GHS Kennzeichnung | | |
Gefahrenhinweise | - | |
Sicherheitshinweise | - | |
Referenz | Alfa Aesar A13280.0C | |
|
Gefahrensymbol |
| |
|
|
|
|
R-Sätze | - | |
Comment | Acros 12779 0010 | |
|
S-Sätze | - | |
Comment | SIAL 154938-100ML | |
|
Derivat | Isotop: Dimethylsulfoxid-d6 | |
Derivat | Isotop: Dimethylsulfoxid-d5 | |
|
Schmelzpunkt | 17 - 19 °C | |
|
Siedepunkt | 189 °C | |
|
Flammpunkt | 95 °C | |
Comment | Alfa Aesar 022914.K2 | |
|
Dichte | 1.10 g/cm3 | |
|
brennbare Flüssigkeiten (VbF) | - | |
|
Wassergefährdungsklasse (WGS) |
Klasse | 1: schwach wassergefährdend | *VwVwS |
|
Lebensmittel-Regelung | | 2002/113/EG |
Kurz | Aromastoff | |
Text | Chemische Gruppe: 20. Aliphatische und aromatische Mono- und Di-thiole und Mono-, Di-, Tri,- und Polysulfide, mit oder ohne zusatzliche(n) oxygenierten Funktionsgruppen FL-NR: 12.175 FEMA: 3875 EINECS: 200-664-3 | |
Eintrag | 12.175 / 67-68-5 / Methylsulfinylmethan | |
|
Deutsche Regelung | | TRGS 401 |
Kurz | Hautresorptiver Stoff mit gesundheitsschädigender Wirkung | |
Text | Anlage 2.2: Stoffe und Stoffgruppen, bei denen eine gesundheitsschädigende Wirkung durch die Aufnahme über die Haut erfahrungsgemäß zu unterstellen ist | |
Eintrag | 9. Dimethylsulfoxid | |
Deutsche Regelung | | AMVV |
Kurz | verschreibungspflichtiges Arzneimittel | |
Text | ausgenommen zur cutanen Anwendung bei Menschen in einer Konzentration bis zu 15 % | |
Eintrag | Dimethylsulfoxid | |
Deutsche Regelung | | ATC |
Kurz | ATC G04BX13 | |
Text | Gruppe G UROGENITALSYSTEM UND SEXUALHORMONE Gruppe G04 UROLOGIKA Gruppe G04B ANDERE UROLOGIKA, INKL. SPASMOLYTIKA Gruppe G04BX Andere Urologika | |
Eintrag | Dimethylsulfoxid | |
Deutsche Regelung | | ATC |
Kurz | ATC M02AX03 | |
Text | Gruppe M MUSKEL- UND SKELETTSYSTEM Gruppe M02 TOPISCHE MITTEL GEGEN GELENK- UND MUSKELSCHMERZEN Gruppe M02A TOPISCHE MITTEL GEGEN GELENK- UND MUSKELSCHMERZEN Gruppe M02AX Andere topische Mittelgegen Gelenk- und Muskelschmerzen | |
Eintrag | Dimethylsulfoxid | |
Deutsche Regelung | | ATC |
Kurz | ATC M02AX53 | |
Text | Gruppe M MUSKEL- UND SKELETTSYSTEM Gruppe M02 TOPISCHE MITTEL GEGEN GELENK- UND MUSKELSCHMERZEN Gruppe M02A TOPISCHE MITTEL GEGEN GELENK- UND MUSKELSCHMERZEN Gruppe M02AX Andere topische Mittelgegen Gelenk- und Muskelschmerzen | |
Eintrag | Dimethylsulfoxid, Kombinationen | |
|
Europäische Regelung | | 76/768/EWG |
Kurz | keine Verwendung in Kosmetika | |
Text | Anhang II: Liste der Stoffe, die in der Zusammensetzung der kosmetischen Mittel nicht enthalten sein dürfen | |
Eintrag | 338. Dimethyli sulfoxidum | |
Europäische Regelung | | 2002/72/EG |
Kurz | zugelassenes Additive für Bedarfsgegenstände | |
Text | Anhang III: Unvollständiges Verzeichnis von Additiven, die bei der Herstellung von Materialien und Gegenständen aus Kunststoff verwendet werden dürfen Abschnitt A: Unvollständiges Verzeichnis der auf Gemeinschaftsebene vollständig harmonisierten Additive Ref.-Nr. 49540 | |
Eintrag | Dimethylsulfoxid | |
Europäische Regelung | | ESIS |
Kurz | HPVC: High Production Volume Chemical | |
Europäische Regelung | | IUCLID |
Kurz | IUCLID data sheet | |
Text | http://esis.jrc.ec.europa.eu/doc/IUCLID/data_sheets/67685.pdf | |
Eintrag | Einecs 200-664-3 | |
Europäische Regelung | | ECHA pre |
Kurz | pre-registered substance | |
Text | EC-Number: 200-664-3 CAS-Number: 67-68-5 Name: dimethyl sulfoxide Synonym: - Registration Date: 30/11/2010 Data from: 27/03/2009 | |
|
Internationale Regelung | | AICS |
Kurz | AICS Listing | |
Text | CAS No: 67-68-5 Chemical Name: Methane, sulfinylbis- Molecular Formula: C2H6OS Assessed by NICNAS: No Associated Names: Dimethyl sulfoxide url http://www.nicnas.gov.au/Industry/AICS/ViewChemical.asp?Chemical_Id=760 | |
|
Schule.Kurz | + Schüler- und Lehrerexperimente sind mit diesen Stoffen ohne Einschränkungen erlaubt | SR-2004 |
Schule.Stoff | Dimethylsulfoxid / DMSO (Merck) / CAS 67-68-5 | |
Schule.Aufbewahrung | bS = Wirksam be- und entlüftet aufbewahren | |
Schule.Entsorgung | Kürzel: G1 | |
Schule.Entsorgung | Kategorie: Flüssige organische Abfälle halogenfrei | |
Schule.Entsorgung | Gefäß: Flüssige organische Abfälle halogenfrei | |
Schule.Entsorgung | Bezeichnung: Gefäß 1: Flüssige organische Abfälle - halogenfrei | |
Schule.Entsorgung | Erläuterung: Die Aufbewahrung sollte in Braunglasflaschen mit entlüftendem Stopfen in einem Schrank mit Absauganlage erfolgen. Vorbehandlung für Alkaloide, GRIGNARD-Verbindungen und Nitrile erforderlich. | |
Schule.Text | Gestis ZVG: 27190 | |
Schule.Text | besondere Gefahren: H = Gefahr der Hautresorption | |
Schule.Text | Tätigkeitsbeschränkungen: + | |
Schule.Text | Wassergefährdungsklasse: 1 | |
|
Zoll-Bestimmungen | | EG/1549/2006 |
Kurz | 2930 90 85 | |
Text | 29 organische chemische Erzeugnisse 2930 Organische Thioverbindungen 2930 90 - andere 2930 90 85 - - andere Anhang 3: Liste der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vergebenen internationalen Freinamen (INN) für pharmazeutische Stoffe, für die Zollfreihet gilt | |
|
Zustand | 200 flüssig | |
|
LGK.Class | 10 | |
LGK.Reason | burnable liquid | |