Universitaet Hamburg Fachbereich Chemie

...

Stoffbeschreibung:

Summenformel:C2H6OS
Molmasse:78.133 g/mol
Stoffname(n):Dimethylsulfoxid
DMSO
Methylsulfinylmethan
Methylsulfoxid
Dimethyli sulfoxidum
Dimethylsulfoxid
Dimethyl sulfoxide
Dimethylsulfoxide
Dimethyl sulphoxide
Methyl sulphoxide
... (4 weitere Namen) ...

Stoffregistrierungen:

CAS-RN:67-68-5, 8070-53-9, 164071-41-4 
EINECS:200-664-3EINECS
Produkt-Nummern:253 verschiedene (nicht im Web angezeigt)

Stoffeigenschaften und Regularien:

GHS Kennzeichnung  
       Gefahrenhinweise- 
       Sicherheitshinweise- 
       ReferenzAlfa Aesar A13280.0C 
 
Gefahrensymbol
 
 
 
 
 
R-Sätze- 
CommentAcros 12779 0010 
 
S-Sätze- 
CommentSIAL 154938-100ML 
 
DerivatIsotop: Dimethylsulfoxid-d6 
DerivatIsotop: Dimethylsulfoxid-d5 
 
Schmelzpunkt17 - 19 °C 
 
Siedepunkt189 °C 
 
Flammpunkt95 °C 
CommentAlfa Aesar 022914.K2 
 
Dichte1.10 g/cm3 
 
brennbare Flüssigkeiten (VbF)- 
 
Wassergefährdungsklasse (WGS)
       Klasse1: schwach wassergefährdend*VwVwS
 
Lebensmittel-Regelung 2002/113/EG
       KurzAromastoff 
       TextChemische Gruppe: 20. Aliphatische und aromatische Mono- und Di-thiole und Mono-, Di-, Tri,- und Polysulfide, mit oder ohne zusatzliche(n) oxygenierten Funktionsgruppen
FL-NR: 12.175
FEMA: 3875
EINECS: 200-664-3
 
       Eintrag12.175 / 67-68-5 / Methylsulfinylmethan 
 
Deutsche Regelung TRGS 401
       KurzHautresorptiver Stoff mit gesundheitsschädigender Wirkung 
       TextAnlage 2.2: Stoffe und Stoffgruppen, bei denen eine gesundheitsschädigende Wirkung durch die Aufnahme über die Haut erfahrungsgemäß zu unterstellen ist 
       Eintrag9. Dimethylsulfoxid 
Deutsche Regelung AMVV
       Kurzverschreibungspflichtiges Arzneimittel 
       Textausgenommen zur cutanen Anwendung bei Menschen in einer Konzentration bis zu 15 % 
       EintragDimethylsulfoxid 
Deutsche Regelung ATC
       KurzATC G04BX13 
       TextGruppe G UROGENITALSYSTEM UND SEXUALHORMONE
Gruppe G04 UROLOGIKA
Gruppe G04B ANDERE UROLOGIKA, INKL. SPASMOLYTIKA
Gruppe G04BX Andere Urologika
 
       EintragDimethylsulfoxid 
Deutsche Regelung ATC
       KurzATC M02AX03 
       TextGruppe M MUSKEL- UND SKELETTSYSTEM
Gruppe M02 TOPISCHE MITTEL GEGEN GELENK- UND MUSKELSCHMERZEN
Gruppe M02A TOPISCHE MITTEL GEGEN GELENK- UND MUSKELSCHMERZEN
Gruppe M02AX Andere topische Mittelgegen Gelenk- und Muskelschmerzen
 
       EintragDimethylsulfoxid 
Deutsche Regelung ATC
       KurzATC M02AX53 
       TextGruppe M MUSKEL- UND SKELETTSYSTEM
Gruppe M02 TOPISCHE MITTEL GEGEN GELENK- UND MUSKELSCHMERZEN
Gruppe M02A TOPISCHE MITTEL GEGEN GELENK- UND MUSKELSCHMERZEN
Gruppe M02AX Andere topische Mittelgegen Gelenk- und Muskelschmerzen
 
