Metal nanoparticle transistor
- Hamburger Forschergruppe entwickelt neues Transistor-Konzept (PM Universität Hamburg, Juli 2017)
- Hamburg researchers develop new transistor concept (Press release, July 2017)
- Deutschlandfunk: Alternative zu Silizium: Nanotransistoren aus dem Chemie-Trog (Forschung aktuell, 17.07.2017, MP3)
Rashba-Spin-Bahn-Wechselwirkung in kolloidalen Nanoplättchen
- Richtungsweisende Entdeckung: Zirkular-polarisiertes Licht erzeugt orientierte Ströme in Nanokristallen (PM Universität Hamburg, Juni 2017)
- Researchers demonstrate spin effects in solution-based nanocrystals (Press release, June 2017)
Photovoltaik mit zweidimensionalen Nanokristallen
- Hamburger Forscherteam optimiert Nanokristalle für Solarzellen (PM Universität Hamburg, Februar 2015)
- Hamburger optimieren Nanokristalle für Solarzellen (Hamburger Abendblatt, 19.02.15)
Hamburger Abendblatt: Gute Frage
- Gute Frage (Hamburger Abendblatt, 12.04.11): Kann man heiße Getränke durch Pusten abkühlen?
- Gute Frage (Hamburger Abendblatt, 26.11.12): Kocht gesalzenes Wasser schneller?
- Gute Frage (Hamburger Abendblatt, 16.10.13): Warum trägt Salzwasser besser als Süßwasser?
ERC Starting Grant 2012
- Erforschung einzigartiger Nanostrukturen: 1,5 Mio. Euro für Nachwuchswissenschaftler der Universität Hamburg (PM Universität Hamburg, November 2012)
- Ultraflache Kristalle für billige Solarzellen (Hamburger Abendblatt, 15.11.12)
Zweidimensionale Nanostrukturen
- Zweidimensionale Nanostrukturen durch Selbstorganisation:
Organische Moleküle rufen Nanokristalle zur Ordnung (PM Universität Hamburg, August 2010)
Nanowissenschaftspreis
- Nanoforscher ausgezeichnet (Arbeitsgemeinschaft der Nanotechnologiekompetenzzentren Deutschlands)
- Zwei Forscher der Universität Hamburg erhalten den Nanowissenschaftspreis 2009 (PM Universität Hamburg, 28.09.09)
- Hamburger Nano-Forscher ausgezeichnet (Hamburger Abendblatt, 29.09.09)