Studierende des Faches Molecular Life Sciences können sich für ein ERASMUS-Stipendium bewerben. Zielgruppe sind Studierende des 5. Fachsemesters im B.Sc.- und des 3. Fachsemesters im M.Sc.-Studiengang. Je nach Studiengang werden unterschiedliche Module im Ausland absolviert: B.Sc.-Studierende absolvieren Module im Bereich Molekulare Medizin und Wahlmodule, d.h. sie nehmen am Kursangebot der Partneruniversität teil mit Veranstaltungen wie Vorlesungen, Seminare und Praktika. M.Sc.-Studierende absolvieren die beiden Projektstudien in einer Arbeitsgruppe der Partneruniversität. Allgemeine Informationen zum ERASMUS-Program gib es auf der Homepage des Fachbereichs Chemie sowie bei der Abteilung Internationales der Universität Hamburg.