       EintragDimethylsulfoxid, Kombinationen 
 
Europäische Regelung 76/768/EWG
       Kurzkeine Verwendung in Kosmetika 
       TextAnhang II: Liste der Stoffe, die in der Zusammensetzung der kosmetischen Mittel nicht enthalten sein dürfen 
       Eintrag338. Dimethyli sulfoxidum 
Europäische Regelung 2002/72/EG
       Kurzzugelassenes Additive für Bedarfsgegenstände 
       TextAnhang III: Unvollständiges Verzeichnis von Additiven, die bei der Herstellung von Materialien und Gegenständen aus Kunststoff verwendet werden dürfen
Abschnitt A: Unvollständiges Verzeichnis der auf Gemeinschaftsebene vollständig harmonisierten Additive
Ref.-Nr. 49540
 
       EintragDimethylsulfoxid 
Europäische Regelung ESIS
       KurzHPVC: High Production Volume Chemical 
Europäische Regelung IUCLID
       KurzIUCLID data sheet 
       Texthttp://esis.jrc.ec.europa.eu/doc/IUCLID/data_sheets/67685.pdf 
       EintragEinecs 200-664-3 
Europäische Regelung ECHA pre
       Kurzpre-registered substance 
       TextEC-Number: 200-664-3
CAS-Number: 67-68-5
Name: dimethyl sulfoxide
Synonym: -
Registration Date: 30/11/2010
Data from: 27/03/2009
 
 
Internationale Regelung AICS
       KurzAICS Listing 
       TextCAS No: 67-68-5
Chemical Name: Methane, sulfinylbis-
Molecular Formula: C2H6OS
Assessed by NICNAS: No
Associated Names: Dimethyl sulfoxide
url http://www.nicnas.gov.au/Industry/AICS/ViewChemical.asp?Chemical_Id=760
 
 
Schule.Kurz+ Schüler- und Lehrerexperimente sind mit diesen Stoffen ohne Einschränkungen erlaubtSR-2004
Schule.StoffDimethylsulfoxid / DMSO (Merck) / CAS 67-68-5 
Schule.AufbewahrungbS = Wirksam be- und entlüftet aufbewahren 
Schule.EntsorgungKürzel: G1 
Schule.EntsorgungKategorie: Flüssige organische Abfälle halogenfrei 
Schule.EntsorgungGefäß: Flüssige organische Abfälle halogenfrei 
Schule.EntsorgungBezeichnung: Gefäß 1: Flüssige organische Abfälle - halogenfrei 
Schule.EntsorgungErläuterung: Die Aufbewahrung sollte in Braunglasflaschen mit entlüftendem Stopfen in einem Schrank mit Absauganlage erfolgen. Vorbehandlung für Alkaloide, GRIGNARD-Verbindungen und Nitrile erforderlich. 
Schule.TextGestis ZVG: 27190 
Schule.Textbesondere Gefahren: H = Gefahr der Hautresorption 
Schule.TextTätigkeitsbeschränkungen: + 
Schule.TextWassergefährdungsklasse: 1 
 
Zoll-Bestimmungen EG/1549/2006
       Kurz2930 90 85 
       Text29 organische chemische Erzeugnisse
2930 Organische Thioverbindungen
2930 90 - andere
2930 90 85 - - andere
Anhang 3: Liste der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vergebenen internationalen Freinamen (INN) für pharmazeutische Stoffe, für die Zollfreihet gilt
 
 
Zustand200 flüssig 
 
LGK.Class10 
LGK.Reasonburnable liquid 

Referenzen und Quellen:

