschriften) |
UN-Nr | 1076 | ADR |
Eintrag | PHOSGEN | |
Klasse | 2: Gase | |
Klassifizierung | 2TC | |
GefNum | 268 | |
GefText | giftiges Gas, ätzend | |
GefZettel | 2.3+8 | |
Menge | LQ0 | |
PackAnweis | P200 | |
PackZusammen | MP9 | |
TankCode | P22DH(M) | |
TankSonder | TU17 | |
Fahrzeug | AT | |
Kategorie | 1 (C1D) | |
Beladung | CV9 CV10 CV36 | |
Betrieb | S7 S17 | |
Text | 2TC: Verflüssigtes Gas: Ein Gas, das im für die Beförderung unter Druck verpackten Zustand bei Temperaturen über - 50 °C teilweise flüssig ist. giftig, ätzend | |
Text | LQ0: Keine Freistellungen nach den Vorschriften des Abschnittes 3.4.2. | |
|
brennbare Flüssigkeiten (VbF) | - | |
|
Wassergefährdungsklasse (WGS) |
Klasse | 2: wassergefährdend | VwVwS |
Eintrag | Phosgen | |
Kenn | 1304 | |
|
12BImSchV-Kategorie | 30: Phosgen | |
|
Deutsche Regelung | | TRGS 514 |
Kurz | Lagervorschriften | |
Eintrag | sehr giftige und giftige Stoffe und Zubereitungen | |
|
Europäische Regelung | | 2003/C314/01 |
Kurz | Militärgut-Regelungen | |
Text | nicht erfaßt in Unternummern ML7a und ML7c siehe Unternummer 1C450a4 der Dual-Use-Liste der EU Carbonylchlorid (Phosgen) (CAS-Nr. 75-44-5) | |
Europäische Regelung | | EG/394/2006 |
Kurz | Dual-Use-Gut | |
Text | 1 WERKSTOFFE, CHEMIKALIEN, "MIKROORGANISMEN" UND "TOXINE" 1C Werkstoffe und Materialien 1C450 Toxische Chemikalien und Ausgangsstoffe für toxische Chemikalien wie folgt und ..Mischungen von Chemikalien.., die eine oder mehrere dieser Chemikalien enthalten 1C450a toxische Chemikalien wie folgt 1C450a4 Phosgen: Carbonyldichlorid (CAS-Nr. 75-44-5) | |
Europäische Regelung | | 2002/72/EG |
Kurz | zugelassenes Monomer für Bedarfsgegenstände | |
Text | Anhang II: Verzeichnis der Monomere und sonstigen Ausgangsstoffe, die bei der Herstellung von Bedarfsgegenständen aus Kunststoff verwendet werden dürfen Abschnitt A: Verzeichnis der zulässigen Monomere und sonstigen Ausgangsstoffe Ref.-Nr. 14380 (Carbonylchlorid) Ref.-Nr. 23155 (Phosgen) QM = 1 mg/kg in BG | |
Eintrag | Carbonylchlorid | |
Europäische Regelung | | ESIS |
Kurz | HPVC: High Production Volume Chemical | |
Europäische Regelung | | IUCLID |
Kurz | IUCLID data sheet | |
Text | http://esis.jrc.ec.europa.eu/doc/IUCLID/data_sheets/75445.pdf | |
Eintrag | Einecs 200-870-3 | |
Europäische Regelung | | ECHA pre |
Kurz | pre-registered substance | |
Text | EC-Number: 200-870-3 CAS-Number: 75-44-5 Name: phosgene Synonym: - Registration Date: 30/11/2010 Data from: 27/03/2009 | |
|
Internationale Regelung | | DHS |
Kurz | Security: DHS Chemicals of Interest | |
Text | Release: Minimum Concentration: 1.00 % Release: Screening Threshold Quantities: 500 pounds Theft: Minimum Concentration: 0.17 % Theft: Screening Threshold Quantities: 15 pounds Security Issue: Release - Toxic Security Issue: Theft - WME (Weapons of Mass Effect) | |
Eintrag | Phosgene | |
Internationale Regelung | | AICS |
Kurz | AICS Listing | |
Text | CAS No: 75-44-5 Chemical Name: Carbonic dichloride Molecular Formula: CCl2O Assessed by NICNAS: No Associated Names: Phosgene url http://www.nicnas.gov.au/Industry/AICS/ViewChemical.asp?Chemical_Id=896 | |
