Universitaet Hamburg Fachbereich Chemie

...

Stoffbeschreibung:

Summenformel:C24H34O9
Molmasse:466.521 g/mol
Stoffname(n):T-2 Toxin
T-2-Toxin
Toxin T2

Stoffregistrierungen:

CAS-RN:21259-20-1, 9061-58-9, 11051-21-1, 22916-10-5, 22916-18-3, 25152-34-5, 26400-47-5, 27640-92-2, 36653-66-4, 60119-99-5, 116163-69-0, 145427-93-6 
EINECS:244-297-7EINECS
Produkt-Nummern:17 verschiedene (nicht im Web angezeigt)

Stoffeigenschaften und Regularien:

GHS KennzeichnungGefahr 
       PiktogrammeGHS06    
       GefahrenhinweiseH300 Lebensgefahr bei Verschlucken.
H310 Lebensgefahr bei Hautkontakt.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H330 Lebensgefahr bei Einatmen.
 
       SicherheitshinweiseP260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P264 Nach Gebrauch … gründlich waschen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P284 Atemschutz tragen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P302+P350 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Behutsam mit viel Wasser und Seife waschen.
P304+P340 BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
P320 Besondere Behandlung dringend erforderlich (siehe … auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P330 Mund ausspülen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P361 Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.
P403+P233 Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter … zuführen.
 
       GefahrenkatogorienAcute Tox. 1; Acute Tox. 2; Skin Irrit. 2 
       ReferenzR: 26/27/28-38 
 
Gefahrensymbol
 
T+
Sehr giftig
 
 
 
 
 
R-Sätze26/27/28-38
R26/27/28 Sehr giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut
R38 Reizt die Haut
 
CommentSIGMA T4887-25MG 
 
S-Sätze45-36/37/39-22-28
S45 Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich dieses Etikett vorzeigen)
S36/37/39 Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen
S22 Staub nicht einatmen
S28 Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel ... (vom Hersteller anzugeben)
 
CommentSIGMA T4887-25MG 
 
Schmelzpunkt144 - 146 °C 
CommentToronto T002980 
 
ADR (Transportvorschriften)
       UN-Nr3462ADR
       EintragTOXINE, GEWONNEN AUS LEBENDEN ORGANISMEN, FEST, N.A.G. 
       Klasse6.1: Giftige Stoffe 
       KlassifizierungT2 
       PackGrI: Stoffe mit hoher Gefahr 
       GefNum66 
       GefTextsehr giftiger Stoff 
       GefZettel6.1 
       MengeLQ0 
       PackAnweisP002 IBC07 
       PackZusammenMP18 
       TankAnweisT6 
       TankBewSonderTP9 TP33 
       TankCodeS10AH L10CH 
       TankSonderTU15 TE19 
       FahrzeugAT 
       Kategorie1 
       VersandStV10 V12 
       BeladungCV1 CV13 CV28 
       BetriebS9 S17 
       TextT2: Giftige Stoffe ohne Nebengefahr, organische feste Stoffe 
       TextEs gelten die Vorschriften des Unterabsatze 3.1.2.8.1. 
       TextToxine aus Pflanzen, Tieren oder Bakterien, die ansteckungsgefährliche Stoffe enthalten, oder Toxine, die in ansteckungsgefährlichen Stoffen enthalten sind, sind Stoffe der Klasse 6.2. 
       TextLQ0: Keine Freistellungen nach den Vorschriften des Abschnittes 3.4.2. 
 
brennbare Flüssigkeiten (VbF)- 
 
Wassergefährdungsklasse (WGS)
       Klasse2: wassergefährdend*VwVwS
 
12BImSchV-Kategorie1: Sehr giftig12BImSchV
 
Lebensmittel-Regelung EG/1881/2006
       KurzHöchstmengen in div. Lebensmitteln 
       EintragT-2- und HT-2-Toxin 
Lebensmittel-Regelung MHmV
       KurzHöchstmengen in div. Lebensmitteln 
       EintragT-2 und HT-2 Toxin 
 
Deutsche Regelung TRGS 514
       KurzLagervorschriften 
       Eintragsehr giftige und giftige Stoffe und Zubereitungen 
 
Europäische Regelung EG/394/2006
       KurzDual-Use-Gut 
       Text1 WERKSTOFFE, CHEMIKALIEN, "MIKROORGANISMEN" UND "TOXINE"
1C Werkstoffe und Materialien
1C351 Human- und tierpathogene Erreger sowie 'Toxine'
1C351d 'Toxine' wie folgt und deren 'Toxinuntereinheiten'
1C351d15 T-2-Toxin
 
Europäische Regelung ECHA pre
       Kurzpre-registered substance 
       TextEC-Number: 244-297-7
CAS-Number: 21259-20-1
Name: (3a,4ß,8a)-12,13-epoxytrichothec-9-ene-3,4,8,15-tetrol 4,15-diacetate 8-(3-methylbutyrate)
Synonym: -
Registration Date: 31/05/2013
Data from: 27/03/2009
 
 
Internationale Regelung AG
       KurzList of Biological Agents for Export Control 
       TextCore List
Toxins as follow and subunits thereof, Excluding immunotoxins
Biological agents are controlled when they are an isolated live culture of a pathogen agent, or a preparation of a toxin agent which has been isolated or extracted from any source, or material including living material which has been deliberately inoculated or contaminated with the agent. Isolated live cultures of a pathogen agent include live cultures in dormant form or in dried preparations, whether the agent is natural, enhanced or modified.
An agent is covered by this list except when it is in the form of a vaccine. A vaccine is a medicinal product in a pharmaceutical formulation licensed by, or having marketing or clinical trial authorisation from, the regulatory authorities of either the country of manufacture or of use, which is intended to stimulate a protective immunological response in humans or animals in order to prevent disease in those to whom or to which it is administered.
 