*VwVwS
Short: *VwVwS
Title: WGK Einstufung laut R-Sätzen
Source: Programmfunktion
Year: 2006
DocType: Legal_Document
Keyword: wassergefährdende Stoffe; Verwaltungsvorschrift; Einstufung; WGK
2002/113/EG
Short: 2002/113/EG
Title: ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 23. Januar 2002 zur Änderung der Entscheidung 1999/217/EG der Kommission über ein Verzeichnis der in oder auf Lebensmitteln verwendeten Aromastoffe
Author: Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Source: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Volume: DE L 49 (20.2.2002)
Page: 1-160
Year: 2002
DocType: Legal_Document
Keyword: Lebensmittel; Aromastoffe
Publish_Date: 2002/02/20
RefComment: viele Fehler ! Synonyme oft in Spalte verrutscht !
2002/72/EG
Short: 2002/72/EG
Title: RICHTLINIE 2002/72/EG DER KOMMISSION vom 6.August 2002 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen
Author: Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Source: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Volume: DE L 220 (15.8.2002)
Page: 18-58
Year: 2002
Erratum_Source: Amtsblatt DE L 39 (13.02.2003) 1-42
DocType: Legal_Document
Keyword: Lebensmittel; Bedarfsgegenstände; Kunststoffe
Publish_Date: 2002/08/15
76/768/EWG
Short: 76/768/EWG
Title: RICHTLINIE DES RATES vom 27. Juli 1976 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über kosmetische Mittel
Author: Rat der Europäischen Gemeinschaft
Source: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Volume: DE L 262 (27.09.1976)
Page: 169-200
Year: 1976
DocType: Legal_Document
Keyword: Kosmetika; Zulassung
Publish_Date: 1976/09/27
RefComment: ersetzt durch: EG/1223/2009
AICS
Short: AICS
Title: National Industrial Chemicals Notification and Assessment Scheme - NICNAS
Author: Australian Government
Year: 2010
Internet Resource: http://www.nicnas.gov.au/
AMVV
Short: AMVV
Title: Verordnung über die Verschreibungspflicht von Arzneimitteln (Arzneimittelverschreibungsverordnung - AMVV)
Author: Bundesministerium für Gesundheit; Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Source: Bundesgesetzblatt
Volume: Teil I
Page: 3632-3660
Year: 2006
DocType: Legal_Document
Keyword: Drogen; Betäubungsmittel; Verschreibungspflicht; Arzneimitteln
Publish_Date: 28.12.2005
RefComment: Geändert durch Bundesgesetzblatt, Teil I, 1414-1416 (2006)
ATC
Short: ATC
Title: Anatomisch-therapeutisch-chemische Klassifikation mit Tagesdosen. Amtliche Fassung des ATC-Index mit DDD-Angaben für Deutschland im Jahre 2009
Author: Bundesministerium für Gesundheit; Arbeitsgruppe ATC/DDD des Kuratoriums für Fragen der Klassifikation im Gesundheitswesen (KKG)
Year: 2009
DocType: Legal_Document
ECHA pre
Short: ECHA pre
Title: List of pre-registered substances
Author: European Chemicals Agency
Year: 2009
DocType: Legal_Document
Keyword: Gefahrstoffe; Einstufung; Kennzeichnung; REACH
EG/1549/2006
Short: EG/1549/2006
Title: VERORDNUNG (EG) Nr. 1549/2006 DER KOMMISSION vom 17 Oktober 2006 zur Änderung des Anhangs I der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif
Author: Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Source: Amtsblatt der Europäischen Union
Volume: DE L 301 (31.10.2006)
Page: 1-880
Year: 2006
DocType: Legal_Document
Keyword: Zoll; KN-Code; HS-Code; Taric
Publish_Date: 2006/10/31
EINECS
Short: EINECS
Title: EINECS (Europäisches Verzeichnis der auf dem Markt vorhandenen chemischen Stoffe)
Source: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Volume: DE C 146 A (15.06.1990)
Page: 1
Year: 1990
DocType: Legal_Document
Keyword: Altestoffe; EINECS
Publish_Date: 1990/06/15
ESIS
Short: ESIS
Title: HPV-LPV Chemicals
Year: 2007
IUCLID
Short: IUCLID
Title: International Uniform ChemicaL Information Database on High Production Volume Chemicals reported by European Industry in the frame of the European existing chemicals risk assessment programme
Author: European Chemicals Bureau
Year: 2007
Keyword: Altstoffe; Umwelt
SR-2004
Short: SR-2004
Title: Stoffliste zur Regel "Unterricht in Schulen mit gefährlichen Stoffen"
Editor: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Year: 2010
DocType: Legal_Document
TRGS 401
Short: TRGS 401
Title: Gefährdung durch Hautkontakt - Ermittlung, Beurteilung, Maßnahmen (TRGS 401)
Author: Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS)
Editor: Bundesminister für Arbeit und Soziales
Source: GMBl
Volume: (40/41)
Page: 818-845
Year: 2006
DocType: Legal_Document
Publish_Date: 19.08.2008

SciDex 1.0 HTML Export / Alle Daten sind sorgfältig geprüft - trotzdem kann keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten übernommen werden.
All rights reserved 2016 © LCI-Publisher, Springer-Verlag, V. Vill
File created: 15:47:42 04-27-2016

Seiteninfo: Impressum | Letzte Aktualisierung am 17. März 2008 durch Schmidt

Blättern: Seitenanfang