|
Einstufung von Mischungen | T+; R26-34 (Konzentration: >= 5) | |
Einstufung von Mischungen | T+; R26-36/37/38 (Konzentration: 1 - 5) | |
Einstufung von Mischungen | T; R23-36/37/38 (Konzentration: 0.5 - 1) | |
Einstufung von Mischungen | T; R23 (Konzentration: 0.2 - 0.5) | |
Einstufung von Mischungen | Xn; R20 (Konzentration: 0.02 - 0.2) | |
|
Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) |
mg | 0,41 mg/m3 | TRGS 900 |
ml | 0,1 ml/m3 | |
Ü-Faktor | 2 | |
Kategorie | I | |
Quelle | DFG, EU, AGS | |
Nota | Y | |
Eintrag | Phosgen | |
MW | 98.916 g/mol | |
|
Schule.Kurz | ? Tätigkeitsverbot für Schüler, besondere Ersatzstoffprüfung erforderlich | SR-2004 |
Schule.Stoff | Carbonylchlorid / Phosgen / CAS 75-44-5 | |
Schule.Aufbewahrung | N = In der Schule nicht aufbewahren | |
Schule.Entsorgung | Kürzel: GE G | |
Schule.Entsorgung | Kategorie: Gase - brennbare Gase | |
Schule.Entsorgung | Bezeichnung: Besondere Behandlung gem. Anweisung erforderlich. Nicht aufbewahren. | |
Schule.Entsorgung | Erläuterung: Nicht brennbare Gase im Abzug entsorgen. Reste brennbarer Gase vorsichtig im Abzug abfackeln | |
Schule.Text | Kennbuchstaben: T+ | |
Schule.Text | R-Sätze: 26-34 | |
Schule.Text | S-Sätze: 9-26-36/37/39-45 | |
Schule.Text | Tätigkeitsbeschränkungen: -S, ESP | |
Schule.Text | Arbeitsplatzgrenzwerte: 0,41 mg/m3 | |
Schule.Text | Arbeitsplatzgrenzwerte: 0,1 ml/m3 | |
Schule.Text | Spitzenbegrenzung: 2 | |
Schule.Text | Wassergefährdungsklasse: 2 | |
|
Chemiewaffenübereinkommen (CWÜ) |
Liste | 3A: Toxische Chemikalien | CWÜV |
Klasse | 3A1: Phosgen: Carbonyldichlorid | |
Eintrag | Phosgen: Carbonyldichlorid | |
|
Information | | OPCW list |
Kurz | CWC schedule: 3A01 | |
Text | HS Code: 2812.10 Key: 75-44-5 | |
Information | | OPCW trade |
Kurz | CWC: most traded scheduled chemicals | |
Information | | OPCW trade |
Kurz | CWC schedule: 3A01 | |
Text | HS Code: 2812.10 Production of intermediates and products in many branches of large-scale industrial chemistry. Production of di-isocyanates as starting materials of polyurethane chemistry. Polycarbonate resins, Polyurethane coatings. Cholinergic medicines. Chloroformates. The reaction of phosgene with alcohols to form chloroformic esters is very important for industrial applications. These esters are exceptionally versatile intermediates for the production of, for example, carbonic esters, as well as for many other applications (e.g. used in the pharmaceutical industry and in the production of carbamate insecticides). In inorganic chemistry, phosgene is used as an intermediate for the large-scale production of aluminium chloride. | |
|
Zoll-Bestimmungen | | EG/1549/2006 |
Kurz | 2812 10 94 | |
Text | 28 anorganische chemische Erzeugnisse; anorganische oder organische Verbindungen von Edelmetallen, von Seltenerdmetallen, von radioaktiven Elementen oder von Isotopen 2812 Halogenide und Halogenoxide der Nichtmetalle 2812 10 - Chloride und Chloridoxide - - andere 2812 10 94 - - - Phosgen (Carbonylchlorid) | |
|
Zustand | 300 gasförmig | |
|
LGK.Class | 2A | |
LGK.Reason | compressed gas | |
LGK.Special | toxic gas | |