HRA Spotlight – Nachhaltiges Forschungsdatenmanagement
Wann: Di, 05.12.2023, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Wo: Hamburg Research Academy, Digital
Daten sind allgegenwärtig, aber wie geht man adäquat mit ihnen um? Welche Risiken gibt es und welche Empfehlungen? Forschungsdatenmanagement (FDM) liefert hilfreiche Antworten, um (Zeit) effizient zu arbeiten und qualitativ hochwertige Daten zu erzeugen. In der Wissenschaft, zum Beispiel im Rahmen einer Doktorarbeit, werden Forschungsdaten u. a. erhoben, analysiert, dokumentiert und veröffentlicht. Außerdem müssen Forschungsdaten gemäß der „Guten Wissenschaftlichen Praxis“ für mindestens zehn Jahre aufgehoben werden. FDM thematisiert eben diese Archivierung und auch alle Maßnahmen, um die Nachnutzung zu ermöglichen. Die Teilnehmenden lernen konkret wie FDM ihnen beim Erreichen ihres Ziels, z. B. der Promotion, behilflich sein kann.
HRA Spotlight: Die Hamburg Research Academy bietet regelmäßig kurze Informationsveranstaltungen zu Kernthemen der Promotions- und Postdocphase an. Expertinnen und Experten bringen mit grundlegenden Informationen Licht ins Dunkel und beantworten Ihre individuellen Fragen.
Die Veranstaltung ist für alle Mitgliedshochschulen der Hamburg Research Academy geöffnet, die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich über die Webseite der Hamburg Research Academy an.
Zielgruppe: Promovierende, Postdocs