       Eintrag15. T-2 toxin 
 
Information CPDB
       KurzData on Carcinogenic Potency 
       Texthttp://potency.berkeley.edu/chempages/T-2%20TOXIN.html 
       EintragT-2 toxin (CAS 21259-20-1) 
 
Zustand100 fest 
 
LGK.Class6.1A 
LGK.Reasonburnable toxic 
LGK.Specialtoxic 

Referenzen und Quellen:

*VwVwS
Short: *VwVwS
Title: WGK Einstufung laut R-Sätzen
Source: Programmfunktion
Year: 2006
DocType: Legal_Document
Keyword: wassergefährdende Stoffe; Verwaltungsvorschrift; Einstufung; WGK
12BImSchV
Short: 12BImSchV
Title: Bekanntmachung der Neufassung der Störfall-Verordnung
Author: Bundestag
Editor: Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Source: Bundesgesetzblatt
Volume: I (33)
Page: 1598-1620
Year: 2005
DocType: Legal_Document
ADR
Short: ADR
Title: Anlagen A und B des Europäischen Übereinkommens vom 30.09.1957 über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR): Allgemeine Vorschriften und Vorschriften für gefährliche Stoffe und Gegenstände
Source: Bundesgesetzblatt
Volume: II (24)
Page: 1128 / Sonderanlage
Year: 2005
DocType: Journal
AG
Short: AG
Title: Australia Group Common Control Lists
Author: The Australia Group (AG)
Year: 2007
Internet Resource: http://www.australiagroup.net/
Abstract: The Australia Group (AG) is an informal forum of countries which, through the harmonisation of export controls, seeks to ensure that exports do not contribute to the development of chemical or biological weapons. Coordination of national export control measures assists Australia Group participants to fulfil their obligations under the Chemical Weapons Convention and the Biological and Toxin Weapons Convention to the fullest extent possible.
CPDB
Short: CPDB
Title: Carcinogenic Potency Database
Author: Gold, Lois Swirsky
Year: 2008
Internet Resource: http://potency.berkeley.edu/
ECHA pre
Short: ECHA pre
Title: List of pre-registered substances
Author: European Chemicals Agency
Year: 2009
DocType: Legal_Document
Keyword: Gefahrstoffe; Einstufung; Kennzeichnung; REACH
EG/1881/2006
Short: EG/1881/2006
Title: VERORDNUNG (EG) Nr. 1881/2006 DER KOMMISSION vom 19. Dezember 2006 zur Festsetzung der Höchstgehalte für bestimmte Kontaminanten in Lebensmitteln
Author: Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Source: Amtsblatt der Europäischen Union
Volume: DE L 364 (20.12.2006)
Page: 5-24
Year: 2006
DocType: Legal_Document
Keyword: Lebensmittel; Höchstgehalt
Publish_Date: 2006/12/20
EG/394/2006
Short: EG/394/2006
Title: VERORDNUNG (EG) Nr. 394/2006 DES RATES vom 27. Februar 2006 zur Änderung und Aktualisierung der Verordnung (EG) Nr. 1334/2000 über eine Gemeinschaftsregelung für die Kontrolle der Ausfuhr von Gütern und Technologien mit doppeltem Verwendungszweck
Author: Europäisches Parlament; Rat der Europäischen Union
Source: Amtsblatt der Europäischen Union
Volume: DE L 074 (13.03.2006)
Page: 1-227
Year: 2006
DocType: Legal_Document
Keyword: Ausfuhr; Güter und Technologien mit doppeltem Verwendungszweck; DUAL-USE-Güter; DUAL-USE-Technologie
EINECS
Short: EINECS
Title: EINECS (Europäisches Verzeichnis der auf dem Markt vorhandenen chemischen Stoffe)
Source: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Volume: DE C 146 A (15.06.1990)
Page: 1
Year: 1990
DocType: Legal_Document
Keyword: Altestoffe; EINECS
Publish_Date: 1990/06/15
MHmV
Short: MHmV
Title: Verordnung über Höchstmengen an Mykotoxinen in Lebensmitteln - MHmV - Mykotoxin-Höchstmengenverordnung
Author: Bundestag
Source: Bundesgesetzblatt
Volume: I (29)
Page: 1248
Year: 1999
DocType: Legal_Document
Keyword: Lebensmittel
TRGS 514
Short: TRGS 514
Title: Lagern sehr giftiger und giftiger Stoffe in Verpackungen und ortsbeweglichen Behältern (TRGS 514)
Author: Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS)
Editor: Bundesminister für Arbeit und Soziales
Source: BArbBl.
Volume: (9)
Page: 54-59
Year: 1998
DocType: Legal_Document

SciDex 1.0 HTML Export / Alle Daten sind sorgfältig geprüft - trotzdem kann keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten übernommen werden.
All rights reserved 2016 © LCI-Publisher, Springer-Verlag, V. Vill
File created: 15:47:41 04-27-2016

Seiteninfo: Impressum | Letzte Aktualisierung am 17. März 2008 durch Schmidt

Blättern: Seitenanfang